Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie auf flexible Kochzonen oder eine Bräterzone, wenn Sie ein 90-cm-Induktionskochfeld kaufen. Große Pfannen und Töpfe werden so effizient und gleichmäßig beheizt. Besonders praktisch: ein Vollflächen-Induktionskochfeld.
  • Die Funktion Schnellaufheizen hat je nach Hersteller andere Namen. Ob Power-Boost, PanBoost oder Powerstufe: Innerhalb kürzester Zeit bringen Sie zum Beispiel Wasser zum Kochen.
  • Ist das Induktionskochfeld groß, gibt es bei beispielsweise 4 Zonen oder 5 Zonen beim Induktionskochfeld auch mehr zu reinigen. Mit einem flächenbündigen Ceranfeld bleibt Ihre Induktionsherdplatte rahmenlos und erleichtert die Reinigung ungemein.

Induktionskochfeld 90 cm Test

Es muss nicht immer ein ganzer Backofen mit Induktionskochfeld sein. Es gibt das Kochfeld mit 90 cm autark (das bedeutet, dass es unabhängig vom Backofen an anderer Stelle platziert sein kann). Ist das Kochfeld autark, dann können Sie es überall in eine Arbeitsplatte integrieren, solange bei den Induktionskochfeldern 90 cm Platz sind. Vor allem optisch ist das für Küchen ein Pluspunkt, wenn das Kochfeld autark eingebaut wurde.

Ist ein Induktionskochfeld 90 cm breit, eignet es sich vorwiegend für Küchen mit großer Arbeitsfläche. Finden Sie jetzt in unserem Induktionskochfeld-90-cm-Vergleich 2025 das beste Kochfeld für Ihre Küche. Es gibt zudem auch andere Kochfeld-Größen, aber gerade Modelle mit 4 Zonen oder 5 Kochzonen brauchen größere Maße. Als Alternative zur 90-cm-Breite werden im Handel zum Beispiel 70 cm, 77 cm oder als Breite 80 cm verkauft.

Im Test: Ein Induktionskochfeld mit 90 cm ist in eine helle Arbeitsplatte eingebaut.

Bei diesem Bora-90-cm-Induktionskochfeld sehen einen integrierten Dunstabzug in der Mitte des Kochfelds.

Entscheiden Sie sich für ein schmales Einbau-Induktionskochfeld, wenn Sie den Platz hinter dem Kochfeld als Ablagefläche benötigen. Mit einer Tiefe von ca. 30 Zentimetern sind diese Modelle schmaler als ein Standard-Einbau-Induktionskochfeld mit 50 Zentimetern Tiefe.

Nutzen Sie unsere Kaufberatung zu anderen Themen der Kategorie Haushalt. Folgende Vergleiche könnten Sie auch interessieren:

autarkes Kochfeld Induktion

Ein autarkes Kochfeld lässt sich direkt auf dem Glaskeramikfeld bedienen. Je mehr Leistungsstufen ein Induktionskochfeld hat, desto feiner sind die Temperaturabstufungen.

1. Leistungsstark: Sind viele Leistungsstufen empfehlenswert?

Powerstufe

Die Powerstufe oder PowerBoost-Funktion erhitzt Töpfe und Pfannen besonders schnell. Manche Powerstufen benötigen sogar nur 30 Sekunden, um eine Pfanne auf Betriebstemperatur zu bringen.

Je höher die Anzahl der Leistungsstufen der 90-cm-Induktionskochfelder, desto feiner die Temperaturregulierung beim Kochen. Teilweise bietet das Induktions-Kochfeld auch spezielle Funktionen, wie die BBQ-Funktion.

Zum Anbraten von Fleisch oder aufwendigen Gerichten sind viele Leistungsstufen wichtig. Wenige Heizstufen bedeuten große Temperaturunterschiede zwischen den Abschnitten.

Induktionskochfeld autark

Ein Einbau-Induktionskochfeld von Siemens mit mehreren Heizstufen: Auch halbe Stufen wie 8.5 sind möglich.

Beispiel: Ein Herd mit vier Leistungsstufen kann nur vier Temperaturbereiche abdecken, während ein Herd mit 17 Leistungsstufen feinere Temperaturunterschiede anbietet.

