Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Hundehandtuch ist besonders saugfähig und eignet sich gut zum Trocknen des Hundes nach einem Spaziergang im Regen.
  • Ein Mikrofaser-Hundehandtuch saugt laut vielen Hundehandtuch-Tests im Internet bis zu siebenmal mehr Wasser auf als ein normales Handtuch.
  • Das beste Hundehandtuch lässt sich bei 60 °C in der Maschine waschen und trocknet schnell.

Hundehandtuch im Test: Ein weißer Hund, der in ein ebenfalls weißes Handtuch gehüllt ist.

Hunde bereichern unser Leben in vielerlei Hinsicht, doch als Hundebesitzer wissen Sie, dass ein nasser oder schmutziger Hund eine echte Herausforderung sein kann. Besonders nach einem Spaziergang im Regen, einem Sprung ins Wasser oder einem Bad muss Ihr Hund sorgfältig trocken gerubbelt werden.

In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, weshalb dafür ein spezielles Hundehandtuch sinnvoll ist. Zudem zeigen wir auf, welche Arten es gibt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Ihr Hundehandtuch richtig pflegen.

1. Warum braucht mein Hund ein spezielles Handtuch?

Kann ich meinen Hund nicht mit einem herkömmlichen Handtuch abtrocknen? Viele Hundebesitzer verwenden zunächst normale Handtücher, um ihren Hund nach einem Spaziergang im Regen oder einem Bad abzutrocknen. Allerdings bietet ein speziell für Hunde entwickeltes Handtuch viele Vorteile, die es zu einer sinnvollen Anschaffung machen.

So gelten Hundehandtücher als sehr saugstark, da sie aus Materialien gefertigt sind, die große Mengen Wasser schnell aufnehmen können. Das ist besonders wichtig, da Fell oft sehr viel Wasser speichert. Auch in puncto Robustheit überzeugen Hundehandtücher, da sie widerstandsfähiger gegen die Beanspruchung durch Krallen oder Zähne sind.

Darüber hinaus sind Hundehandtücher in Größe und Form an die Bedürfnisse von Hunden angepasst. Beispielsweise benötigen Sie für einen Dackel ein längeres Handtuch als für andere kleine Rassen. Hundehandtücher sind häufig größer als herkömmliche Handtücher, um auch große Rassen problemlos trocknen zu können.

Hundehandtuch-Test: Ein kleiner Hund, der in ein weißes Handtuch gewickelt ist, in den Armen einer Frau.

Sowohl als Labrador- als auch als Dackel-Handtuch sinnvoll: Auch kleine Hunde und Welpen sollten nach dem Baden gründlich abgetrocknet werden, damit sie sich nicht erkälten.

Ein weiterer Vorteil ist die Benutzungsfreundlichkeit: Viele Hundehandtücher sind antibakteriell oder geruchsneutralisierend, wodurch unangenehme Gerüche und Keime minimiert werden. Hundehandtücher mit Eingrifftaschen sind besonders nutzerfreundlich, weil sie das Abtrocknen von schwer zugänglichen Stellen wie Pfoten oder Ohren erleichtern.

Zwischenfazit: Insgesamt gestaltet ein spezielles Hundehandtuch den Trocknungsprozess effizienter und angenehmer – sowohl für Sie als auch für Ihren Vierbeiner.

2. Welche Arten von Hundehandtüchern im Vergleich gibt es?

Hundehandtücher gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Material, Design und Funktion unterscheiden. Hier sind die gängigsten Typen:

  • Mikrofaser-Handtücher: Mikrofaser ist eines der beliebtesten Materialien für Hundehandtücher. Diese Handtücher sind extrem saugfähig, leicht und trocknen schnell. Sie eignen sich für alle Hunderassen und sind ideal für den täglichen Gebrauch oder unterwegs. Zudem müssen Sie keine Bedenken haben, was ein Mikrofaser-Handtuch wiegt: je nach Größe und Dicke des Handtuchs wiegt es lediglich zwischen 100 und 400 g.
  • Frottee-Handtücher: Diese Handtücher bestehen aus Baumwolle und haben eine weiche, flauschige Struktur. Sie sind robust und angenehm für den Hund, benötigen jedoch etwas länger zum Trocknen als Mikrofaser.
  • Schnelltrockentücher: Diese speziellen Handtücher sind dünner und speziell für schnelles Trocknen konzipiert. Sie bestehen aus synthetischen Fasern wie Polyester, Nylon oder Polyamid und eignen sich besonders gut für Hunde, die regelmäßig baden oder schwimmen gehen.

