Vorteile
- asymmetrisches Paddelblatt für bessere Wasserdruckverteilung
- besonders leicht
Nachteile
- nicht als Stechpaddel verwendbar
Kajak-Paddel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Overmont Kajak-Paddel | Aqua Marina 05.543.00 | Sevylor 204762 | Aquamarina KP-1 2021 | Sevylor 204765 | Nemaxx CPS | Sevylor 2000009563 | Aqualust Kajak-Paddel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Overmont Kajak-Paddel 10/2025 | Aqua Marina 05.543.00 10/2025 | Sevylor 204762 10/2025 | Aquamarina KP-1 2021 10/2025 | Sevylor 204765 10/2025 | Nemaxx CPS 10/2025 | Sevylor 2000009563 10/2025 | Aqualust Kajak-Paddel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Paddelblattform symmetrisch | asymmetrisch | asymmetrisch | symmetrisch | asymmetrisch | asymmetrisch | symmetrisch | asymmetrisch | asymmetrisch | symmetrisch |
Gewicht | k. A. | 1,6 kg | 1,1 kg | 1,1 kg | 1,8 kg | 0,7 kg | 1,2 kg | k. A. |
Paddel-Länge (inkl. Paddel) | 114 cm | 220 cm | 230 cm | 230 cm | 215 cm | 210 cm | 225 cm | 225 cm |
Packmaß (zerlegt) | k. A. | k. A. | 123 cm | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Paddelschaft-Durchmesser | k. A. | 29 mm | k. A. | 29 mm | k. A. | k. A. | 30 mm | 29 mm |
Länge Griff-Art | nicht als Stechpaddel verwendbar | 175 cm ohne Griff | nicht als Stechpaddel verwendbar | nicht als Stechpaddel verwendbar | 150 cm D-Griff | 165 cm ohne Griff | nicht als Stechpaddel verwendbar | 165 cm ohne Griff |
Genutztes Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
In weiteren Varianten erhältlich |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Urlaubszeit ist begrenzt und sollte deshalb etwas Besonderes sein. Bei einer Umfrage in Deutschland aus dem Jahr 2016 zeigte sich, dass 18 % aller Frauen (24 % aller Männer) in ihrem Traumurlaub die Natur erleben und Kanu fahren wollen (Quelle: Parship).
Kanu ist jedoch nicht gleich Kanu. Aufgeteilt werden die Kanu-Typen in zwei Kategorien: den Kanadier und das Kajak. Möchten Sie die Natur vom Kajak aus entdecken, greifen Sie zum Kajak-Paddel.
In unserem Kajak-Paddel-Vergleich 2025 erklären wir Ihnen, wann sich für Ihre Outdoor-Tour ein symmetrisches und wann ein asymmetrisches Kajak-Paddel eignet, führen Ihnen die Unterschiede zwischen dem Paddel für das Kajak und dem Kanadier-Paddel auf und geben Ihnen eine grobe Richtlinie an die Hand, nach der Sie die beste Paddellänge für sich auswählen
Paddelblätter bekommen Sie in unterschiedlichen Farben und Formen. Ob Sie ein asymmetrisches oder symmetrisches Blatt brauchen, hängt davon ab, wie intensiv Sie Ihr Hobby betreiben.
Auch in flachen Gewässern ist eine Schwimmweste Pflicht. Angeboten werden diese als:
Normklasse 100 (Auftrieb: 10 kg):
Normklasse 150 (Auftrieb: 15 kg):
Normklasse 275 (Auftrieb: 27,5 kg):
Angelkajak, Seekajak oder doch ein ganz einfaches Kajak, das aufblasbar ist? Ist die Auswahl für das perfekte Kajak erst einmal getroffen, erscheint alles andere nebensächlich. Doch weit gefehlt.
Ebenso viel Aufmerksamkeit wie Ihrem Kanu sollten Sie auch dem dazugehörigen Paddel entgegenbringen. Die Form des Paddelblattes wirkt sich nämlich nicht nur auf seinen Preis aus, sondern auch darauf, wie viel Kraft Sie bei Ihrem nächsten Kajak-Ausflug aufbringen müssen.
Bei den unterschiedlichen Herstellern und Marken wie Kober oder Werner finden Sie die Paddelblätter in zwei Kategorien: asymmetrisch und symmetrisch. Bevor Sie sich ein Kajak-Paddel kaufen, sollten Sie überlegen, wie viel Geld Sie ausgeben und wie oft Sie das Paddel nutzen möchten.
Als kleine Entscheidungshilfe stellen wir Ihnen die beiden Blatt-Formen in den nächsten zwei Kapiteln knapp vor. Benötigen Sie eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile, finden Sie diese am Ende des jeweiligen Kapitels.
Wie verschiedene Kajak-Paddel-Tests im Internet angaben, ist das symmetrische Paddel hauptsächlich für Beginner geeignet, welche die grundlegenden Kenntnisse des Kajakfahrens beherrschen.