Entscheiden Sie sich für ein autarkes Induktionskochfeld mit 17 Heizstufen, wenn Sie sehr viele verschiedene Gerichte zubereiten wollen.

Vermeiden Sie dabei Modelle mit weniger als neun Heizstufen: Solche Kochfelder sind inzwischen veraltet und nicht mehr zeitgemäß.

+++ 17 Stufen
++ 14 Stufen
+ 9 Stufen
- 8 und weniger

90-cm-Induktionskochfeld

Achten Sie auf eine Bräterzone oder einen Bereich mit Vollflächeninduktion (rechter Bildbereich), um auch großes Kochgeschirr gleichmäßig zu erhitzen. In vielen Küchen fehlt eine Bräterzone auf Kochfeldern noch.

2. Sind die besten Kochzonen flexibel und für Bräter geeignet?

Töpfe und Pfannen mit großem Durchmesser sollten auf einer Herdplatte genügend Platz finden. Ist die Kochzone größer als das Kochgeschirr, stellt das bei einem Induktionsherd kaum ein Problem dar, da nur die Kontaktfläche erhitzt wird.

Blick auf eine geöffnete Kochplatte eines getesteten Induktionskochfelds 90 cm.

Beim Blick in den geöffneten Dunstabzug des Bora-90-cm-Induktionskochfelds erkennen wir die üblichen Filter und einen Griff an dem diese zur Reinigung herausgenommen werden.

Ist das Kochfeld kleiner als das Kochgeschirr, kompensiert das auch Induktion nicht. Die Pfanne oder der Kochtopf werden ungleichmäßig erhitzt und dadurch unterschiedlich stark abgenutzt. Auch die Zubereitung der Speisen zieht sich bei zu kleiner Kontaktfläche zwischen Induktionsherdplatte und Kochgeschirr unnötig in die Länge.

Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für ein Vollflächen-Induktionskochfeld. Diese Kochfeld-Art kann komplett erhitzt werden und zeichnet sich durch sogenannte Flexzonen oder flexible Kochstellen aus. Ähnlich wie bei einer Bräterzone kann hier eine ausgewählte Kochplatte mit einer anderen zusammengeschaltet werden.

Falls Sie Bräter oder große Töpfe und Pfannen benutzen, sollten Sie auf Flex-Zonen achten, wenn Sie ein Induktionskochfeld-90 cm kaufen. Viele Hersteller (wie Neff) bieten Flex-Induktions-Kochfelder an. Teilweise ist die Funktion Flex beim Induktionskochfeld auch nicht komplett zu finden, sondern nur einzelne Zonen sind Flex-Zonen.

Kochfeld Eigenschaften
2-Platten-Kochfeld

Doppelkochfeld Klarstein

  • feste Kochbereiche
  • für Singles geeignet
  • autarkes Induktionskochfeld
Bräterzone

Bräterzone KKT KOLBE

  • zusammenschaltbare Kochzonen
  • für große Pfannen, Töpfe und Bräter
  • auch als Einzelkochfeld verwendbar
Vollflächeninduktion

Neff Flexinduction

  • zusammenschaltbare Kochzonen
  • für große Pfannen, Töpfe und Bräter
  • erkennt und erhitzt nur Kontaktfläche
Ceranfeld reinigen

Ein Glaskeramikfeld oder auch umgangssprachlich „Cerankochfeld“ genannt, ist vergleichsweise pflegeleicht. Kocht ein Topf über, haben Sie daher nichts zu befürchten. Besonders einfach abzuwischen ist ein rahmenloses Induktionsfeld, also ein flachbündiges Modell gegenüber einem Induktionskochfeld zum Einbau, wo der Rahmen aufliegend ist.

Induktionskochfeld 90 cm getestet: Ein Gerät von oben mit geöffneter Kochplatte.

Laut unseren Informationen können diese Einzelteile der Absauganlage des Bora-90-cm-Induktionskochfelds in der Spülmaschine gereinigt werden.

3. Wählen Sie ein pflegeleichtes Induktionskochfeld

Wenn Sie ohne viel Aufwand ein Induktionskochfeld reinigen wollen, ist ein Gerät ohne Rahmen die beste Wahl. Entscheiden Sie sich daher eher für ein rahmenloses Glaskeramik-Kochfeld, das Sie flächenbündig einbauen. Neben einem edlen Look bringt diese bac-Art viele Vorteile mit sich.

