Weichspüler bieten sich auch oftmals gut für eine empfindliche Haut an, da die Textilien weicher sind und nicht an der Haut kratzen. Laut Lenor-Weichspüler-Tests im Internet kommt dafür vor allem der Lenor-Sensitiv-Weichspüler infrage.
Ein weiterer Vorteil eines Weichspülers ist die schnelle Trocknung der Wäsche. Außerdem lässt sich die Kleidung nach der Anwendung besser bügeln und trägt sich geschmeidiger auf der Haut. Besonders beliebt sind der Lenor-Weichspüler „Sommerbrise“ sowie der Lenor-Weichspüler in Pink.
Die Lenor-Weichspüler sorgen auch für die Verlängerung der Lebensdauer verschiedener Stoffe. Denn durch die glättende Eigenschaft werden die Fasern und Farben geschützt und Ihre Wäsche bleibt länger haltbar.
Ein wichtiger Faktor des Weichspülers ist der erfrischende Duft. In unserem Lenor-Weichspüler-Vergleich finden Sie eine breite Auswahl an Duftstoffen. So gibt es Lenor „Goldene Orchidee“ sowie den Lenor-Weichspüler in Blau, welcher mit dem beliebten „Aprilfrisch“ ausgezeichnet ist. Wer es eher frischer und kälter mag, sollte sich den Lenor-Weichspüler mit Lavendel zulegen.
Sollten Sie einen Lenor-Weichspüler kaufen, ist es wichtig, diesen nicht bei Sportklamotten oder Unterwäsche zu nutzen, da diese sich aufgrund des Mittels ausdehnen lassen und somit ihre Form verlieren können.
Hi!
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Weichspüler und einem Wäscheparfüm?
Hallo Frau Walter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenor-Weichspüler-Vergleich.
Ein Weichspüler bietet neben dem Duft auch Schutz vor Verlust von Form und Farbe und wirkt Fusselbildung entgegen. Ein Wäscheparfüm ist lediglich für den Extra-Frische-Kick zuständig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team