Das Wichtigste in Kürze
  • Hundeschermaschinen gehören zu den Tierhaarschneidern und sind mit Akku- oder Kabelbetrieb erhältlich. Entscheiden Sie sich für ein Schergerät mit Akku, sollten Sie darauf achten, dass dieses auch während des Aufladens genutzt werden kann.
  • Tierhaarschneider, die über Kabel betrieben werden, zeichnen sich in den meisten Fällen durch eine besonders hohe Leistungsstärke aus. Modelle mit Akkubetrieb bieten zwar meist weniger Leistung, dafür sind Sie flexibler im Einsatz.
  • Für besonders geräuschempfindliche Hunde empfiehlt es sich, wenn Sie auf Schermaschinen mit geringerer Leistung zurückgreifen. Diese sind in vielen Fällen leiser und können auch nahe der Ohren Ihres Hundes eingesetzt werden.

hundeschermaschine-test
Wer einen Hund hat, der hat einen Freund fürs Leben. Egal, ob Dackel (auch Teckel genannt), Border Collie oder Riesenschnauzer; wollen Sie sich einen Hund kaufen, finden Sie unter den verschiedenen Rassen immer den passenden Begleiter für sich. Laut Statistik war im Jahr 2017 der Deutsche Schäferhund die beliebteste Hunderasse in Deutschland (Quelle: VDH).

hundeschermaschine mit verschiedenen aufsaetzenGanz davon abgesehen, welche Hunderasse zu Ihren Favoriten zählt, müssen Sie unterschiedlich starke Fellpflege betreiben. Altdeutsche Schäferhunde oder Pudel müssen öfter geschoren werden, damit das Fell nicht verfilzt.

In unserem Hundeschermaschinen-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen, wieso Sie die Scherleistung des Tierhaarschneiders vom Fell Ihres Hundes abhängig machen sollten, weshalb Sie auf die Verarbeitung des Schneidekopfs achten sollten und zeigen Ihnen, wann sich Hundeschermaschinen mit Akku oder Kabel lohnen.

hundeschermaschine mit akku1. Kaufberatung: Muss man sich bei Hundeschermaschinen zwischen einer hohen Flexibilität oder einer starken Leistung entscheiden?

Scheren nach Maß

hundeschermaschine-richtige-fellpflegeDas Fell Ihres Hundes hält ihn im Winter nicht nur warm, sondern schützt ihn ebenfalls vor Sonnenbrand und saugt Nässe auf.

Damit dieser Schutz auch nach der Rasur bestehen bleibt, empfehlen wir Ihnen, mindestens ein Zentimeter des Fells stehen zu lassen. So fühlt sich Ihr Hund auch nach der Rasur noch pudelwohl.

Hundeschermaschinen finden Sie bei verschiedenen Marken und Herstellern. Die angebotenen Produkte unterscheiden sich dabei in ihrem Betrieb, der Leistung oder aber der Lautstärke. Innerhalb der nächsten Kapitel werden wir Ihnen die Unterschiede vorstellen, um Ihnen dabei zu helfen, die für Ihre Bedürfnisse günstigste Hundeschermaschine zu finden.

Bevor Sie sich einen Tierhaarschneider kaufen, sollten Sie überlegen, wo Sie diesen nutzen möchten. Die Schermaschine für den Hund gibt es nämlich in zwei Betriebs-Kategorien: als Hundeschermaschine mit Netzkabel und als Hundeschermaschine mit Akku. Wollen Sie Hundehaare in Ihrem Bad vermeiden, raten wir Ihnen dazu, eine Hundeschermaschine mit Akku zu kaufen. Mit dieser scheren Sie Ihren Hund natürlich auch bspw. im Garten oder auf Reisen. Mit Profi-Hundeschermaschinen können Sie langes Fell in besonders kurzer Zeit schneiden.

Einen näheren Einblick in die Vor- und Nachteile der beiden Betriebsarten geben wir Ihnen in den nachfolgenden Unterkapiteln. Suchen Sie eine schnelle Zusammenfassung der Vor- und Nachteile, finden Sie diese an jedem Ende eines Kapitels zusammengefasst.

hundeschermaschine-dichtes-fell-scheren

Große Hunde und Hunde mit besonders dickem Fell schneiden Sie am besten mit einer kabelgebundenen Hundeschermaschine. Auf diese Weise gehen Sie sicher, dass der Akku nicht während der Arbeit leer geht oder die Leistung für das Fell zu gering ist.