Kajak-Paddel mit symmetrischen Blättern werden Sie bereits für wenig Geld (unter 30 Euro) finden. Wollen Sie nur gelegentlich Kajak fahren oder sind Sie noch Kajakfahr-Anfänger, raten wir von Vergleich.org Ihnen zu diesem Paddelblatt-Typ. Achten Sie aber darauf, dass diese Blätter nur für kürzere Touren (Tourenpaddel) in ruhigem Gewässer ausgelegt sind. Wollen Sie längere Strecken zurücklegen oder in einem Gewässer mit Strömung fahren, raten wir Ihnen von diesen Kajak-Paddeln ab.
Auf diesem Bild sehen wir das originalverpackte Spinera-Kajak-Paddel „Classic Alu“, bei dem der Schaft aus Aluminium besteht und die Schlagblätter aus glasfaserverstärktem Polypropylen.
Der Grund hierfür: Beim Paddeln drückt das Wasser gegen Ihr Paddelblatt. Je stärker die Strömung ist, desto höher ist der Druck. Um den Druck bei einem symmetrischen Paddelblatt einheitlich zu verteilen, müssten Sie dieses senkrecht im Wasser führen. Dass Problem: Während der Kajak-Fahrt ist dies kaum möglich.
Die unterschiedlich hohe Druckeinwirkung führt beim symmetrischen Paddel schnell dazu, dass Ihr Kajak-Paddel eine Drehung um den Schaft macht. Unter dem Begriff „Schaft“ versteht man die Längsachse. Wollen Sie dies verhindern, müssen Sie mit dem Handgelenk gegenarbeiten. Bei längeren Ausflügen oder einer starken Strömung kann dies auch zu einer Entzündung der Sehnenscheiden führen.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile des symmetrischen Paddelblattes auf einen Blick:
Für Wildwasserfahrten ist ein asymmetrisches Paddelblatt am besten geeignet.
Für ein Kajak-Paddel mit einem asymmetrischen Paddelblatt müssen Sie in der Regel mehr als 30 Euro ausgeben. Dabei sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Kajak-Paddel vom Hersteller Prijon mit einem asymmetrischen Paddelblatt kosten Sie beispielsweise über 300 Euro.
Durch ihren Aufbau haben Sie bei diesen Blättern allerdings den Vorteil, dass der Wasserdruck bei einer normalen Führung des Paddels eine gleichmäßige Druckverteilung hat. Haben Sie weniger Kraft in den Armen oder bevorzugen Sie Wildwasserfahrten, empfehlen wir Ihnen von Vergleich.org ein asymmetrisches Paddelblatt.
Achtung: Damit Sie mit Ihrem Paddel auch den gewünschten Druck aufbauen können, ist es bei asymmetrischen Paddeln notwendig, das Blatt vollständig einzutauchen. Ist Ihre Kajak-Paddel-Technik nicht richtig ausgeführt, kann es bei dieser Blattform zu sogenannten „Luftschlägen“ kommen.
Wie wir erfahren, ist das zusammengebaute Spinera-Kajak-Paddel „Classic Alu“ 230 cm lang und die Schlagblätter 46 x 17,5 cm groß.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile des asymmetrischen Paddelblattes auf einen Blick:
Auch bei ruhigeren Gewässern darf eine Schwimmweste nicht fehlen. Schwimmwesten für Kinder bei Schwimmbadbesuchen finden Sie bei Supermärkten wie Lidl. Schwimmwesten für Ihre Kajak-Touren sehen Sie in unseren Test- oder Vergleichstabellen ein.
Es mag trivial klingen, aber das Paddeln geht auf die Arme. Das liegt in der Natur der Sache, jedoch machen Sie es sich unnötig zusätzlich schwer, wenn Sie den Aspekt des Paddel-Gewichts ignorieren. Unsere Recherche ergab, dass Kajak-Paddel selten ein Gewicht von ca. 1 kg unterschreiten, während schwere Modelle bei über 2 kg liegen können.
Dieser vermeintlich unbedeutende Unterschied wird nach spätestens einer halben Stunde Paddeln schwer ins Gewicht fallen, glauben Sie es uns. Denn anders als bspw. beim aufrechten SUP (dem Stand-up Paddle Board), hilft Ihnen im Kajak nicht die Schwerkraft beim Paddeln, da Sie das Paddel waagerecht, nicht senkrecht halten. Daher sollten insbesondere Anfänger zu leichten Modellen greifen, während erfahrene Kajak-Freunde – entsprechende Muskulatur vorausgesetzt – diesen Aspekt stärker vernachlässigen können.
Laut unserer Recherche hat dieses Spinera-Kajak-Paddel „Classic Alu“ ein Gewicht von 1,1 kg, was uns relativ gering erscheint.
Um an Sommertagen Ihr Kajak zu nutzen, müssen Sie nicht extra in andere Länder reisen. Schöne Aussichten gibt es direkt vor Ihrer Haustür. In ihrer nicht archivierten Meldung im test 04/2006, stellte die Stiftung Warentest die Broschüre „Das blaue Paradies“ vor. In dieser wird das größte Wassersportgebiet (bestehend aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin) von Europa beleuchtet. Neben dem Urlaub auf einem Hausboot wird ebenfalls auf Strecken für Kanu-Touren verwiesen.
