Die besten Lenkeraufsätze für Triathlon-Räder im Vergleich.
Um an einem Triathlon teilzunehmen, sind spezielle Lenkeraufsätze erforderlich – für ernsthafte Wettkämpfe kaufen Sie jetzt einen Triathlon-Lenkeraufsatz mit geschlossener Brücke, um die Anforderungen der Deutschen Triathlon Union zu erfüllen. Offene Lenkeraufsätze sind in der Regel etwas preiswerter.
Achten Sie beim Kauf neben der Stabilität und dem gewünschten Design auf den für Ihre Zwecke richtigen Lenkerdurchmesser. Wählen Sie im Zweifel einen Lenkeraufsatz mit variabler Größeneinstellung.
1 - 8 von 18: Beste Triathlon-Lenkeraufsätze im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Profile Designs Legacy 2
Vergleichssieger
PLATT Triathlonlenker
Bestseller
Auplew Triathlon Lenkeraufsatz
ergotec Tribar Professional Lenkeraufsatz
Profile Designs RHSNC1
Preis-Leistungs-Sieger
BBB Cycling BHB-60
BBB Road Lenkeraufsatz
TOSEEK TK-CB-TRI
VGEBY Fahrradlenker Armauflage
ergotec Tribar Easyliner 2
TAQ-33 HB 13
BBB Cycling BHB-59
M-Wave 403742
XLC Tri-Bar HB-T01
CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker
OFKPO Fahrrad Rest Lenker
Voanzo VUS0465
Eleoption Fahrrad-Lenkeraufsatz
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Profile Designs Legacy 2
PLATT Triathlonlenker
Auplew Triathlon Lenkeraufsatz
ergotec Tribar Professional Lenkeraufsatz
Profile Designs RHSNC1
BBB Cycling BHB-60
BBB Road Lenkeraufsatz
TOSEEK TK-CB-TRI
VGEBY Fahrradlenker Armauflage
ergotec Tribar Easyliner 2
TAQ-33 HB 13
BBB Cycling BHB-59
M-Wave 403742
XLC Tri-Bar HB-T01
CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker
OFKPO Fahrrad Rest Lenker
Voanzo VUS0465
Eleoption Fahrrad-Lenkeraufsatz
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
773 Bewertungen
153 Bewertungen
26 Bewertungen
26 Bewertungen
87 Bewertungen
16 Bewertungen
133 Bewertungen
14 Bewertungen
23 Bewertungen
19 Bewertungen
156 Bewertungen
95 Bewertungen
16 Bewertungen
109 Bewertungen
10 Bewertungen
170 Bewertungen
77 Bewertungen
49 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Lenkerdurchmesser (ohne Aufsatz)
31,8 mm
31,8 mm
22,2 bis 25,4 mm
25,4 bis 31,8 mm
keine Herstellerangabe
25,4 bis 31,8 mm
26 bis 31,8 mm
31,8 mm
25,4 mm
31,8 mm
31,8 mm
22,2 bis 31,8 mm
31, 8 mm
25,4 bis 26 mm
25,4 - 31,8 mm
25,4 - 31,8 mm
22,2 mm
26 bis 31,8 mm
Stabilität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Zulässig für Wettkämpfe (laut D.T.U.)
Grundlegendes
MaterialxCarbon gilt als leichter und stabiler als Aluminium.
