Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kaminglasreiniger hilft Ihnen dabei, die rußigen Überreste des flackernden Kaminfeuers schnell und mühelos von der Kaminscheibe zu entfernen. Kaminglasreiniger ist dafür gemacht, die festen Rückstände des Kaminfeuers, die sich an der Scheibe ablagern, zu entfernen – damit Sie beim nächsten Anschüren direkt wieder einen freien Blick auf die lodernden Flammen haben können. Tipp: Kaufen Sie einen Kaminglasreiniger, der zur Reinigung von Ofen, Kamin, Backofen und Grill geeignet ist, um den Spezialreiniger möglichst vielseitig nutzen zu können.
Getesteter Mellerud-Kaminreiniger im Test liegt in einer 500-ml-Sprühflasche auf grauem Untergrund.

Kaminglasreiniger, beispielsweise von MELLERUD, werden häufig in der Sprühflasche angeboten und können dadurch einfach aufgesprüht werden.

1. Wie lässt sich Kaminglasreiniger anwenden?

Eine Hand hält eine 500-ml-Sprühflasche inklusive getestetem Mellerud-Kaminreiniger vor hellgrauem Hintergrund.

Die meisten Kaminglasreiniger, zum Beispiel von MELLERUD, reinigen nicht nur, sondern pflegen auch die Oberflächen und sorgen für schönen Glanz.

Mellerud-Kaminreiniger im Test liegt in einer 500-ml-Sprühflasche auf grauem Boden.

Auf der Sprühflasche des Kaminglasreiniger von MELLERUD finden Sie diverse Anwendungshinweise und Informationen. Um eine richtige Anwendung zu garantieren und ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten diese vor Gebrauch berücksichtigt werden.

Kaminglasreiniger hat meist die Konsistenz eines Flüssigreinigers. Kaminglasreiniger-Gel und Schaum haften besser an der Scheibe und können stark Eingebranntes gut lösen, was einen Kaminglasreiniger von einem regulären Glasreiniger unterscheidet. In aller Regel ist Kaminglasreiniger direkt anwendbar und muss nicht erst zusammengemischt werden. Die besten Kaminglasreiniger sind in einer Flasche abgefüllt, die mit einer Bürste verschlossen wird. So brauchen Sie kein Extra-Reinigungsmaterial, um hartnäckigen Schmutz von der Scheibe zu lösen.

Eine Besonderheit gibt es von CeraKlar. Dieser Hersteller stattet einen speziellen Schwamm mit Kaminglasreiniger aus. Damit bekommen Sie auch Reiniger und Reinigungsequipment aus einer Hand. Laut Hersteller erfolgt diese Reinigung trocken und ohne Chemie. Auch bio-chem-Kaminglasreiniger sowie ein Produkt von SPARTHERM basieren auf biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen.

2. Wie lange muss Kaminglasreiniger laut Tests im Internet einwirken?

Liegende 500-ml-Sprühflasche mit getestetem Mellerud-Kaminreiniger.

Achten Sie darauf, dass Sie die Flaschen des Kaminglasreinigers von Marken wie MELLERUD sicher verschließen können, sodass sich diese auch liegend lagern lassen.

Achten Sie auf eine geringe Einwirkzeit von nur wenigen Sekunden, wenn Sie häufig Ihr Kaminglas reinigen. Mit diesen Werten punkten besonders beliebte Kaminglasreiniger als Testsieger in diversen Kaminglasreiniger-Tests im Internet. Die meisten Kaminglasreiniger im Vergleich brauchen einige Minuten Einwirkzeit. Einen Test zu Kaminglasreiniger von der Stiftung Warentest gibt es nicht.

3. Wie viel Kaminglasreiniger braucht man für eine Scheibe?

Ein Mellerud-Kaminreiniger im Test steht in einer Sprühflasche auf grauem Untergrund.

Die leichte Anwendung mit dem Aktivschauem des Kaminglasreiniger von MELLERUD lösen Sie schnell und kraftvoll Brennrückstände von Ihrem Kamin oder Ofen.

In Millilitern lässt sich die benötigte Menge natürlich nur schwerlich bemessen. Die Hersteller, die ihren Kaminglasreiniger in einer Sprühdose oder Sprühflasche abfüllen, sprechen von zwei bis drei Sprühstößen, um genügend Reiniger auf die Glasscheibe zu bringen. Für Verbraucher, die viele Kaminglasscheiben zu reinigen haben, bedeutet das: Ein Blick in den Kaminglasreiniger-Preisvergleich könnte zeigen, dass es sich lohnt, ein Set zu kaufen.

Getesteter Mellerud-Kaminreiniger liegt kopfunter in einer Sprühflasche auf grauem Untergrund.

Durch den praktischen Sprühkopf des Kaminglasreinigers von MELLERUD ist eine besonders leichte Anwendung möglich.

Achten Sie beim Vergleichen der Preise auf einheitliche Werte – beispielsweise wie viel 100 Milliliter des Kaminglasreinigers kosten. Hotrega-Kaminglasreiniger gibt es beispielsweise als 5er-Pack. Auch von SENDEO, Wodtke und CleanPrince sowie anderen Herstellern gibt es Kaminglasreiniger im Paket.

Videos zum Thema Kaminglasreiniger

Im YouTube-Video „KAMIN REINIGEN, Tipps und Tricks für ein starkes Ergebnis!“ erfahren Sie die besten Methoden, um Ihr Kaminglas zum Glänzen zu bringen. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie effektiv Kaminglasreiniger anwenden und hartnäckigen Ruß und Schmutz entfernen. Lassen Sie sich von den praktischen Tipps und Tricks inspirieren, um einen strahlenden Kamin zu genießen.

Quellenverzeichnis