Das Wichtigste in Kürze
Kichererbsen-Chips getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Hier werden uns Kaufland-Kichererbsen-Chips im klassischen Paprika Style präsentiert.

1. Was sagen unabhängige Kichererbsen-Chips-Tests im Internet über die Nährwerte aus?

Kichererbsen-Chips-Tests im Internet zeigen: Im Vergleich zu den bekannten Kartoffelchips, welche bei weit über 500 kcal pro 100 Gramm liegen, überzeugen Kichererbsen-Chips mit weniger Kalorien. Die Kichererbsen-Chips von Lorenz oder auch die Funny-Frisch-Kichererbsen-Chips liegen im Schnitt bei etwa 430 kcal.

Tipp: Die besten Kichererbsen-Chips gelten als fettarm, da sie gebacken werden und nicht wie herkömmliche Chips frittiert.

Wenn Sie sich Kichererbsen-Chips für Ihren nächsten Filmabend kaufen, dann achten Sie darauf, dass diese mit wenig Fett und wenig Kohlenhydraten auskommen. Kichererbsen-Chips-Tests im Internet haben gezeigt, dass der Gehalt an Kohlenhydraten pro 100 Gramm etwa bei 60 Gramm liegt, der Fettanteil bei etwa 13 Gramm.

Eine Tüte der getesteten Kichererbsen-Chips auf einem Karton von oben.

Die Produktreihe K-FAVOURITES ist eine Kaufland-Eigenmarke, zu der auch diese Kaufland-Kichererbsen-Chips gehören.

2. Wie schmecken Kichererbsen-Chips und welche Geschmacksrichtungen gibt es?

Kichererbsen selbst schmecken relativ neutral und haben höchstens eine leicht nussige Note. In unserem Kichererbsen-Chips-Vergleich finden Sie zahlreiche Geschmacksvarianten. Neben der klassischen Variante Paprika-Kichererbsen-Chips oder Chips mit Meersalz oder Kräutern finden Sie auch Sour-Cream-Kichererbsen-Chips oder sogar Kichererbsen-Chips im „Joghurt-Gurken-Style“. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und die Vielfalt ist mindestens genauso groß, wie es bei Kartoffel-Chips der Fall ist.

Kichererbsen-Chips im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Wie wir erfahren, sind die Kaufland-Kichererbsen-Chips nicht frittiert, was sich im Fettgehalt von 12 g pro 100 g bemerkbar macht.

3. Worauf sollten Sie noch achten, wenn Sie sich Kichererbsen-Chips kaufen?

Neben veganen Kichererbsen-Chips gibt es viele Produkte auch glutenfrei. Dies kommt besonders Menschen mit einer Unverträglichkeit zugute, denn die Kichererbsen-Chips sind eine leckere Alternative zu anderen Chips-Sorten. Wählen Sie am besten ein Produkt aus, welches einen besonders hohen Kichererbsen-Anteil von ca. 40 % aufweist.

In einem Karton liegen mehrere Packungen der Kichererbsen-Chips im Test.

Der Brennwert dieser Kaufland-Kichererbsen-Chips beträgt laut unseren Informationen 424 kcal.

Kichererbsen gelten allgemein als sehr gesund. Sie sind gut für die Verdauung, denn sie sind reich an Ballaststoffen, diese halten den Blutzuckerspiegel niedrig und stärken die Darmflora. Weitere Informationen finden Sie außerdem in unserem Kichererbsen-Vergleich. Hier geht es zu unserem Brotchips-Vergleich.

Kichererbsen-Chips-Test

Videos zum Thema Kichererbsen-Chips

In diesem Video dreht sich alles um knusprige und gesunde Snacks zum selber machen! Begleite uns auf unserer kulinarischen Reise und entdecke eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Chips – Kichererbsen-Chips! Mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne Reue zaubern wir in Windeseile diese leckeren knabberbaren Köstlichkeiten. Lass dich von unserem einfachen Rezept begeistern und erlebe ein Geschmackserlebnis der besonderen Art!

In diesem Video zeige ich euch drei einfache und gesunde Fitness-Snacks, die ihr bedenkenlos am Abend genießen könnt, ohne Heißhunger zu bekommen. Als ersten Snack gibt es selbstgemachte Chips aus frischen und gesunden Zutaten, die ihr nach Belieben würzen könnt. Außerdem zeige ich euch, wie ihr leckere Kichererbsen-Chips zubereitet, die knusprig und voller Proteine sind.

Quellenverzeichnis