Aluminium
Carbon leicht und stabil
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
keine Herstellerangaben
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
für Hometrainer geeignet
in weiteren Farben erhältlich
z.B. Weiß
Farbe
Schwarz
Grün
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Dunkelgrau
Gewicht
475 g
240 g
ca. 610 g
545 g
559 g
ca. 350 g
500 g
270 g
682 g
670 g
keine Herstellerangabe
540 g
448 g
keine Herstellerangabe
721 g
540 g
516 g
549 g
Vorteile
einfache Montage
geringes Gewicht
sehr leichtes Material
einfache Montage
glänzende Optik
besonders leicht waschbar
einfach Montage
für Wettkämpfe zugelassen
Platz für Fahrrad-Computer, Tacho u.Ä. auf der Brücke
einfach zu installieren
bietet eine umfassende Passform
können in ihrer Position präzise eingestellt werden
einfache Montage
praktisches Design
mehrfach verstellbare Armauflagen
einfache Montage
sehr leicht
einfache Montage
einfach Montage
für Wettkämpfe zugelassen
vollständig gepolstert
stabil
einfache Montage
einfache Montage
verstellbare Armauflagen
besonders komfortabel
sehr leichtes Material
Polsterung austauschbar (inkl. Ersatzpolsterung)
Armlehne in Breite und Winkel verstellbar
einfach Montage
für Wettkämpfe zugelassen
leichte Montage
einfache Montage
voll einstellbare Armlänge und Neigung
mit abnehmbaren Polstern
einfach zu installieren und bequem zu bedienen
bequeme Reinigung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Profile Designs Legacy 2
773 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Profile Designs RHSNC1
87 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (18) Bewertungen
Triathlon-Lenkeraufsatz-Vergleich teilen:
Die besten Triathlon-Lenkeraufsätze: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Profile Designs Legacy 2
773 Bewertungen
Platz
1
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Profile Designs Legacy 2
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
einfache Montage
geringes Gewicht
Fragen und Antworten zu Profile Designs Legacy 2
Erhöht der Profile Designs Legacy 2 Lenker das Gewicht des Rennrades signifikant?
Der Profile Designs Legacy 2 Lenker wiegt lediglich 450 Gramm. Das entspricht nicht einmal einer halben Packung Mehl. Der Lenker kann also gut wenigstens zu Trainingszwecken auf dem Rennrad montiert werden.
BBB Cycling BHB-60
16 Bewertungen
Platz
6
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BBB Cycling BHB-60
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
einfache Montage
praktisches Design
mehrfach verstellbare Armauflagen
Fragen und Antworten zu BBB Cycling BHB-60
Lässt sich der BBB Cycling AeroMax Time Trial Lenker individuell einstellen?
Die Armpolster an den extra langen J-förmig gebogenen Erweiterungen des BBB Cycling AeroMax Time Trial Lenkers sind mehrfach verstellbar. So kann jeder die für sich beste Position am Lenker finden.
BBB Road Lenkeraufsatz
133 Bewertungen
Platz
7
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BBB Road Lenkeraufsatz
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
einfache Montage
Fragen und Antworten zu BBB Road Lenkeraufsatz
Wie schwer ist der BBB Road Lenkeraufsatz?
Der Triathlon-Lenkeraufsatz von BBB aus Aluminium wiegt 504 Gramm. Wie die Vergleichstabelle zeigt, ist das ein geringes Gewicht für einen Lenkeraufsatz.
VGEBY Fahrradlenker Armauflage
23 Bewertungen
Platz
9
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VGEBY Fahrradlenker Armauflage
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
einfach Montage
für Wettkämpfe zugelassen
Fragen und Antworten zu VGEBY Fahrradlenker Armauflage
Muss man noch Befestigungsmaterial dazukaufen, um den VGEBY Fahrradlenker montieren zu können?
Der VGEBY Fahrradlenker wird bereits vollständig mit allem benötigten Befestigungsmaterial ausgeliefert. Es muss also nichts dazu gekauft werden.
ergotec Tribar Easyliner 2
19 Bewertungen
Platz
10
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ergotec Tribar Easyliner 2
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
vollständig gepolstert
stabil
Fragen und Antworten zu ergotec Tribar Easyliner 2
Eignet sich der ergotec Tribar Easyliner 2 auch für den Hometrainer?
Den ergotec Tribar Easyliner 2 können Sie auch zuhause auf Ihren Hometrainer schrauben. Er ist allerdings laut Triathlon-Lenkeraufsatz-Vergleich auch zulässig für Wettkämpfe.
