
Ein potenzieller Benzin-Kehrmaschinen-Testsieger sollte über eine mindestens 100 cm breite Bürste verfügen. Diese Breitenbürste erleichtert das Arbeiten und spart Zeit.
Eine mit Benzin betriebene Kehrmaschine lohnt sich schon ab einer Fläche von etwa 300 m². Diese Fläche kann sich dabei natürlich aus der Größe Ihrer Einfahrt, Ihrer Gartenwege oder der Gosse oder Bürgersteig vor Ihrem Haus zusammensetzen.
Mit einer besonders weiten Kehrbreite benötigen Sie weniger Zeit, um solche Flächen und Wege von Schmutz zu befreien.
Das Team von Vergleich.org hat errechnet, wie viele Reihen Sie bei einer Bürstenbreite von 60 bis 120 cm gehen oder fahren müssen, um eine ungefähre Fläche von 1.000 m² zu reinigen.
Es zeigt sich, dass Sie mit einer nur 20 cm breiten Bürste etwa 192 m weniger gehen müssen, um die gleiche Fläche zu fegen. Bei einer doppelten Bürstenlänge verringert sich dabei natürlich die Anzahl der zu gehenden Reihen um die Hälfte.
Breite der Bürste | Reihen (quadratische Fläche von ca. 1.000 m²) |
120 cm | 26 Reihen |
100 cm | 32 Reihen |
80 cm | 40 Reihen |
60 cm | 53 Reihen |
Je nachdem, für welche Wege oder Flächen Sie die Kehrmaschine einsetzen möchten, sollten Sie zuvor nachmessen, wie breit die schmalste Stelle Ihres Gartenweges tatsächlich ist. Ist der Weg lediglich 80 cm breit, würde eine 120 cm breite Bürste links und rechts in Ihrem Blumenbeet landen, was weniger vorteilhaft wäre.
Möchten Sie jedoch die Kehrmaschine zum Säubern von großen Flächen, wie einem Hofeingang, der Auffahrt oder einem Parkplatz nutzen, empfehlen wir, eine Bürstenbreite von mindestens 100 cm zu wählen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern sich die Arbeit. So reinigen Sie pro Stunde eine Fläche von etwa 5.500 qm. Mit 100 cm Breite erhalten Sie eine Benzin-Kehrmaschine beispielsweise von Brast, mit 80 cm Breite die Benzin-Kehrmaschine von Tielbürger tk38.
Machen Sie zu Hause selbst einen Benzin-Kehrmaschinen-Test und stoppen Sie die Zeit, die Sie zum Säubern Ihrer Einfahrt per Hand und einmal mit einer Benzin-Kehrmaschine brauchen.
Hallo,
wie schnell fahren die Benzin Kehrmaschinen im Durschnitt?
Schöne Grüße
Hallo Tom,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Benzin-Kehrmaschinen fahren im Durchschnitt mit einer Geschwindigkeit von 2 bis 5 km/h.
Die Geschwindigkeit ist natürlich abhängig vom jeweils verbauten Getriebe und demnach von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben.
Ihr Vergleich.org-Team