Hersteller werben damit, dass ihre Hygienespüler besonders wirkungsvoll bei Bakterien und Keimen sind. Häufig wird diesbezüglich eine Wirksamkeit von 99,99 % angepriesen. Auch bei unangenehmen Gerüchen wirkt ein Desinfektionswaschmittel laut den Herstellern Wunder. Er gibt die Möglichkeit, sie zu entfernen.
Vor allem für Textilien, die viele Keime und Bakterien aufnehmen, eignen sich die Hygienespüler. Wollen Sie etwa Ihre Bettwäsche waschen, um sie nach einer Grippe von Keimen zu befreien, sind Desinfektionswaschmittel ein gute Alternative zu Vollwaschmitteln.
Wenn Sie Kleidung im kalten, feuchten Keller lagern, kann Schimmel entstehen. Die Sporen des Schimmelpilzes sondern einen modrigen Geruch ab, der äußerst unangenehm werden kann. Sagrotan, Ariel und Co versprechen auch hier besonders effektive Waschergebnisse.
Das Verbrauchermagazin Ökotest führte einen Hygienespüler-Test durch und kam zu dem Ergebnis, dass sowohl hochpreisige als auch günstige Hygienespüler ein mindestens befriedigendes Waschergebnis erzielten.
Neben leichten Verschmutzungen konnten auch hartnäckigere Verunreinigungen wie Zahncreme oder Frittierfett rückstandslos entfernt werden. Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Hygienespüler-Test durchgeführt.
Handtücher, Bettwäsche und Arbeitskleidung sind besonders anfällig für Verschmutzungen und anhaftende Gerüche. Bakterien, Viren, Pilze und andere Keime setzen sich hier oftmals äußerst hartnäckig in den textilen Fasern ab. Unser Hygienespüler-Vergleich 2025 hat ergeben, dass die meisten Produkte auch bei empfindlichen Textilien wie etwa Seide eingesetzt werden können.
In der folgenden Übersicht haben wir die Vor- und Nachteile von Hygienespülern für Sie aufgelistet:
Vorteile- bereits bei niedrigen Waschtemperaturen wirkungsvoll
- leicht zu dosieren
- große Vorratspackungen erhältlich
Nachteile- kann allergische Reaktionen auslösen
- belastend für die Umwelt
- kann schädlich für Wasserorganismen (mit langfristiger Wirkung) sein

Wie wir anhand der Warnhinweise erkennen, ist ein Hygienespüler (hier Sagrotan-Hygienespüler) auch für die Umwelt eine Belastung darstellt.
Hi!
Benötige ich zum Hygienespüler noch Waschmittel?
LG Vanja
Lieber Vanja,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Hygienespüler-Vergleich!
Bei Desinfektionswaschmittel handelt es sich um ein Ergänzungsprodukt, das Sie zusätzlich zu Ihrem Waschmittel in die Maschine geben. Es ist vor diesem Hintergrund mit einem Weichspüler vergleichbar und ersetzt das normale Waschmittel daher nicht.
Ihr Vergleich.org-Team