Übrigens: Einige Produkte gehen sogar über die klassische Handtuchfunktion hinaus und bieten Hundehandtuch-Bademäntel, die Ihrem Hund einfach angezogen werden können. Diese Variante des Hundehandtuchs wird mit einem Klettverschluss verschlossen. Diese Modelle halten Ihren Hund warm und sorgen dafür, dass er gleichmäßig trocknet.

3. Welche Eigenschaften machen ein gutes Badehandtuch für den Hund aus?

Die Hauptfunktion eines Hundehandtuchs besteht darin, Ihren Hund schnell und effektiv zu trocknen. Ein gutes Handtuch sollte daher eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit haben. Das Handtuch sollte groß genug sein, um die gesamte Körperfläche Ihres Hundes abzudecken. Für kleine Rassen reichen Handtücher mit einer Größe von etwa 40 x 60 cm aus, während große Rassen oft ein Handtuch von 100 x 150 cm benötigen.

Das Material sollte weich, frei von Chemikalien und hautfreundlich sein, um Irritationen zu vermeiden. Testen Sie das Hundehandtuch zunächst an einer kleinen Stelle, wenn Ihr Hund empfindlich auf neue Materialien reagiert.

Achten Sie außerdem darauf, dass es robust genug ist, um Kratzern und gelegentlichem Kauen standzuhalten. Ein gutes Hundehandtuch sollte zudem maschinenwaschbar und langlebig sein, auch nach vielen Waschgängen.

Wenn Sie das Handtuch häufig unterwegs nutzen möchten, sollte es leicht und einfach zu transportieren sein. Mikrofaser-Handtücher sind in diesem Fall ideal, da sie wenig Platz einnehmen.

Hundehandtuch im Test: Hier wird ein Golden Retriever mit einem Mikrofaserhandtuch abgetrocknet.

Hundehandtücher sollten ebenso zur Ausstattung gehören wie ein Hundebett und das tägliche Hundefutter.

4. Wie reinige ich ein Hundehandtuch laut Tests im Internet?

Die richtige Pflege eines Hundehandtuchs ist entscheidend, um dessen Langlebigkeit und Hygiene zu sichern. Hundehandtücher sollten laut Tests im Internet idealerweise nach jedem Gebrauch gewaschen werden, besonders wenn sie stark verschmutzt oder nass sind. Hierbei ist es wichtig, ein mildes Waschmittel zu verwenden, um die empfindliche Haut des Hundes nicht zu reizen.

Doch wie wäscht man ein Mikrofaser-Handtuch? Die Waschtemperatur hängt vom Material des Handtuchs ab. Mikrofaser-Handtücher lassen sich in der Regel bei 30 bis 40 °C reinigen, während Baumwollhandtücher auch bei 60 °C gewaschen werden können, um Keime und Bakterien zuverlässig zu entfernen.

Achtung: Vermeiden Sie unbedingt den Einsatz von Weichspüler, da dieser die Saugfähigkeit des Materials beeinträchtigen kann. Wie Online-Hundehandtuch-Tests zeigen, gilt dies insbesondere bei Mikrofaser-Handtüchern.

Nach dem Waschen sollten Hundehandtücher idealerweise an der Luft getrocknet werden, um ihre Form und Funktion bestmöglich zu erhalten. Alternativ können sie bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden, sofern dies vom Hersteller empfohlen wird.

