Das Wichtigste in Kürze
  • Die Auswahl an iPad-Air-2-Tastaturen ist beinahe endlos, ebenso wie deren Eigenschaften und Besonderheiten. Sie finden bei diversen Herstellern sowohl magnetische Tastaturen als auch Tastaturen mit Hülle oder eingebautem Stifthalter.

iPad-Air-2-Tastatur-Test

1. Worauf sollten Sie beim Kauf einer iPad-Air-2-Tastatur achten?

Möchten Sie eine iPad-Air-2-Tastatur kaufen, ist es wichtig, auf die Kompatibilität zu achten. Um einwandfrei zu funktionieren, sollte die Tastatur in jedem Fall für Ihr iPad Air 2 ausgelegt sein.

Laut gängigen iPad-Air-2-Tastatur-Tests im Internet können Sie für das iPad Air 2 auch Zubehör des iPad Air sowie der iPads der 5. und 6. Generation verwenden. Die Modelle weisen dieselbe Größe auf. Ansonsten können Sie frei nach Ihren Präferenzen wählen, welches die beste iPad-Air-2-Tastatur für Sie ist.

Nutzen Sie unseren iPad-Air-2-Tastaturen-Vergleich, um herauszufinden, ob Sie eine iPad-Hülle mit Tastatur bevorzugen oder künftig lieber eine Apple-iPad-Air-2-Tastatur mit Maus verwenden wollen.

2. Welche Eigenschaften einer iPad-Air-2-Tastatur sind laut gängigen iPad-Air-2-Tests im Internet hilfreich?

Einige Tastaturen, welche für das iPad Air 2 geeignet sind, sind in eine praktische Hülle für das iPad integriert. Bei dem Kauf eines solchen Produktes erhalten Sie einen Allrounder, welcher nicht nur das Tippen vereinfacht, sondern ebenso Ihre Elektronik schützt.

Manche dieser Tastaturen sind fest mit der Hülle verbunden. Bei einem Großteil der Produkte haftet die Tastatur jedoch durch einen Magneten an der Hülle. In diesem Fall können Sie Hülle und Tastatur einfach voneinander trennen und die Tastatur auch ohne Hülle verwenden.

Eine weitere hilfreiche Eigenschaft einer iPad-Air-2-Tastatur ist ein integrierter Stifthalter. So können Sie Ihren Apple Pencil oder Touchscreen-Stift sicher aufbewahren und haben diesen immer parat.

Hinweis: Eine sogenannte QWERTZ-Tastatur eignet sich am besten für die deutsche Sprache. Sie erkennen diese daran, dass die Tasten der ersten Buchstabenreihe von links mit der Abfolge „QWERTZ“ beginnen.

3. Wie lässt sich das iPad-Air-2-Keyboard mit dem iPad verbinden?

Grundsätzlich lassen sich iPad-Tastaturen unterscheiden in Bluetooth-Tastaturen und Apple-Tastaturen wie dem Apple Magic Keyboard.

Die Apple-Tastatur und das iPad verbinden sich mithilfe der Apple-spezifischen Thunderbolt- oder Lightning-Anschlüsse. Externe iPad-Air-2-Tastaturen sowie in eine Schutzhülle integrierte iPad-Air-2-Tastaturen nehmen via Bluetooth Kontakt zu dem Gerät auf.

Hierzu schalten Sie, so wie in der Bedienungsanleitung Ihrer iPad-Air-2-Tastatur beschrieben, die Bluetooth-Funktion sowohl am iPad als auch an der Tastatur ein und verbinden die beiden Geräte über die iPad-Einstellungen.

Quellenverzeichnis