TAQ-33 HB 13
156 Bewertungen
Platz
11
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TAQ-33 HB 13
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
einfache Montage
Fragen und Antworten zu TAQ-33 HB 13
Eignet sich der Lenkeraufsatz HB 13 der Marke TAQ 33 für die Verwendung bei Wettkämpfen?
Der Lenkeraufsatz HB 13 der Marke TAQ 33 eignet sich nicht für den Einsatz bei Wettkämpfen, kann jedoch für Heimtrainer verwendet werden.
BBB Cycling BHB-59
95 Bewertungen
Platz
12
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BBB Cycling BHB-59
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
einfache Montage
verstellbare Armauflagen
besonders komfortabel
Fragen und Antworten zu BBB Cycling BHB-59
Eignet sich der BBB Cycling BHB-59 Lenkeraufsatz auch für den Hometrainer?
Der BBB Cycling BHB-59 Lenkeraufsatz eignet sich laut Herstellerangaben auch für Hometrainer. Sie können somit mit Ihrem Lenkeraufsatz auch außerhalb der Saison trainieren.
Kann der BBB Cycling Comfort-Aero-Lenker BHB-59 auch auf dem Hometrainer verwendet werden?
Ja, beim BBB Cycling Comfort-Aero-Lenker BHB-59 handelt es sich um einen Lenkeraufsatz, den Sie auch auf dem Hometrainer verwenden können.
M-Wave 403742
16 Bewertungen
Platz
13
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
M-Wave 403742
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
sehr leichtes Material
Polsterung austauschbar (inkl. Ersatzpolsterung)
Armlehne in Breite und Winkel verstellbar
Fragen und Antworten zu M-Wave 403742
Muss man noch Schrauben kaufen, um den M-Wave AERO H Triathlon Aufsatz montieren zu können?
Der Lenkeraufsatz wird bereits umfangreich ausgeliefert. Dem Lieferumfang liegen unter anderem die benötigten Schrauben zur Befestigung bei. Es muss also nichts mehr gekauft werden.
CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker
10 Bewertungen
Platz
15
im Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker
Material
Aluminium
Für Hometrainer geeignet
Ja
Vorteile
leichte Montage
Fragen und Antworten zu CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker
Kann man die Unterarme auf dem CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker abstützen?
Der Lenker ist mit zwei Aufnahmen für die Unterarme ausgestattet. Diese ermöglichen bei längeren Fahrten das Einnehmen einer bequemen Sitzposition.
Triathlon-Lenkeraufsätze-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Triathlon-Lenkeraufsätze Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Für die Teilnahme an einem Triathlon benötigen Sie spezielle Lenkeraufsätze, die relativ problemlos an bzw. auf Ihren Fahrrad-Lenker montiert werden können.
Sie haben die Wahl zwischen vergleichsweise preiswerten, offenen Lenkeraufsätzen und jenen, die an der Vorderseite mit einer Brücke verbunden (also verschlossen) sind – nur letztere sind nach Angaben der Deutschen Triathlon Union auch regelkonform bzw. für einen Einsatz bei Wettkämpfen zulässig.
Achten Sie beim Kauf eines neuen Triathlon-Lenkeraufsatzes neben dem Design und dem Grad der Stabilität vor allem auf den Lenkerdurchmesser. Dieser liegt für gewöhnlich bei 31,8 mm, es gibt allerdings auch kleinere Lenker – einige Lenkeraufsätze lassen sich allerdings größentechnisch variieren.
Der Ausdauersport Triathlon besteht neben den Disziplinen Schwimmen und Laufen auch aus dem Radfahren (und zwar an mittlerer Stelle). Die vorher festgelegte Strecke muss mit allen drei Fortbewegungsarten so schnell wie möglich zurückgelegt werden. Damit das beim Radfahren auch gut gelingt, sind die Rennräder auf spezielle Weise modifiziert – Teil dessen ist eine spezielle Form des Lenkers.
Dass dieser ebenso spezielle Sport Jahr für Jahr beliebter wird, zeigen auch die Mitgliederzahlen in der Deutschen Triathlon-Union: von knapp 23.000 im Jahr 2002 über 36.000 in 2010 zu beinahe 60.000 in 2017 (Quelle: Deutscher Olympischer Sportbund). In unserem Triathlon-Lenkeraufsatz-Vergleich 2022 / 2023 schauen wir uns nun das Fahrrad-Zubehör genau an und geben Ihnen in unserer Kaufberatung zum Thema weitere Tipps, bevor Sie sich aufs Zweirad stürzen und losradeln.
Wählen Sie einen stabilen Lenkeraufsatz mit modernem Design für Ihr Rennrad.
1. Was macht Triathlon-Räder so speziell?
Triviales zum Triathlon
Erst seit dem Jahr 2000 ist der Triathlon (von griech. ?????/????/drei und ?????/Wettkampf) bei den Olympischen Spielen zugelassen. Das Risiko eines Herzstillstands beim Triathlon ist zwar mehr als doppelt so groß wie beim Laufen eines Marathons, liegt aber dennoch nur bei 0,0015 Prozent.
Triathlon-Räder unterscheiden sich von „reinen“ Rennrädern insofern, als sie einerseits schwerer sind, andererseits aber aerodynamisch derart modifiziert wurden, dass das höhere Gewicht klar aufgewogen wird. Ziel bei der Konstruktion eines Triathlon-Rads ist es, den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten.
Hier kommt es zum Einsatz eines beinahe hornförmigen Fahrradlenkers, auf welchen Unterarme und Ellenbogen aufgelegt werden können: Einerseits wird auf diese Weise die Sitzhaltung optimiert bzw. aerodynamisiert und andererseits können sich die Oberarme nach dem ersten Triathlon-Teil (dem Schwimmen) entspannen.
Oft werden folgende weitere Modifikationen bei einem Triathlonrad durchgeführt:
der Einsatz von sogenannten Scheibenrädern
der Einsatz von Dreispeichern bzw.
die Nutzung von Hochprofilfelgen
2. Mit oder ohne Brücke? Die beiden Typen im Vergleich
Triathlonlenker unterscheiden sich nicht grundlegend voneinander, allerdings gibt es neben den Standard-Modellen, bestehend aus zwei nach vorne zeigenden offenen Lenkerstangen, auch jene, die am Ende mit einer Brücke verbunden sind.
Lenkeraufsatz-Typ
Beschreibung
Triathlon-Lenkeraufsatz ohne Brücke
Hierbei handelt es sich um die am häufigsten gebräuchliche Variante von Lenkeraufsätzen jenseits von Wettkämpfen. In gewissen Wettkampfsituationen (bspw. bei Radrennen mit Windschattenfreigabe, also dem erlaubten Hintereinander-Fahren) sind diese Fahrradlenkeraufsätze nicht erlaubt.
+ oft günstiger als geschlossene Triathlon-Lenkeraufsätze bzw. jene mit Brücke
- nicht geduldet bei Radwettrennen mit Windschattenfreigabe
Triathlon-Lenkeraufsatz mit Brücke
Sogenannte geschlossene Lenkeraufsätze sind speziell für Wettkampfsituationen konstruiert, da die Deutsche Triathlon Union den Einsatz von nach vorne offenen Modelle nicht gestattet. Unabhängig davon hat solch ein Lenkeraufsatz aber noch andere Vorteile.
+ entspricht den Richtlinien der Deutschen Triathlon Union + auf der Brücke lässt sich bspw. ein Bike-Computer anbringen
Ganz grundlegend sollten die besten Triathlon-Lenkeraufsätze so stabil wie möglich sein – auf Grundlage der Bewertungen anderer Kunden haben wir dieses Kriterium in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle weit oben platziert.
