Vorteile
- weniger Süß
- praktische Sticks
Nachteile
- relativ geringe Ergiebigkeit
- Verpackung ist nicht sehr umweltfreundlich
Instant-Cappuccino Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nescafé Gold Typ Cappuccino | Mount Hagen Instant-Cappuccino | Niederegger Marzipan-Cappuccino | DER-FRANZ Instant-Cappuccino | NESCAFÉ Gold Instant-Cappuccino | Massimo Cappuccino ungesüßt | Krüger Dolce Vita Cappuccino Amaretto | Naturata Instant-Cappuccino |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nescafé Gold Typ Cappuccino 10/2025 | Mount Hagen Instant-Cappuccino 10/2025 | Niederegger Marzipan-Cappuccino 10/2025 | DER-FRANZ Instant-Cappuccino 10/2025 | NESCAFÉ Gold Instant-Cappuccino 10/2025 | Massimo Cappuccino ungesüßt 10/2025 | Krüger Dolce Vita Cappuccino Amaretto 10/2025 | Naturata Instant-Cappuccino 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge und Verpackung | ||||||||
Menge Preis pro kg | 10 x 12,5 g 32,08 € pro kg | 200 g 27,45 € pro kg | 8 x 220 g 24,51 € pro kg | 500 g 19,82 € pro kg | 250 g 17,96 € pro kg | 2000 g 18,00 € pro kg | 200 g 14,95 € pro kg | 2 x 175 g 44,20 € pro kg |
Ergiebigkeit | 10 Portionen | 16 Portionen | 160 Portionen | 28 Portionen | 18 Portionen | 10 Portionen | 13 Portionen | 30 Portionen |
sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | gut | |
Sticks | Dose | Sticks | Dose | Dose | Sticks | Dose | Dose | |
Inhaltsstoffe des Instant-Cappuccinos | ||||||||
Kaffeeanteil | 14,1 % | 16 % | 10 % | 11 % | 13 % | 9 % | 5 % | koffeinfrei |
Zuckergehalt pro 100 g | 1,9 g | 51 g | 23,7 g | 35 g | 36 g | 59,9 g | 66 g | 49 g |
Frei von Zusatzstoffen | ||||||||
Koffeinfrei | ||||||||
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ebenso wie Instant-Kaffee ist löslicher Cappuccino blitzschnell zubereitet: kein Mahlen der Kaffeebohnen, Aufbrühen oder Milchschäumen nötig. Diverse Instant-Cappuccino-Tests im Internet sind sich jedoch einig: Das Pulver sollte sich schnell im heißen Wasser lösen und keine Klumpen hinterlassen.
Auf diesem Foto sehen wir einen Nescafé-Instant-Cappuccino in einer Packung mit 10 Portionsbeuteln.
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Zubereitung kein kochendes Wasser verwenden. Heißes Wasser von ca. 85 °C ist ausreichend.
Die Zubereitung des Nescafé-Instant-Cappuccinos ist auf der Seite denkbar einfach erklärt und auch ohne den Textteil verständlich.
Wenn die Instant-Variante sicher nur schwer einem Cappuccino aus einem Kaffeevollautomat gleich kommen wird – viele Kaffeeliebhaber schwören auf seinen Geschmack. Die besten Instant-Cappuccini zeichnen sich durch eine cremige Schaumkrone aus.
Ein großer Vorteil von Instant-Cappuccino ist, dass er sehr gut für unterwegs geeignet ist, z. B. zum Campen. Achten Sie auf die Verpackung: Während Kaffee-Sticks bzw. Tütchen praktisch vorportioniert sind, verursachen sie mehr Verpackungsmüll. Umweltfreundlicher sind daher Beutel oder Dosen. Dosen sind die standfeste und am besten wiederverschließbare Variante.
Alternativ zu diesen Portionsbeuteln gibt es diesen Nescafé-Instant-Cappuccino auch in der 250-g-Dose, wie wir herausfinden.
Löslicher Cappuccino wie auch Kaffee enthalten sprüh- oder gefriergetrocknetes Kaffee-Extrakt. Im Vergleich zu Kaffeepulver enthalten sie folglich auch weniger Koffein.
Darüber hinaus machen einen Großteil der Inhaltsstoffe Milchpulver und Zucker aus – manchmal sogar bis zu 50 Gramm auf 100 Gramm Pulver. Instant-Cappuccino ohne Zucker findet sich hingegen selten. Zusätzlich enthalten die meisten Cappuccini Zusatzstoffe wie Stabilisatoren oder Verdickungsmittel.
Tipp: Wenn Sie einen löslichen Cappuccino mit weniger Zucker möchten, können Sie einen Instant-Cappuccino selber machen. Hierzu benötigen Sie löslichen Kaffee, Puderzucker und Milchpulver. Weniger aufwendig ist es jedoch zweifelsohne, Instant-Cappuccino vorgefertigt zu kaufen.
Der Nutri-Score D ist bei diesem Nescafé-Instant-Cappuccino ist unter anderem durch den hohen Zuckergehalt von 50,5 % bei diesem Nescafé-Instant-Cappuccino-Pulver verursacht.
Auch vegane Instant-Cappuccini finden sich laut Instant-Cappuccino-Tests im Internet kaum. In der Regel ist Milchpulver enthalten, um das Cappuccino-Aroma zu kreieren.
Wir empfehlen Produkte wie diesen Nescafé-Instant-Cappuccino in der Ernährung ähnlich wie eine Süßigkeit zu behandeln und zu genießen.
Instant-Cappuccino enthält zwar aufgrund der Herstellungsweise bereits weniger Koffein als „echter“ Cappuccino, der ja mit Espresso gemacht wird. Dennoch ist Instant-Cappuccino als „decaf“ auch komplett koffeinfrei erhältlich. Weitere leckere Aromen sind Haselnuss, Cookies ’n Cream, Schokolade oder Instant-Cappuccino Vanilla.
In diesem spannenden YouTube-Clip wird das Produkt „Kaffeekapseln Lungo Intenso“ von Jacobs getestet und mit Nespresso-Kapseln verglichen. Erfahren Sie, ob die Kaffeekapseln von Jacobs tatsächlich eine gute Alternative zu den beliebten Nespresso-Kapseln sind, und entdecken Sie die Vorteile von Aluminium in den Kapseln. Lassen Sie sich von den Geschmackstest-Ergebnissen überraschen und erfahren Sie alles, was Sie über diese Innovation wissen müssen.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Instant-Cappuccino-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Instant-Cappuccino-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Löslichkeit | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nescafé Gold Typ Cappuccino | ca. 4 € | sehr gut | gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mount Hagen Instant-Cappuccino | ca. 5 € | gut | gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Niederegger Marzipan-Cappuccino | ca. 43 € | sehr gut | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | DER-FRANZ Instant-Cappuccino | ca. 9 € | sehr gut | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | NESCAFÉ Gold Instant-Cappuccino | ca. 4 € | sehr gut | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann statt Wasser auch Milch verwendet werden?
Viele Grüße Marion
Liebe Marion,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Instant-Cappuccino-Vergleich.
Wenn Sie warme Milch verwenden, sollte das kein Problem sein. In kalter Milch löst sich das Pulver vermutlich nicht so gut auf. Wenn Sie ein kaltes Getränk möchten, empfehlen wir Ihnen, ein wenig heißes Wasser vorab in die Tasse zu geben, um das Pulver aufzulösen und dann kalte Milch hinzuzugeben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team