Wollen Sie die Strecken einmal ausprobieren, sollte neben dem Kajak und der Schwimmweste auch ein gutes Paddel für Ihr Kajak nicht fehlen. Damit Sie nach einem Missgeschick nicht gänzlich ohne Antrieb sind, empfiehlt Ihnen Vergleich.org, mindestens ein zusätzliches Notfall-Paddel mitzuführen. Leider hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Kajak-Paddel-Testsieger gefunden.
Wir meinen, dass dieses Spinera-Kajak-Paddel „Classic Alu“ für Freizeit- oder Urlaubspaddler durchaus geeignet ist – Wettkampfsportler setzen aber vermutlich auf andere Modelle.
Ein normales Kajak-Paddel (Doppelpaddel) ist für einen Kanadier nicht geeignet. Der Grund dafür liegt in der unterschiedlichen Bauweise der beiden Kanu-Arten. Kajaks zeichnen sich dadurch aus, dass sie wesentlich flacher und schmaler gebaut sind als ein Kanadier. Die Kajak-Paddel sind folglich auf diese Baueigenschaften ausgelegt.
Würden Sie bei einem Kanadier ein Kajak-Paddel nutzen, würde dieses wegen der veränderten Kanu-Höhe und der unterschiedlichen Breite nicht bis ins Wasser reichen. Das geeignete Paddel für den Kanadier ist daher das Stechpaddel.
Die wichtigsten Unterschiede der beiden Kanu-Paddel haben wir Ihnen in der nachstehenden Tabelle knapp zusammengefasst:
Stechpaddel Kanadier-Paddel | Doppelpaddel Kajak-Paddel |
---|---|
![]()
Eingesetzt wird das Stechpaddel beim:
| ![]()
Eingesetzt wird das Doppelpaddel unter anderem beim:
|
Mehrere Paddel-Arten müssen Sie jedoch nicht kaufen. Wollen Sie beide Kanu-Typen nutzen, sind für Sie Kajak-Paddel günstig, die zu den sogenannten Kombinationspaddeln gehören. Diese Kajak-Paddel sind teilbar und haben im Lieferumfang oft zusätzliche Griffe. Auf diese Weise nutzen Sie Ihr Paddel sowohl als Doppel- als auch als Stechpaddel.
Ist Ihr Kajak-Paddel verstellbar, können Personen mit unterschiedlichen Armlängen das Paddel nutzen.
Eine Formel für die exakte Berechnung der Paddellänge gibt es leider nicht. So ist beim Kajak-Paddel die richtige Länge unter anderem von Ihrer Körpergröße, Ihrem Kajak und Ihrer Kajak-Paddeltechnik abhängig. Obwohl die Feinabstimmung also an Ihnen liegt, gibt es dennoch grobe Werte, nach denen Sie sich richten können, um das für Sie beste Kajak-Paddel auszuwählen. Als kleine Hilfe haben wir Ihnen diese Angaben in der nachstehenden Tabelle kurz zusammengefasst:
Fahr-Art (bzw. Kajak-Paddel-Technik) | Allgemeine Kajak-Paddel-Länge |
---|---|
Fahrten in flachem Gewässer | Paddellänge: ca. 2,10 m – 2,30 m |
Touring (Wasserwanderung) | Paddellänge: ca. 2,20 m |
Wildwasserfahrt | Paddellänge: ca. 1,90 m – 2,05 m |
Playboating / Rodeo (Freestyle) | Paddellänge: ca. 1,90 m – 1,95 m |
» Mehr InformationenÜbrigens: Faltboote stellen hier eine Ausnahme dar. Möchten Sie diese fahren, sollte die Länge Ihres Paddels bei etwa 2,40 m liegen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Kajakpaddel und die Frage, welches das richtige für Sie ist. Es werden verschiedene Paddeltypen und deren Eigenschaften vorgestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Mit den deutschen Untertiteln können Sie die Informationen einfach verstehen und das perfekte Kajakpaddel für sich finden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kajak-Paddel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kajakfahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Paddel-Länge (inkl. Paddel) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Overmont Kajak-Paddel | ca. 39 € | k. A. | 114 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aqua Marina 05.543.00 | ca. 62 € | 1,6 kg | 220 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sevylor 204762 | ca. 54 € | 1,1 kg | 230 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aquamarina KP-1 2021 | ca. 44 € | 1,1 kg | 230 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sevylor 204765 | ca. 63 € | 1,8 kg | 215 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Schöner Ratgeber. Hab für meinen Urlaub ein passendes Paddel gesucht. Eure Längentabelle hat mir da echt weitergeholfen.
Schöne Grüße.
Sehr geehrter Herr Walter,
vielen Dank für Ihr Lob. Es freut uns, dass wir Ihnen bei Ihrer Suche weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team