Vorteile
- sehr sicher
- hohe Verschleißfestigkeit
- inkl. Bremsscheiben und Bremshebeln
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Hydraulische Fahrradbremse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Cnc Xtech | Magura Hs33 R | Cnc XSS | CYSKY Hydraulische Fahrradbremse | SHIMANO Deore XT M8020 | Keenso HB-875 | Roadnado hydraulischer Scheibenbremsensatz | splumzer M4 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cnc Xtech 10/2025 | Magura Hs33 R 10/2025 | Cnc XSS 10/2025 | CYSKY Hydraulische Fahrradbremse 10/2025 | SHIMANO Deore XT M8020 10/2025 | Keenso HB-875 10/2025 | Roadnado hydraulischer Scheibenbremsensatz 10/2025 | splumzer M4 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Art | Scheibenbremse | Felgenbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse | Scheibenbremse |
sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | |
Gewicht | 1080 g | 450 g | 647 g | 1.100 g | 600 g | 660 g | 1.000 g | 763 g |
Vorne | hinten | ||||||||
Leitungslänge | 110 | 170 cm | 200 cm | 80 | 145 cm | 75 | 135 cm | 100 cm | 80 | 140 cm | 80 | 140 cm | 80 | 140 cm |
Im Set enthalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eignung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Material | Aluminiumlegierung | T6 Deterrent | rostfreier Stahl | Carbotecture | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung | Aluminium | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung | 3D geschmiedet | Aluminiumlegierung | T6 Deterrent |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hydraulische Fahrradbremsen funktionieren über ein Flüssigkeitssystem. Bei hydraulischen Bremsen für Fahrräder wird in der Regel Mineralöl als Bremsöl verwendet. Durch Betätigung des Bremshebels wird Druck auf die Flüssigkeit ausgeübt, welcher wiederum auf die Bremsklötze übertragen wird, die das Rad zum Stehen bringen.
Der Vorteil gegenüber einer mechanischen Fahrradbremse ist eine höhere Bremskraft bei geringerem Kraftaufwand. Daher werden Hydraulikbremsen häufig bei E-Bikes oder Mountainbikes verbaut, wo ein schnelles Bremsen unter Umständen notwendig sein kann. Zu beachten ist aber auch, dass die Montage und die Wartung anspruchsvoller sind und hydraulische Bremssysteme mehr kosten als mechanische.
Wie bei mechanischen Fahrradbremsen auch gibt es verschiedene Arten hydraulischer Bremsen für Fahrräder. Hier gilt es, zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen zu unterscheiden. Welches die beste hydraulische Fahrradbremse für Sie ist, hängt von Ihrem Rad bzw. Ihren Fahrgewohnheiten ab.
Scheibenbremsen gelten bei diversen Online-Tests von hydraulischen Fahrradbremsen als die bessere Wahl bei Nässe und schlechtem Wetter. Auch neigen die Fahrrad-Bremsbeläge nicht zur Überhitzung wie bei Felgenbremsen, wodurch Scheibenbremsen häufig bei Rennrädern oder Mountainbikes Anwendung finden. Felgenbremsen gelten dafür als einfacher in der Installation und Wartung.
Achten Sie zudem auf die Kompatibilität des Bremssystems mit Ihrem Fahrrad, wenn Sie eine hydraulische Fahrradbremse kaufen. Die Bremsleitung sollte außerdem eine ausreichende Länge aufweisen, um vom Bremshebel bis zum Bremssattel zu reichen.
Viele Hersteller wie z. B. Magura oder Shimano bieten hydraulische Fahrradbremsen im Set mit Bremshebeln an. In unserem Hydraulische-Fahrradbremsen-Vergleich finden Sie viele Modelle, welche bereits Kunden mit hervorragender Bremsleistung überzeugen konnten.
Beim Kauf neuer Bremsen sind diese in den meisten Fällen bereits mit Bremsöl ausgestattet. Diverse Online-Tests empfehlen, hydraulische Fahrradbremsen einmal im Jahr zu warten. Wenn Sie Ihre hydraulische Fahrradbremse mit Öl auffüllen, sollten Sie diese auch entlüften. Für das Entlüften hydraulischer Fahrradbremsen gibt es im Handel spezielle Entlüftungskits, bei denen die Bremsflüssigkeit inkludiert ist. Für gewöhnlich ist hier auch eine Anleitung für das Entlüften und Befüllen ihrer Bremse enthalten – dies geschieht über eine oder zwei Spritzen.
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video von Fahrrad.org werden hydraulische Fahrradbremssysteme ausführlich verglichen. Erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile von Felgen- und Scheibenbremsen sowie hydraulischen und mechanischen Bremssystemen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Radfahrer sind, dieses informative Video wird Ihnen helfen, die richtige Bremse für Ihr Fahrrad auszuwählen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von Fahrrad.org in die faszinierende Welt der Fahrradbremsen entführen!
In dem YouTube-Video von Fahrrad.org wird gezeigt, wie man einfach und schnell eine TEKTRO Scheibenbremse entlüften und auffüllen kann. Dabei wird Schritt für Schritt erklärt, welche Werkzeuge benötigt werden und wie man den Entlüftungsprozess erfolgreich durchführt. So können Fahrradfahrer ihre hydraulische Fahrradbremse selbst warten und somit für eine optimal funktionierende Bremse sorgen.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der hydraulische Fahrradbremse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Sportler.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der hydraulische Fahrradbremse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Sportler.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Vorne | hinten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cnc Xtech | ca. 69 € | 1080 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Magura Hs33 R | ca. 71 € | 450 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Cnc XSS | ca. 69 € | 647 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | CYSKY Hydraulische Fahrradbremse | ca. 69 € | 1.100 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | SHIMANO Deore XT M8020 | ca. 200 € | 600 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
muss ich wenn ich von einer mechanischen auf eine hydraulische Bremse umrüste, das Rad ausbauen?
Viele Grüße Günther
Sehr geehrter Herr Schreiner,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Hydraulische-Bremsen-Vergleich.
Ein kompletter Umbau ist ziemlich aufwendig und Sie werden nicht drum herum kommen, sowohl das Vorder- als auch das Hinterrad einmal auszubauen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team