3.1. Achten Sie auf den richtigen Lenkerdurchmesser!
Lenkeraufsatz montieren – auf Fitnessgeräte? Absolut! Die meisten unserer verglichenen Lenkeraufsätze lassen sich auch problemlos auf Ihrem Fitnessgerät installieren.
Bevor Sie sich spontan einen geeigneten Triathlon-Lenkeraufsatz kaufen, empfehlen wir einen Blick auf die Angaben zum Lenkerdurchmesser Ihres Rads. Normalerweise liegt dieser bei 31,8 mm, es gibt allerdings auch Lenker mit kleineren Maßangaben. Folgende Lenkerdurchmesser kommen dabei am häufigsten vor:
25,4 mm
26 mm
27,2 mm
31,8 mm
Auch für Hometrainer geeignet? Sämtliche Modelle aus unserer Produkttabelle sind prinzipiell auch für die Installation an Ihren Trainingsgeräten geeignet – achten Sie hierbei allerdings auch auf den Durchmesser des jeweiligen Lenkers!
Mit dem Trekkingrad neue Triathlon-Rekorde einfahren.
3.2. Zum Material: Bestenfalls Carbonlenker!
Triathlon-Lenkeraufsätze aus Carbon sind deutlich leichter und stabiler als Aerolenker aus Aluminium.
Beim Material bleibt Ihnen nicht viel Auswahl – das ist allerdings auch nicht nötig: Aluminium wie auch Carbon sind beides sehr leichte Materialien. Carbon gilt jedoch üblicherweise im Vergleich mit Aluminium als überlegen, u.a. weil es noch ein wenig leichter ist, ohne jedoch etwas von seiner Stabilität einzubüßen. Falls Sie sich einen Lenkeraufsatz zur professionellen Anwendung kaufen wollen, empfehlen wir in jedem Fall, ein Modell der Material-Kategorie Carbon zu wählen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Lenkeraufsätze für den Triathlon-Einsatz
Damit Sie zügig zu Ihrem persönlichen Triathlon-Lenkeraufsatz-Testsieger finden, beantworten wir Ihnen an dieser Stelle noch einige weitere Fragen zum Thema.
Jetzt einen dynamischen Lenkeraufsatz montieren und noch schneller radeln und dennoch sicher im Sattel sitzen.
4.1. Welche populären Marken und Hersteller von Triathlon-Lenkern gibt es derzeit?
Zu den beliebtesten Herstellern von Triathlon-Lenkeraufsätzen gehören die folgenden:
Lixada
Platt
ergotec
West Cycling
BBB
Die folgenden Anbieter sind etwas weniger bekannt, aber gelten dennoch als empfehlenswert:
4.2. Gibt es bereits einen Triathlon-Lenkeraufsatz-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Kollegen von der Stiftung Warentest haben bisher noch keinen reinen Triathlon-Lenkeraufsatz-Test durchgeführt – in der Stiftung werden eher Fahrräder als Ganzes untersucht und bewertet, bspw. in einem Artikel über Trekkingräder für Männer wie für Frauen.