    Vorteile
  • Essensreste bleiben nicht am Rand hängen
  • Abwischen fällt leichter
  • kein Pflegeaufwand für Edelstahlrand oder Aluminiumrahmen
  • edler Look
    Nachteile
  • fängt überlaufendes Wasser nicht ab

Aktivieren Sie den Wischschutz, bevor Sie das Kochfeld reinigen. Andernfalls könnten Sie Einstellungen vornehmen und Fehlermeldungen verursachen. Da Ihr Induktionskochfeld autark ist, finden Sie die Einstellungen direkt auf der Glaskeramik-Oberfläche.

Induktionskochfeld 90 cm im Test: Detailansicht einer Kochplatte.

Da der Dunstabzug bereits relativ viel Raum einnimmt, finden wir es sehr plausibel, dass es sich beim Bora-90-cm-Induktionskochfeld um ein großes Kochfeld handelt.

Wie Sie den Wischschutz aktivieren, beschreiben die Hersteller meist unter dem Abschnitt „Kindersicherung aktivieren“. Denn letztendlich ist der Wischschutz eine Kindersicherung, die sich nach einigen Sekunden wieder von allein aufhebt.

Übrigens: Hinter den Begriffen „Ceranfeld“ und „Cerankochfeld“ stecken meist verschiedene Typen von Glaskeramik-Feldern. Um diese zu reinigen, gibt es spezielle Glaskeramikreiniger.

Wischen Sie stets mit einem Tuch oder Lappen, nie aber mit der rauen Seite von einem Schwamm über das Glaskeramik-Feld. So vermeiden Sie Kratzer und haben länger Freude an Ihrem 90-cm-Kochfeld.

Einbau-Induktionskochfeld

Immer mehr Menschen integrieren ihr Induktionskochfeld einzeln in die Arbeitsplatte. Ein autarkes Kochfeld wird direkt auf der Oberfläche bedient und kann nur über diese gesteuert werden.

4. Sicherheit: Große Größe, große Gefahr?

Falls Sie Kinder oder Haustiere wie Katzen im Haushalt haben, sollten Sie Induktionskochfelder mit Touch-Funktion besonders sicher machen.

Die Kindersicherung blockiert das Bedienfeld, sodass Kinderfinger und Katzenpfoten keine Einstellungen vornehmen können. Je nach Marke, erkennen Sie die Kindersicherung an einem Schlüsselsymbol oder einem durchgestrichenen Symbol.

Getestet: Ein Topf von der Seite auf einem Induktionskochfeld 90 cm.

Unseres Wissens erkennt das Bora-90-cm-Induktionskochfeld den Topfboden-Durchmesser selbständig.

Doppelt sicher: Warum das TwistPad Neff-Herde besonders sicher macht.
Neff TwistPadFalls für Sie das beste Induktionskochfeld 90 cm breit und vom Hersteller Neff ist, kommen Sie in den Genuss des neuartigen TwistPads. Dieser Magnetknopf bietet eine Alternative zur üblichen Touch-Berührung direkt auf der Induktionsfläche. Indem Sie das TwistPad vom Induktionskochfeld entfernen, aktivieren Sie eine Art Zusatz-Kindersicherung. Die ausgewählten Einstellungen und Programme bleiben so wie sie sind und können erst wieder geändert werden, wenn Sie das TwistPad auf das Kochfeld setzen.

Eine weitere Schutzmaßnahme ist die Restwärmeanzeige, die inzwischen aber gängiger Standard ist. Ein großes H zeigt dabei an, dass die Kochplatte noch heiß ist und Sie nichts darauf abstellen sollten. Ein kleines h bedeutet, dass die Platte noch warm ist, aber mit einem feuchten Tuch bereits gereinigt werden kann.

Induktionskochfeld 90 cm Vergleich

Bevor Sie auf Ihrem Kochfeld kochen können, muss es fachmännisch in die Küche integriert werden.

5. Was sagt die Stiftung Warentest zu Kochfeldern?

Die Stiftung Warentest hat 2015 zuletzt Kochfelder getestet (zum Test von 2015). 10 von 19 Kochfeldern waren Induktionskochfelder. Testsieger wurde damals das Induktionskochfeld von Bosch: PIB645B17E mit der Testnote 1,8.

