Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie den besten irischen Whiskey aus verschiedenen Online Tests kaufen möchten, achten Sie darauf, dass die meisten irischen Whiskys ein mildes und sanftes Aroma mit fruchtigen Noten besitzen und daher auch für Einsteiger gut geeignet sind. Torfige, rauchige Whiskeys werden dagegen eher von Kennern bevorzugt.
Im Test: mehrere Flaschen irischer Whiskey stehen nebeneinander.

Um den Geschmack nicht zu verfälschen, wird irischer Whiskey von Marken wie BUSHMILLS in der wiederverschließbaren Glasflasche angeboten.

1. Was erfahren Sie in irischen-Whiskey-Tests über den Geschmack?

Irische Whiskeys zeichnen sich in der Regel durch ihre milde Charakteristik aus, die durch ihre besondere Herstellung entsteht. Der irische Whiskey wird – im Gegensatz zum Schottischen Whiskey – nicht über Torffeuer gedarrt und besitzt dadurch keine torfigen, rauchigen Noten.
Destilliert wird der Whiskey in Irland, wie in Schottland, oft zwei- oder dreimal. Und auch die anschließende Lagerung in Eichenfässern ist der schottischen Herstellungsweise sehr ähnlich.

Irischer Whiskey im Test: Eine Flasche Bushmills steht quer vor einer zweiten.

Irischen Whiskey, beispielsweise von BUSHMILLS, erkennen Sie unter anderem an der bernsteinähnlichen Farbe.

Die klassischen Irischen-Whiskey-Sorten sind die Blended (Komposition aus bis zu fünfzig verschiedenen Malts und Grain Whiskeys) und Malt Whiskeys. Wobei man bei den Malt Whiskeys noch einmal unter Single Malt (100 % Gerstenmalz aus einer einzigen Destillerie) und Pot Still Malts (gemälzte und ungemälzte Gerste) unterscheidet. Single Grain Whiskeys (aus unterschiedlichen Getreidesorten) werden, wie viele Tests und Vergleiche für irischen Whiskey im Internet zeigen, meistens nur für Blended Whiskeys oder zum Herstellen von Cocktails und Longdrinks, wie dem Whiskey Sour, verwendet.

Eine Flasche getesteter Irischer Whiskey steht neben anderen Produkten im Regal.

Wir haben uns den irischen Whiskey von TEELING genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf den Geschmack gelegt.

Hier geht es zu unserem Alter-Whisky-Vergleich.

2. Welche bekannten irischen Brennereien gibt es?

Irischer Whiskey im Test: mehrere Flaschen stehen durcheinander in Verkaufsregal.

Vor allem Traditionshersteller wie BUSHMILLS setzen beim irischen Whiskey auf aufwendig gestaltete Flaschen mit Hinweisen zur Gründung der eigenen Brennerei.

Neben den beiden größten irischen Brennereien – Jack Daniels und Jim Beam, gehören die drei folgenden Destillerien zu den bekanntesten Brennereien Irlands.

Brennereien Fakten
Jameson
  • Jameson gehört zu den bekanntesten Whiskey-Marken auf der Welt.
  • Jameson Whiskey besteht aus einer Mischung aus gemälzter und ungemälzter Gerste.
  • bekannte Whiskey-Sorten: Jameson Original, Jameson Black Barrel, Jameson Crested, Jameson Bow Street 18, Jameson Caskmates Stout Edition
Cooley Distillery
  • Destillerie in der Kleinstadt Kilbeggan im County Westmeath nördlich von Tullamore
  • Cooley Distillery hat die ältesten lizenzierten Whiskeys weltweit (Locke´s).
  • bekannte Marken: Kilbeggan, Locke’s, Connemara
  • bekannte Whiskey-Sorten: Kilbeggan Irish Whiskey, Kilbeggan Single Grain, Locke’s 8 Single Malt, Connemara Peated Single Malt
William Grant & Sons Irish Brands Ltd.
  • William Grant & Sons Irish Brands Ltd. kaufte 2010 die Marke Tullamore-D.E.W
  • zweitgrößte Whiskey-Marke in Irland nach Jameson
  • bekannte Whiskey-Sorten: Tullamore Dew Original, 10 Year old Single Malt, 12 Year old Special Reserve, 18 Year old

Irischer Whisky Test

Nahaufnahme des Labels einer Flasche Irischen Whiskeys im Test.

Der irische Whiskey von TEELING ist ein sogenannter Blended Whiskey. Er wird als cremig-weich und reichhaltig bezeichnet.

Irischer Whiskey getestet: Detailaufnahme des Flaschenhalses mit Banderole.

Der irische Whiskey von TEELING ist mit einem Schraubverschluss verschlossen und dieser ist nochmal mit einem Frischeetikett ummantelt.

Irischer Whiskey-Test: Detailaufnahme des Labels mit Alkoholgehalt.

The Teeling Whisky Company stellt diesen irischen Whiskey direkt in Dublin her.

Im Test: Detailaufnahme des Labels mit Informationen.

Der irische Whiskey von TEELING wird in ehemalige Rum-Fässer umgefüllt, das verleiht dem Whiskey einen fruchtigen Charakter.

Getestet: Eine Flasche Irischer Whiskey steht mit der Rückseite nach vorne neben anderen Flaschen im Regal.

Der irische Whiskey von TEELING kommt in einer dunklen 0,7-Liter-Glasflasche und besitzt einen Alkoholgehalt von 46 %.

Videos zum Thema Irischer Whiskey

In diesem spannenden Video tauchen wir ein in die Welt des Jameson Black Barrel Whiskeys. Begleite uns auf eine aufregende Verkostungsreise und entdecke die einzigartigen Aromen und Nuancen dieses herausragenden Tropfens. Erfahre mehr über die Herstellung und Geheimnisse hinter diesem exquisiten Whiskey und lass dich von seiner intensiven Geschmacksvielfalt verzaubern.

Quellenverzeichnis