4.3. Welche Richtlinien gelten für die Nutzung eines Triathlonrads nach den Statuten der Deutschen Triathlon Union?
Die Deutsche Triathlon Union hat sehr genau festgelegt, welche Kriterien ein Triathlon-Rad aufweisen muss, um bei Wettkampfveranstaltungen antreten zu können. Zu den wichtigsten von ihnen gehören die folgenden:
Gesamtlänge des Rads: maximal 2 Meter
gleiche Größe für Vorder- wie Hinterrad
Vorder- wie Hinterrad-Bremsen müssen funktionstüchtig und abhängig voneinander zu bedienen sein
Triathlon-Lenkeraufsätze von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 18 Triathlon-Lenkeraufsätze von 15 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Triathlon-Lenkeraufsätze-Vergleich aus Marken wie Profile Designs, PLATT, Auplew, Ergotec, BBB Cycling, BBB, TOSEEK, Vgeby, TAQ-33, M-Wave, XLC, CarbonEnmy, OFKPO, VOANZO, ELEOPTION. Mehr Informationen »
Welche Triathlon-Lenkeraufsätze aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Profile Designs RHSNC1. Für unschlagbare 99,99 Euro bietet der Triathlon-Lenkeraufsatz die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Triathlon-Lenkeraufsatz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Profile Designs Legacy 2 von Kunden bewertet: 773-mal haben Käufer den Triathlon-Lenkeraufsatz bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Triathlon-Lenkeraufsatz aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Profile Designs RHSNC1 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Der Triathlon-Lenkeraufsatz hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Triathlon-Lenkeraufsätze aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Triathlon-Lenkeraufsätze. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Profile Designs Legacy 2, PLATT Triathlonlenker, Auplew Triathlon Lenkeraufsatz, ergotec Tribar Professional Lenkeraufsatz, Profile Designs RHSNC1, BBB Cycling BHB-60, BBB Road Lenkeraufsatz, TOSEEK TK-CB-TRI und VGEBY Fahrradlenker Armauflage. Mehr Informationen »
Welche Triathlon-Lenkeraufsätze hat das Team der VGL Publishing im Triathlon-Lenkeraufsätze-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Triathlon-Lenkeraufsätze-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Profile Designs Legacy 2, PLATT Triathlonlenker, Auplew Triathlon Lenkeraufsatz, ergotec Tribar Professional Lenkeraufsatz, Profile Designs RHSNC1, BBB Cycling BHB-60, BBB Road Lenkeraufsatz, TOSEEK TK-CB-TRI, VGEBY Fahrradlenker Armauflage, ergotec Tribar Easyliner 2, TAQ-33 HB 13, BBB Cycling BHB-59, M-Wave 403742, XLC Tri-Bar HB-T01, CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker, OFKPO Fahrrad Rest Lenker, Voanzo VUS0465 und Eleoption Fahrrad-Lenkeraufsatz. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Triathlon-Lenkeraufsätze interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Triathlon-Lenkeraufsatz-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Triathlon Lenker“, „Triathlonlenker“ und „Lenkeraufsatz“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Material
Vorteil der Triathlon-Lenkeraufsätze
Produkt anschauen
Profile Designs Legacy 2
56,99
Aluminium
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PLATT Triathlonlenker
59,99
Carbon
Sehr leichtes Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Auplew Triathlon Lenkeraufsatz
56,99
Aluminium
Einfach Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ergotec Tribar Professional Lenkeraufsatz
93,03
Aluminium
Platz für Fahrrad-Computer, Tacho u.Ä. auf der Brücke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Profile Designs RHSNC1
99,99
Aluminium
Einfach zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BBB Cycling BHB-60
55,29
Aluminium
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BBB Road Lenkeraufsatz
56,81
Aluminium
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TOSEEK TK-CB-TRI
54,96
Keine Herstellerangaben
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VGEBY Fahrradlenker Armauflage
50,82
Aluminium
Einfach Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ergotec Tribar Easyliner 2
53,80
Aluminium
Vollständig gepolstert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TAQ-33 HB 13
45,79
Aluminium
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BBB Cycling BHB-59
34,68
Aluminium
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
M-Wave 403742
39,90
Aluminium
Sehr leichtes Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XLC Tri-Bar HB-T01
29,99
Aluminium
Einfach Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker
29,99
Aluminium
Leichte Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OFKPO Fahrrad Rest Lenker
22,99
Aluminium
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Voanzo VUS0465
23,99
Aluminium
Voll einstellbare Armlänge und Neigung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eleoption Fahrrad-Lenkeraufsatz
22,99
Aluminium
Bequeme Reinigung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Triathlon-Lenkeraufsatz Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Profile Designs Legacy 2
Bestseller
PLATT Triathlonlenker
Auplew Triathlon Lenkeraufsatz
ergotec Tribar Professional Lenkeraufsatz
Preis-Leistungs-Sieger
Profile Designs RHSNC1
BBB Cycling BHB-60
BBB Road Lenkeraufsatz
TOSEEK TK-CB-TRI
VGEBY Fahrradlenker Armauflage
ergotec Tribar Easyliner 2
TAQ-33 HB 13
BBB Cycling BHB-59
M-Wave 403742
XLC Tri-Bar HB-T01
CarbonEnmy Neu Vision Alu Lenker
OFKPO Fahrrad Rest Lenker
Voanzo VUS0465
Eleoption Fahrrad-Lenkeraufsatz
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Profile Designs Legacy 2
773 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Profile Designs RHSNC1
87 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich!
Kommentare (5) zum Triathlon-Lenkeraufsatz Vergleich
Manfred Hebbeler
Hallo und Grüß Gott.
Ihr nehmt einen Vergleich vor und stellt dabei die Rezessionen im Internet zu den Aufsätzen in den Vordergrund….? Begründung: weil das Handling sehr wichtig ist? und kommt dann zu dem Ergebnis, dass 2 Ergotec vorne liegen, ob wohl zB bei Amazon ingesamt gerade mal 24 eine Bewertung für deren Aufsätze abgegeben haben….. ? Und kührt dann auch noch den Preis-Leistung-Sieger, welcher zB 37 % teurer ist, als der XLC und im Grund genommen die gleiche Charateristik, Form, Aufbau; doppelt so viele Bewertungen im gleichen Qualitätsbereich…
Muss man das verstehen?
Mal ganz abgesehen davon, dass ihr die Teile dann wohl selbst noch nie montiert habt, nie Fahrrad gefahren seit, oder wie muss ich das jetzt verstehen…./ Vergleichstest vom Sofa aus?
nicht sehr vertrauenserweckend, oder?
VG
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Hebbeler,
vielen Dank für Ihren kritischen Beitrag zu unserem Vergleich von Triathlon–Lenkeraufsätzen.
Wir bedauern, dass Sie mit unserer Bewertung bzw. unseren Vergleichskriterien nicht gänzlich zufrieden sind. Für ein besseres Verständnis unserer Arbeitsweise, können Sie sich unter folgender Seite zusätzlich informieren: https://www.vergleich.org/wie-wir-arbeiten/
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ernie
Hallo Team von Vergleich.org,
laut DTU Sportordnung https://www.dtu-info.de/downloads/dtu-sportordnung-2019.pdf sind Armauflagen und Auflieger als Teil des Lenkers erlaubt und nur bei Rennen mit Windschattenfreigabe stattdessen verboten. Gibt es noch andere Wettkampfordnungen mit Hinweis, dass nur Lenkeraufsätze mit Brücke regelkonform bzw. für einen Einsatz bei Wettkämpfen zulässig sind? Danke!
Robert Haase
danke für den vergleich! ich bastele mir gerade ein neues trekkingrad zusammen (ein triathlonrad eigentlich) und habe fast alles neu besorgt: schnellspanner, lenker und lenkerband, lenkertaschen ebenso, neue fahrradreifen, sogar einen speziellen trinkflaschenhalter. jetzt bin ich auf ihrer seite gelandet und frage mich, wie leicht so ein lenkeraufsatz abnehmbar ist – also, stört der beim normalen fahren nicht?
ich danke und sende beste grüßre aus würzburg!
robert h.
Vergleich.org
Lieber Herr Haase,
wir danken sehr für Ihr Interesse an unserem Triathlon-Lenkeraufsatz-Vergleich und freuen uns, Ihnen indirekt beim Basteln behilflich sein zu können. Unserer Erfahrung nach stört ein aufmontierter Lenkeraufsatz nicht beim „regulären“ Fahren, sondern stellt vielmehr eine Freude bereitende Erweiterung dar – zumindest, wenn Sie mit Ihrem Rad häufig auch zum Vergnügen auf geraden Strecken unterwegs sind und es nicht nur zum Einkaufen bzw. den Arbeitsweg nutzen.
Andernfalls lässt sich der Lenkeraufsatz aber auch relativ schnell wieder abbauen; Sie benötigen das übliche Fahrrad-Werkzeug.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Kreieren Ihres neuen Trekkingrads und verbleiben mit besten Grüßen.
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo und Grüß Gott.
Ihr nehmt einen Vergleich vor und stellt dabei die Rezessionen im Internet zu den Aufsätzen in den Vordergrund….? Begründung: weil das Handling sehr wichtig ist? und kommt dann zu dem Ergebnis, dass 2 Ergotec vorne liegen, ob wohl zB bei Amazon ingesamt gerade mal 24 eine Bewertung für deren Aufsätze abgegeben haben….. ? Und kührt dann auch noch den Preis-Leistung-Sieger, welcher zB 37 % teurer ist, als der XLC und im Grund genommen die gleiche Charateristik, Form, Aufbau; doppelt so viele Bewertungen im gleichen Qualitätsbereich…
Muss man das verstehen?
Mal ganz abgesehen davon, dass ihr die Teile dann wohl selbst noch nie montiert habt, nie Fahrrad gefahren seit, oder wie muss ich das jetzt verstehen…./ Vergleichstest vom Sofa aus?
nicht sehr vertrauenserweckend, oder?
VG
Sehr geehrter Herr Hebbeler,
vielen Dank für Ihren kritischen Beitrag zu unserem Vergleich von Triathlon–Lenkeraufsätzen.
Wir bedauern, dass Sie mit unserer Bewertung bzw. unseren Vergleichskriterien nicht gänzlich zufrieden sind. Für ein besseres Verständnis unserer Arbeitsweise, können Sie sich unter folgender Seite zusätzlich informieren: https://www.vergleich.org/wie-wir-arbeiten/
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Team von Vergleich.org,
laut DTU Sportordnung https://www.dtu-info.de/downloads/dtu-sportordnung-2019.pdf sind Armauflagen und Auflieger als Teil des Lenkers erlaubt und nur bei Rennen mit Windschattenfreigabe stattdessen verboten. Gibt es noch andere Wettkampfordnungen mit Hinweis, dass nur Lenkeraufsätze mit Brücke regelkonform bzw. für einen Einsatz bei Wettkämpfen zulässig sind? Danke!
danke für den vergleich! ich bastele mir gerade ein neues trekkingrad zusammen (ein triathlonrad eigentlich) und habe fast alles neu besorgt: schnellspanner, lenker und lenkerband, lenkertaschen ebenso, neue fahrradreifen, sogar einen speziellen trinkflaschenhalter. jetzt bin ich auf ihrer seite gelandet und frage mich, wie leicht so ein lenkeraufsatz abnehmbar ist – also, stört der beim normalen fahren nicht?
ich danke und sende beste grüßre aus würzburg!
robert h.
Lieber Herr Haase,
wir danken sehr für Ihr Interesse an unserem Triathlon-Lenkeraufsatz-Vergleich und freuen uns, Ihnen indirekt beim Basteln behilflich sein zu können. Unserer Erfahrung nach stört ein aufmontierter Lenkeraufsatz nicht beim „regulären“ Fahren, sondern stellt vielmehr eine Freude bereitende Erweiterung dar – zumindest, wenn Sie mit Ihrem Rad häufig auch zum Vergnügen auf geraden Strecken unterwegs sind und es nicht nur zum Einkaufen bzw. den Arbeitsweg nutzen.
Andernfalls lässt sich der Lenkeraufsatz aber auch relativ schnell wieder abbauen; Sie benötigen das übliche Fahrrad-Werkzeug.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Kreieren Ihres neuen Trekkingrads und verbleiben mit besten Grüßen.
Ihr Team von Vergleich.org