Im Vergleich schnitt das Bosch-Induktionskochfeld in den getesteten Bereichen besser ab, als der Testsieger der Kategorie Wärmestrahlung-Kochfelder.

Bosch PIB645B17E
Induktionskochfeld-Testsieger 2015
Miele KM 5812
Wärmestrahlung-Kochfeld-Testsieger 2015
Testurteil: 1,8
Kochen: 1,7
Geräusch beim Ankochen: 2,8
geringer Stromverbrauch: 2,0
Sicherheit: 2,0
einfache Handhabung: 1,8
Testurteil: 2,4
Kochen: 2,5
Geräusch beim Ankochen: 1,0
geringer Stromverbrauch: 2,5
Sicherheit: 2,8
einfache Handhabung: 2,3

Trotz großer Herstellerauswahl wurde kein Induktionskochfeld-90 cm Testsieger. Es gab schlicht keine breiten Kochfelder dieser Kategorie im Test.

Blick auf das Einstellungsdisplay eines getesteten Induktionskochfelds mit 90 cm.

Die Bedienelemente des Bora-90-cm-Induktionskochfelds sind für uns leicht verständlich unter dem Abzug angeordnet.

Wenn Ihr Induktionskochfeld 90 cm breit sein soll, werden Sie nur eine begrenzte Auswahl an Markenprodukten online finden. Zwar bieten auch große Namen wie Miele und Bauknecht breite Induktionskochfelder an, auf Amazon und Co. sind dagegen eher unbekannte Hersteller zu finden.

  • AEG
  • Bosch
  • KKT Kolbe
  • Neff
  • Oranier
  • Siemens
Ein Induktionskochfeld 90 cm mit verschiedenen Töpfen von oben im Test.

In diesem Fall erkennen wir ein hochwertiges Topfset auf dem Bora-90-cm-Induktionskochfeld, was in Kombination sehr effektiv sein sollte.

Ist ein Induktionskochfeld-90 cm günstig für Ihre Küche oder ziehen Sie auch andere Maße in Erwägung? Falls für Sie auch andere Maße infrage kommen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere Markenvergleiche zu Induktionskochfeldern zu werfen:

Zwischen der Auswahl, ob es ein Induktionskochfeld von Neff, Siemens, das Kochfeld von Schott oder von Bosch sein soll, ist eine Wahl gar nicht einfach. Wichtiger als die Marke ist aber eher, dass die Maße passen. Muss das Induktionskochfeld 90cm breit sein oder brauchen Sie andere Maße? Brauchen Sie beim Kochfeld einen Dunstabzug oder ist diese Funktion für Sie nicht wichtig? Kochfelder/Induktionskochfelder erhalten Sie zudem in vielen Designs.

Induktionskochfeld 90 cm-Test: Eine Hand nimmt die Kochplatte ab mit Blick in das Innere.

Wir gehen davon aus, dass die neun Gebläsestufen des Bora-90-cm-Induktionskochfelds eine gute Steuerung für den jeweilig auftretenden Dunst zulassen.

Oft wird die Farbe Schwarz für das Elektro-Kochfeld genutzt, was Küchen einen edlen Look verleiht. Hersteller informieren Sie aber auf dem Produkt über cm/schwarz (also Maße und Farbe) sowie die entsprechenden Funktionen.

Videos zum Thema Induktionskochfeld 90 cm

Im Video wird das Siemens EX975LXC1E iQ700 Induktionskochfeld präsentiert. Es werden die verschiedenen Funktionen und Features des Geräts vorgestellt, wie zum Beispiel die automatische Topferkennung und das Touchdisplay. Außerdem werden einige Rezepte gezeigt, die mit dem Induktionskochfeld zubereitet werden können.

In diesem Video dreht sich alles um die Frage: Induktion oder Ceran? Wir haben für euch verschiedene Kochfelder im Test und zeigen euch, welche Vor- und Nachteile ein Induktionskochfeld in der Größe von 90 cm bietet. Lasst euch von unseren Experten Tipps und Tricks für die optimale Nutzung eines Induktionskochfelds geben und entscheidet selbst, welches Kochfeld am besten zu euren Bedürfnissen passt! Verpasst nicht diesen spannenden Vergleichstest und abonniert unseren Kanal für weitere informative Videos rund um das Thema Küche und Haushalt.

Quellenverzeichnis