Vorteile
- Lederkoffer
- mit praktischer LED-Beleuchtung
- mit nützlicher UV-Funktion
Nachteile
- relativ kleine Vergrößerung
Juwelierlupe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gain Express Juwelier-Lupe | Tekcoplus Juwelierlupe | XYK SP-11 | Gain Express Standlupe Juwelierlupe | IBLUELOVER Juwelierlupe | Kingmas Juwelierlupe | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gain Express Juwelier-Lupe 10/2025 | Tekcoplus Juwelierlupe 10/2025 | XYK SP-11 10/2025 | Gain Express Standlupe Juwelierlupe 10/2025 | IBLUELOVER Juwelierlupe 10/2025 | Kingmas Juwelierlupe 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Einschlaglupe | Einschlaglupe | Einschlaglupe | Standlupe | Stiellupe | Einschlaglupe | |||
Linsengröße | Ø 21 mm | Ø 21 mm | Ø 25 mm | Ø 25 mm | Ø 50 mm | Ø 25 mm | ||
Max. Vergrößerung | 30-fach | 10-fach | 40-fach | 10-fach | 35-fach | 40-fach | ||
Gewicht | 90,7 g | 60 g | 140 g | 60 g | 160 g | 140 g | ||
Aufbewahrungsbox | ||||||||
Maße (L x B x H) | 7,6 x 5,1 x 5,1 cm | 6,1 x 4,2 x 3,9 cm | 11 x 3 x 3 cm | 7,6 x 5,1 x 5,1 cm | 13 x 5,5 x 3 cm | 9,2 x 6,5 x 4,3 cm | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Eine Juwelier- oder Schmucklupe wird gängigen Juwelierlupen-Tests im Internet zufolge nicht nur zur Inspizierung von Edelsteinen, Diamanten oder Edelmetallen wie Gold und Silber verwendet. Auch Uhrmacher greifen auf das hilfreiche Utensil zurück. Denn mithilfe einer geeigneten Lupe können selbst kleinste Details optimal beobachtet werden.
Vom Besitz einer solchen Lupe profitieren allerdings nicht nur Profis. Im Haushalt oder dem Einzelhandel kann eine Juwelierlupe ebenfalls zum Einsatz kommen. So lassen sich beispielsweise mit einer Juwelierlupe Wasserzeichen auf Geldscheinen erkennen, welche die Echtheit des Geldes verifizieren. Auch das Lesen von Kleingedrucktem kann Ihnen durch das Verwenden einer Lupe enorm vereinfacht werden.
Sie suchen nach weiteren Prüfgeräten für Juweliere oder Schmuckfans? Hier finden Sie unseren Diamanttester-Vergleich sowie unseren Ringmesser-Vergleich.
In unserem Juwelierlupen-Vergleich finden Sie einige Juwelierlupen, welche 60-fach vergrößern können. Jedoch weist der Großteil der angebotenen Juwelierlupen eine 40-fache Vergrößerung auf.
Juwelierlupen, welche 20-fach vergrößern können sowie Juwelierlupen mit 10-facher Vergrößerung werden ebenfalls angeboten. Diese eignen sich laut gängigen Online-Tests von Juwelierlupen optimal zum Lesen besonders kleiner Schrift, wie sie beispielsweise häufig auf dem Beipackzettel von Arzneimitteln zu finden ist.
Wenn Sie eine Juwelierlupe kaufen, können Sie sich also auf deren vielseitigen Verwendungszwecke freuen. Doch welche Vergrößerung bei Ihrer Juwelierlupe sinnvoll ist, hängt ganz von der Nutzung ab. Je kleiner der zu inspizierende Gegenstand ist und je genauer Sie diesen begutachten möchten, desto größer sollte der Vergrößerungsfaktor sein.
Hinweis: Zum Lesen eignen sich Lupen mit einfacher bis 20-facher Vergrößerung ideal. Eine Lupe für Juweliere sollte hingegen einen höheren Vergrößerungsfaktor aufweisen.
Unter den vorgestellten Produkten unseres Juwelierlupen-Vergleichs finden Sie verschiedene Arten von Lupen. Während Einschlaglupen auf- und zugeklappt werden können, werden Standlupen einfach in der Hand gehalten oder auf dem Beobachtungsobjekt platziert. Die klassische Stiellupe wird indes an einem Griff gehalten.
Einige LED-Juwelierlupen besitzen neben der Beleuchtungsfunktion durch LED-Lampen, welche die Verwendung der Lupe im Dunkeln ermöglicht, eine zusätzliche UV-Funktion. Durch die Begutachtung eines Gegenstandes unter UV-Licht können Partikel genau erkannt werden.
Halten Sie beispielsweise einen Geldschein unter UV-Licht, sollten Sie die Fasern der Papiernoten in Rot, Grün und Blau leuchten sehen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Juwelierlupe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schmuckhändler und Juweliere.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Max. Vergrößerung | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gain Express Juwelier-Lupe | ca. 26 € | 30-fach | 90,7 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tekcoplus Juwelierlupe | ca. 23 € | 10-fach | 60 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | XYK SP-11 | ca. 18 € | 40-fach | 140 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gain Express Standlupe Juwelierlupe | ca. 37 € | 10-fach | 60 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | IBLUELOVER Juwelierlupe | ca. 16 € | 35-fach | 160 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, wie reinige ich meine Juwelierlupe denn am besten?
Hallo Herr Wolf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Juwelierlupen-Vergleich.
Sie können Ihre Lupe sanft mit einem Baumwoll- oder Seidentuch reinigen. Bei starker Verschmutzung empfiehlt sich außerdem die Verwendung von lauwarmem Wasser oder Brillenreiniger.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team