Die besten Bio-Weichspüler werden mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen, wie zum Beispiel die Frosch-Bio-Weichspüler. Wie in unserem Bio-Weichspüler-Vergleich auffällt, trifft das leider längst nicht auf alle Produkte zu.
Viele der Produkte sind eher Öko-Weichspüler, mit natürlichen Zutaten, aber ohne Bio-Zertifikat. Sollten Sie diese Produkte deshalb boykottieren? Die kurze Antwort: Nein. Alle Produkte in unserer Vergleichstabelle haben deutliche Vorteile gegenüber konventionellen Weichspülern.
Durch den Verzicht auf synthetische und erdölbasierte Inhaltsstoffe sind die Bio-Weichspüler von Ecover und Co. schnell biologisch abbaubar und hinterlassen kein Mikroplastik (Kleidung aus synthetischen Fasern allerdings schon!). Die meisten Bio-Weichspüler sind vegan und wurden auch nicht an Tieren getestet.
Hallo Vergleich.org
sind diese Weichspüler auch für die Handwäsche geeignet? Ich möchte meine selbstgestrickten Wollschals mal wieder kuschelig weich bekommen.
Liebe Rita,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Weichspüler-Vergleich.
Im Grunde sind Bio-Weichspüler ideal für die Handwäsche geeignet. Einfach den Weichspüler in Wasser auflösen und die Kleidung beim letzten Spülgang darin einlegen, ein Auswaschen mit klarem Wasser ist nicht nötig.
Allerdings sollten Sie davon absehen, Weichspüler für Wolle zu verwenden. Um die Wolle nicht zu beschädigen, sollten Sie lediglich ein Feinwaschmittel verwenden, das speziell für Wolle geeignet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team