Das Wichtigste in Kürze
  • Isoliersprays sind leicht anzuwenden. Nach dem Aufsprühen muss das Spray trocknen, mögliche Unebenheiten sollten ausgeglichen werden und anschließend kann die Wand überstrichen werden.

Isolierspray-Test

1. Wozu dient ein Isolierspray?

Wasserflecken, Schimmel und mehr sind nicht schön anzusehen. Ein weiteres Problem ist, dass solche Flecken hartnäckig sind und nicht einfach mit Wandfarbe überstrichen werden können. Vor dem Überstreichen bzw. Auftragen neuer Tapete ist es wichtig, die Flecken richtig zu behandeln. Dabei kann ein Isolier-Spray Abhilfe schaffen.

Das Isolierspray im Test liegt innerhalb der 200-ml-Spraydose auf einem hellen Kunstfell.

Das Sycofix-Isolierspray, das wir hier sehen, weist einen Inhalt von 200 ml auf, ist aber auch mit 500 ml Inhalt erhältlich.

Beispielsweise werden Verfärbungen durch Schimmel von einem Isolierspray beseitigt. Zudem wird Neubefall von Schimmel abgewehrt. Auch viele weitere Flecken an einer Wand können mit Isolierspray bekämpft werden. Wenn Sie ein Isolierspray kaufen möchten, finden Sie Beispiele für vielseitig verwendbare Sprays in der Tabelle unseres Isolierspray-Vergleichs.

2. Wie wird Isolierspray verwendet?

Während einige kleine Flecken einfach überstrichen werden können, ist das bei anderen Flecken nicht möglich. Beispielsweise Flecken, welche durch Fett oder Brand entstanden sind. Gängigen Isolierspray-Tests im Internet zufolge sollten diese mit einem Isolierspray behandelt werden, bevor Sie die Wand überstreichen oder tapezieren. Sollten Sie mit dem Isolierspray beispielsweise Wasserflecken entfernen wollen, können Sie damit beginnen, lose Farbreste an Ihrer Wand abzuschaben. Anschließend kann der Wasserfleck mit dem Isolierspray besprüht werden. Achten Sie auf genügend Abstand von ca. 30 cm.

Hinweis: Es ist wichtig, während des Sprühens Schutzhandschuhe zu tragen. Schützen Sie auch Ihre Augen und Atemwege. Sollten Sie in einer Küche oder Ähnlichem arbeiten, ist es empfehlenswert, Lebensmittel während des Auftragens und der Trockenzeit zu entfernen.

Im Test: Das Isolierspray in der 200-ml-Spraydose steht neben weiteren Produkten der Marke Sycofix in einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass das Sycofix-Isolierspray nur ein Produkt aus einer ganzen Reihe von speziellen Hilfsstoffen der Marke zum Thema Renovieren ist.

Es ist wichtig, das Isolierspray ausreichend trocknen zu lassen. Je nach Produkt dauert dies in der Regel zwischen 10 und 30 Minuten. Mögliche Unebenheiten an der Wand können mit einer Spachtelmasse ausgeglichen werden. Wenn auch diese getrocknet ist, können Sie mit dem Überstreichen beginnen.

3. Was muss laut gängigen Isolierspray-Tests im Internet beim Kauf beachtet werden?

Getestet: Das Isolierspray in der 200-ml-Spraydose steht auf einem braunen Karton im Verkaufsbereich.

Laut unseren Informationen kann dieses Sycofix-Isolierspray schon nach 10 Minuten überstrichen werden.

Damit Sie das beste Isolierspray für sich finden, können Sie sich im Voraus über einige Eigenschaften informieren. Diverse Isolierspray-Tests im Internet beschreiben, dass ein Isolierspray schnelltrocknend sein sollte. Da Sie dadurch schneller mit dem Auftragen der neuen Wandfarbe beginnen können.

Informieren Sie sich darüber, in welchen Bereichen das Isolierspray angewendet werden kann. Während die meisten sowohl außen als auch innen benutzt werden können, kann dies je nach Hersteller variieren. Beispiele für Isoliersprays, welche für den Innen- und Außenbereich geeignet sind, sind unter anderem das Jaeger-Isolierweiß-Spray, das Mega-Isolierspray oder das Flecken-Decker-Isolierspray von Pufas.

Das getestete Isolierspray in der 200-ml-Spraydose steht auf einem grauen Teppichboden.

Der Hersteller empfiehlt sein Sycofix-Isolierspray auch als Markierspray, wie wir feststellen.

Auch die Farbe kann sich unterschieden. Meist wird ein Isolierspray in Weiß angeboten, allerdings sind auch einige farblose Modelle erhältlich.

Hier geht es zu unserem Isolierband-Vergleich.

Videos zum Thema Isolierspray

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Wasserflecken ganz einfach mit Hilfe von Isolierspray entfernen können.
Das Video zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Spray auf die betroffenen Stellen auftragen und nach kurzer Einwirkzeit die Flecken mühelos entfernen.
Isolierspray erweist sich als effektive Lösung, um unschöne Wasserflecken zu beseitigen und Oberflächen wieder wie neu aussehen zu lassen.

Das Youtube-Video zeigt einen professionellen Handwerker, der verschiedene Anwendungen von Isolierspray demonstriert. Er erklärt detailliert die Vorteile des Sprays beim Abdichten von Rissen und Löchern, Reduzierung von Wärmeverlust und Geräuschdämmung. Das Video endet mit einer Empfehlung des Handwerkers für ein spezifisches Isolierspray-Produkt.

Quellenverzeichnis