Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Kabelrouter haben eine hohe Datenübertragungsrate, da dann das WLAN besonders schnell ist.

Kabelrouter-Test

1. Was sagen diverse Kabelrouter-Tests im Internet zu verschiedenen WLAN-Standards?

Diverse Kabelrouter-Online-Tests weisen darauf hin, dass Verbraucher heutzutage von einer hohen Internetgeschwindigkeit und Reichweite zu Hause profitieren. Denn während bei dem WLAN-Standard AC bei einem 5-GHz-Frequenzband lediglich eine Datenübertragungsrate von circa 1.733 MBit/s möglich war, sieht dies mittlerweile anders aus.

Der AX-Standard ermöglicht bei einem 5-GHz-Frequenzband eine Datenübertragungsrate von rund 4.800 MBit/s.

Hinweis: Erfüllt ein WLAN-Kabelrouter den neuesten WLAN-Standard, ist er abwärtskompatibel zu Produkten der älteren Versionen 802.11 n, g, b, a und ac.

2. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Modelle von Routern?

Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Kompatibilität mit verschiedenen Verbindungen. Hierunter fallen Glasfaser-Router, DSL-Kabelrouter und Router mit dem Verbindungstyp Kabel oder Satellit. Beispielsweise sind Vodafone-Kabelrouter und Kabelrouter der Telekom lediglich DSL- und Glasfaser-kompatibel.

Einige Kabelrouter sind mit DSL, Glasfaser und Kabel kompatibel. Hierzu zählen beispielsweise ASUS-Kabelrouter. Nur wenige Kabelrouter sind ausschließlich mit Kabelanschluss über ein Koaxialkabel kompatibel, wozu beispielsweise der Fritzbox-Kabelrouter 6660 zählt.

Hinweis: Bei Fritzbox handelt es sich um einen Markennamen des Herstellers von Kabelroutern AVM.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Kabelrouter-Vergleich beachten?

Wenn Sie einen Kabelrouter kaufen möchten, sollten Sie unter anderem auf das Frequenzband achten. Router mit zwei Funkkanälen zur Signalübertragung sind deutlich flexibler, wenn sich viele Geräte im Netzwerk befinden. Auch sorgen eine hohe Datenübertragungsrate und ein möglichst aktueller WLAN-Standard für schnelles Internet mit einer hohen Reichweite.

Laut diversen Kabelrouter-Tests im Internet ist außerdem eine WPS-Funktion vorteilhaft, da diese die Verbindung von mehreren Geräten im Heimnetzwerk mit einem Knopfdruck ermöglicht. Der Router sendet bei dieser Funktion automatisch den Sicherheitsschlüssel an das zu verbindende Gerät.

Hinweis: Das passende Kabel für den Kabelrouter ist oftmals im Lieferumfang enthalten. Achten Sie immer darauf, ob das Kabel auch zu Ihrem installierten Modem passt.

Videos zum Thema Kabelrouter

Dieses YouTube-Video zeigt Ihnen, wie Sie den ASUS RT-N12E Router als Access Point einrichten können. Erfahren Sie, wie Sie dieses leistungsstarke Produkt von ASUS nutzen können, um ein stabiles und schnelles WLAN-Signal in Ihrem Zuhause zu erhalten. Lernen Sie in einfachen Schritten, wie Sie den ASUS RT-N12E ganz einfach als Access Point konfigurieren können, um die Reichweite Ihres Netzwerks zu erweitern.

Quellenverzeichnis