Um Fellreste und Schmutzpartikel von Ihrer restlichen Wäsche fernzuhalten, empfiehlt es sich zudem, Hundehandtücher stets separat zu waschen. Durch diese Pflegehinweise bleibt Ihr Hundehandtuch länger funktional und hygienisch.

Hundehandtuch-Test: Ein sehr verschmutzer Hund und sein Herrchen, das ebenfalls sehr schmutzige Schuhe und Kleidung hat.

Wenn der Hund nach dem Gassigehen stark verschmutzt nach Hause kommt, ist ein Bad dringend notwendig. Ein Hundehandtuch hilft beim anschließenden Abtrocknen.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hundehandtüchern

5.1. Kann ich ein Hundehandtuch auch für andere Haustiere verwenden?

Ja, Hundehandtücher können problemlos auch für andere Haustiere wie Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, das Handtuch nach der Nutzung für ein anderes Tier gründlich zu reinigen, um eine Übertragung von Parasiten oder Keimen zu vermeiden.

» Mehr Informationen

5.2. Sind Hundehandtücher umweltfreundlich und nachhaltig?

Viele moderne Hundehandtücher werden inzwischen aus umweltfreundlichen oder recycelten Materialien hergestellt, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht. Einige Hersteller setzen auf biologisch abbaubare Stoffe oder verzichten auf den Einsatz von Chemikalien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Auch die Langlebigkeit eines Hundehandtuchs spielt eine wichtige Rolle in Sachen Nachhaltigkeit. Hochwertige Handtücher, die über viele Jahre hinweg genutzt werden können, müssen seltener ersetzt werden, was Ressourcen schont. Mikrofaser-Handtücher beispielsweise sind besonders strapazierfähig, während Baumwollhandtücher, die aus biologischem Anbau stammen, eine umweltfreundliche Alternative darstellen können.

Zusätzlich können Verbraucher ihren Beitrag leisten, indem sie die Handtücher energiesparend pflegen, etwa durch Waschen bei niedrigen Temperaturen und Verzicht auf den Trockner. Indem Sie auf Zertifikate wie „Oeko-Tex“ achten, können Sie sicherstellen, dass das Produkt unter umweltfreundlichen und sozialverträglichen Bedingungen hergestellt wurde.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Marken und Hersteller gibt es für Hundehandtücher im Vergleich?

Es gibt eine Vielzahl von Herstellern und Marken für Hundehandtücher. Der Hersteller ProWIN beispielsweise führt das „Best Friends Fellpflegetuch“, das für seine gute Saugfähigkeit bekannt ist. Es kann bis zum Sechsfachen seines Trockengewichts an Wasser aufnehmen, trocknet dabei aber sehr schnell.

Jemako ist bekannt für seine hochwertigen Mikrofasertücher und führt auch spezielle Tierpflegetücher. Auch diese Hundehandtücher gelten als saugstark. Das Material ist langlebig und pflegeleicht.

Trixie ist eine etablierte Marke im Heimtierbedarf und bietet eine breite Palette an Hundehandtüchern. Besonders hervorzuheben sind auch hier die Handtücher aus Mikrofaser. Vileda ist wie Jemako eigentlich für seine Reinigungsprodukte bekannt, führt aber ebenfalls spezielle Mikrofasertücher, die auch für Tiere geeignet sind.

» Mehr Informationen

5.4. Können Hundehandtücher auch personalisiert werden?

Ja, Hundehandtücher können personalisiert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein Handtuch für Ihren Hund individuell zu gestalten, sodass es einzigartig ist und oft auch eine besondere Bedeutung hat. Beispielsweise gibt es Hundehandtücher mit Namen. Diese können Sie individuell besticken oder bedrucken lassen. Ein Hundehandtuch mit Namen ist auch ein schönes Geschenk für Hundebesitzer.

Detailansicht des Materials von einem getesteten Hundehandtuch.

Viele Hundehandtücher, wie dieses von Trixie, sind mit Motiven zum Thema Hund bedruckt.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis