Vorteile
- rutschfeste Füße
- mit Überhitzungsschutz
- mit Kontrollleuchten
Nachteile
- ohne Kindersicherung
Infrarot-Doppelkochplatte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Cusimax Keramik-Infrarot-Kochplatten | Cusimax Doppelkochfeld | Cusimax Doppelkochplatte 2400W | Klarstein CP8-MisterCook | Cusimax Doppelkochplatte | Klarstein Cookbuddy | Proficook PC-DKP 1211 | Heinrich's Doppelkochplatte |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cusimax Keramik-Infrarot-Kochplatten 10/2025 | Cusimax Doppelkochfeld 10/2025 | Cusimax Doppelkochplatte 2400W 10/2025 | Klarstein CP8-MisterCook 10/2025 | Cusimax Doppelkochplatte 10/2025 | Klarstein Cookbuddy 10/2025 | Proficook PC-DKP 1211 10/2025 | Heinrich's Doppelkochplatte 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften der Infrarot-Doppelkochplatten | ||||||||
Kochzonen | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Wärmeleistung | 2.400 W | 2.100 W | 2.400 W | 3.000 W | 2.100 W | 2.400 W | 2.800 W | 2.800 W |
Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Edelstahl | Glaskeramik | Glaskeramik | Edelstahl | Kristall-Keramik-Glas | |
Stufenlos einstellbare Temperatur | stufenlos einstellbar | stufenlos einstellbar | stufenlos einstellbar | 10 Temperaturstufen | 5 Temperaturstufen | stufenlos einstellbar | stufenlos einstellbar | |
Kochfeldgröße | 18 cm | 18 cm | 15 cm | 18 cm | 15 cm | 18 cm | 18 cm l 15 cm | 18 cm | 20 cm | 16 cm | 20 cm | 16,5 cm |
Spannung | 220 V | 220 V | 220 V | 220 - 240 V | keine Herstellerangabe | 220 - 240 V | 220 - 240 V | 230 V |
Produktmaße (L x B x H) | 33 x 50 x 9 cm | 54 x 20 x 10 cm | 54 x 23 x 7,5 cm | 72 x 47 x 15 cm | 45 x 27 x 7,8 cm | 50 x 29 x 7 cm | 66 x 30 x 7 cm | 66 x 30 x 7 cm |
Funktionen der Infrarot-Doppelkochplatten | ||||||||
Überhitzungs-/Überspannungsschutz | ||||||||
Kindersicherung | ||||||||
Kontrollleuchten | ||||||||
Timer | ||||||||
Gewicht | 3,6 kg | keine Herstellerangabe | 3,3 kg | 3,8 kg | 3,14 kg | 3,3 kg | 3,8 kg | 3,8 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Alle Produkte in unserem Infrarot-Doppelkochplatten-Vergleich besitzen ein ähnliches Format. Wichtig ist, dass es sich nicht um Einbau-Doppelkochplatten handelt, sondern um extern an Strom angeschlossene Geräte.
Dadurch lässt sich ein vorhandener Einbauherd ganz einfach um weitere Kochfelder erweitern. Nach der Benutzung kann die Ceran-Infrarot-Doppelkochplatte platzsparend verstaut werden.
Infrarot-Doppelkochplatten können mit einem handelsüblichen Stromkabel an jede gewöhnliche Steckdose mit mindestens 230 Volt angeschlossen werden.
Bei den Doppelkochplatten handelt es sich um insgesamt zwei Kochfelder. Die Größe der Felder variiert zwischen den einzelnen Produkten. Sehr gängig sind Kochfelder mit einem Durchmesser von 18 cm. Die besten Infrarot-Doppelkochplatten haben zwei unterschiedlich große Kochfelder für eine flexiblere Nutzung von Kochtopf und Pfanne.
Außerdem unterscheidet sich die Oberfläche der Doppelkochplatten. In der Regel besteht die Oberfläche der Geräte entweder aus Edelstahl oder Glaskeramik. Eine Glaskeramik-Doppelkochplatte sieht um einiges ästhetischer und edler aus als Edelstahl, ist dafür aber anfälliger gegenüber Kratzern und Brüchen.
Die Leistung der Doppelkochplatten beeinflusst laut gängigen Infrarot-Doppelkochplatten-Tests im Internet hauptsächlich die maximale Temperatur der Kochfelder. Bei hoher Leistung kann die Herdplatte also dementsprechend auch eine sehr hohe Temperatur entwickeln.
So hat beispielsweise die Klarstein-Infrarot-Doppelkochplatte eine Leistung von 3.000 Watt und ist in der Lage, große Hitze zu entwickeln und den Kochprozess so zu beschleunigen. Dies gilt auch für das Rosenstein-&-Söhne-Doppelkochfeld mit 2.800 Watt.
Mindestens genauso wichtig ist allerdings die Anzahl der Temperaturstufen einer Doppelkochplatte. Sollten Sie eine Infrarot-Doppelkochplatte kaufen, lohnt es sich darauf zu achten, ob die Temperatur und Leistung stufenlos einstellbar sind. Ist dies der Fall, kann die Temperatur beim Kochen sehr genau kontrolliert werden.
So können Sie sicher sein, dass Sie immer genau die richtige Temperatur einstellen können. Allerdings ist es nicht unüblich, dass man die Temperatur nur in Stufen einstellen kann. Das stellt keinen Nachteil dar, allerdings sind mindestens sechs verschiedene Stufen empfehlenswert.
Grundsätzlich müssen Sie sich beim Kauf einer Kochplatte zwischen einer Infrarot-Doppelkochplatte oder einer Induktions-Kochplatte entscheiden. Bei einem Induktionskochfeld wird Hitze durch ein Magnetfeld erzeugt. Wird ein Kochtopf oder eine Pfanne mit magnetischem Boden auf das Kochfeld gestellt, entsteht thermische Energie.
Diese Art der Erzeugung von Hitze ist zwar schnell und sparsam, funktioniert aber nur mit Kochgeschirr mit geeignetem magnetischem Boden. Außerdem ist die Induktionstechnologie in der Regel eine eher kostenintensive Anschaffung.
Bei einer Doppelkochplatte mit Infrarot-Technologie wird die Wärme von einem Heizstrahler im Kochfeld erzeugt. Dieser wandelt elektrische Energie in Infrarot-Strahlung um. Trifft diese auf das Kochgeschirr, welches sich auf der Herdplatte befindet, wird dieses erwärmt.
Der große Vorteil hierbei ist, dass Sie jegliches Kochgeschirr verwenden können und die Wärmeerzeugung dennoch effizienter ist als bei Elektro-Kochplatten.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Infrarot-Doppelkochplatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Singles.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Material | Stufenlos einstellbare Temperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cusimax Keramik-Infrarot-Kochplatten | ca. 87 € | Glaskeramik | stufenlos einstellbar | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cusimax Doppelkochfeld | ca. 87 € | Glaskeramik | stufenlos einstellbar | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cusimax Doppelkochplatte 2400W | ca. 87 € | Glaskeramik | stufenlos einstellbar | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Klarstein CP8-MisterCook | ca. 139 € | Glaskeramik | 10 Temperaturstufen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cusimax Doppelkochplatte | ca. 85 € | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was zeigen die Kontrollleuchten an?
Hallo Frau Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Infrarot-Doppelkochplatten-Vergleich.
Die Kontrollleuchten zeigen in erster Linie an, ob die Herdplatte gerade angeschaltet ist. Da eine Infrarot-Kochplatte auch warm ist, wenn sich kein Topf darauf befindet, dient das hauptsächlich als Vorsichtsmaßnahme.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team