Das Wichtigste in Kürze
  • Kartoffelpüree kennen Sie sicher auch unter dem Namen Kartoffelbrei oder Kartoffelstampf. In unserem Kartoffelpüree-Vergleich finden Sie Kartoffelpüree-Pulver, welche Sie nur anrühren müssen, um eine leckere Beilage zu bekommen. Wenn Sie Kartoffelpüree kaufen, wählen Sie ein Kartoffelpüree mit wenig Kalorien, falls Sie eine Low-Carb-Ernährung bevorzugen.
Nahaufnahme einer Verpackung mit 243 Gramm Kartoffelpüree im Test.

Das Pfanni-Kartoffelpüree, das wir hier auf dem Bild sehen, nimmt für sich in Anspruch, Deutschlands Nr. 1 Kartoffelpüree-Marke zu sein.

1. Wie einfach ist die Zubereitung von Kartoffelpüree?

Mehrere Verpackungen mit 243 Gramm Kartoffelpüree im Test stehen nebeneinander auf einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es das Pfanni-Kartoffelpüree in verschiedenen Varianten gibt. Hier ist das herhafte und das lockere Püree der Marke zu sehen.

Ob Pfanni-Kartoffelpüree oder das Kartoffelpüree von Maggi oder Eden: Meist wird Kartoffelpüree mit Wasser und Milch zubereitet. Wenige Kartoffelpürees werden ohne Milch und nur mit Wasser angerührt. Bei diesen Varianten ist die Milch in Form von Milchpulver bereits in den Kartoffelflocken enthalten.

Bringen Sie zunächst die angegebene Menge Wasser mit etwas Salz zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, nehmen Sie dieses vom Herd und geben, wenn benötigt, die angegebene Menge kalte Milch hinzu. Anschließend rühren Sie mit einem Schneebesen das Kartoffelpüree zügig unter.

Tipp: Durch die Zugabe von etwas Butter oder Margarine lässt sich der Geschmack noch verfeinern und lässt den Kartoffelbrei besonders cremig schmecken.

Anschließend können Sie das Kartoffelpüree mit ein paar Röstzwiebeln anrichten. Kartoffelbrei schmeckt besonders gut zu Bratwürsten oder Frikadellen.

2. Kann Kartoffelpüree aufgewärmt oder eingefroren werden?

Detailansicht der Produktangaben auf der Verpackung eines getesteten Kartoffelpürees.

Das Pfanni-Kartoffelpüree besteht zu 99 % aus Kartoffeln, wie wir auf der Packungsrückseite erfahren.

Das beste Kartoffelpüree lässt sich laut unabhängiger Kartoffelpüree-Tests im Internet problemlos ein zweites Mal aufwärmen. Sollte der Brei dann etwas klumpig sein, können Sie diesen mit etwas Milch anrühren.

Detailansicht des Markennamens auf der Verpackungmit getestetem Kartoffelpüree.

Das Pfanni-Kartoffelpüree wird ausschließlich aus deutschen Kartoffeln hergestellt, was kurze Transportwege bedeutet.

Wenn Sie Kartoffelpüree einfrieren möchten, dann gilt es Folgendes zu beachten: Kartoffelbrei, welcher mit Wasser zubereitet wurde, wird beim Auftauen leider oft klumpig. Sie sollten das Püree deshalb vor dem Einfrieren mit noch etwas mehr Milch verfeinern. Am besten frieren Sie das Kartoffelpüree portionsweise ein.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Kartoffelpüree-Tests durchgeführt?

Eine Hand hält eine Verpackung mit Kartoffelpüree im Test vor einem Verkaufsregal.

In dieser Packung Pfanni-Kartoffelpüree sind drei Beutel mit Instant-Püree enthalten, wobei jeder Beutel 600 g Püree ergibt.

Tatsächlich hat die Stiftung Warentest in der Vergangenheit bereits Kartoffelpüree-Tests gemacht. Hierbei kam heraus, dass vor allem die Produkte von Pfanni die Nase ganz weit vorne haben. Pfanni hat neben den Produkten von Aldi und Kaufland somit die besten Noten erreicht.

Kartoffelpüree Test

Videos zum Thema Kartoffelpüree

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine genussvolle Geschmacksreise mit der Maggi 5min. Terrine – Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln & Croutons. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr im Handumdrehen einen köstlichen Kartoffelbrei mit der leckeren Kombination aus knusprigen Röstzwiebeln und Crunchy Croutons zaubern könnt. Lasst euch von unserem Rezept inspirieren und verwöhnt euren Gaumen mit diesem einfachen und dennoch köstlichen Gericht!

Quellenverzeichnis