1.1. Wollen Sie sich keine Sorgen um die Akkulaufzeit machen, nutzen Sie eine Schermaschine mit Netzkabel

Sollten Sie Ihren treuen Vierbeiner bisher beim Hundefriseur scheren gelassen haben, wird Ihnen vielleicht aufgefallen sein, dass viele der Friseure auf kabelgebundene Tierhaarschneider zurückgreifen. Der Grund liegt dabei bei mehreren Faktoren.

Hundeschermaschinen, die per Akku betrieben werden, haben den Nachteil, dass dieser nach einer gewissen Zeit wieder aufgeladen

hundeschermaschine fuer große hunde

Eine kabelgebundene Hundeschermaschine ist durch die hohe Leistung besonders gut für größere Hunde geeignet.

werden muss. Haben Sie einen Golden Retriever oder eine andere Hunderasse, bei der Sie viel scheren müssen, kann es vorkommen, dass der Akku vorzeitig aufgibt. Hundeschermaschinen, die über einen Netzstecker betrieben werden, haben dieses Problem nicht. So sind Sie hier immer auf der sicheren Seite, dass Sie Ihren Hund bis zum Ende durchscheren können.

Ein weiterer Vorteil der Hundeschermaschinen mit Kabelverbindung ist, dass diese in den meisten Fällen eine hohe Leistung haben. Dies ist insofern wichtig, als leistungsstarke Geräte besser durch dichtes Fell kommen als solche mit einer niedrigeren Leistung. Welche Leistung bei welcher Schur-Art am geeignetsten ist, erklären wir Ihnen im zweiten Kapitel. Suchen Sie eine Hundeschermaschine für Langhaar-Rassen oder Hunde mit einem dicken Unterfell, lohnt sich die Anschaffung einer Schermaschine mit Kabel.

Achtung: Beachten Sie, dass eine hohe Leistung nichts über die Verwendungsdauer aussagt. Einige Schermaschinen für Hunde werden schlecht gekühlt, sodass sie durch die hohe Leistung schnell warm laufen. Geschieht dies, stellen sie sich vorzeitig aus.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile von Hundeschermaschinen mit Kabelbetrieb:

    Vorteile
  • unabhängig von Akkudauer und Ladezeiten
  • hohe Leistung für das Scheren von dichtem Fell
    Nachteile
  • an Steckdose gebunden
  • Kabel kann bei der Arbeit stören
  • bei schlechter Kühlung schaltet sich das Gerät trotz hoher Leistung frühzeitig ab
hundeschermaschine-drinnen-und-draußen-nutzen

Bleiben Sie flexibel: Mit Hundeschermaschinen, die per Akku betrieben sind, entscheiden Sie flexibel, wo Sie Ihren Hund scheren. Sollte der Akku einmal leer sein, nutzen Sie die Maschine normal mit einem Kabel.

1.2. Hundeschermaschinen mit Akku nutzen Sie im Haus und im Garten

Wechselhafter Akku

hundeschermaschine-schneidewerkzeuge-zum-frisieren-vom-hundAkku-Schermaschinen finden Sie in zwei Kategorien: mit wechselbarem und mit eingebautem Akku.

Möchten Sie Geld sparen und den Tierhaarschneider über eine längere Zeit nutzen, empfehlen wir Ihnen, zu einem Gerät mit Wechselakku zu greifen.

+ bei Verschleißerscheinungen muss keine neue Schermaschine gekauft werden

+ Hersteller, wie beispielsweise Camry, legen Zweit-Akkus zum Wechseln dem Lieferumfang bei

Haben Sie Ihren Hund erst einmal geschoren, stellt sich die Frage, wie das abgeschorene Fell am besten beseitigt wird. Denn neben den Haarbüscheln fallen immer auch vereinzelte Haare ab, die sich schwer entsorgen lassen. Möchten Sie sich das Säubern nach dem Scheren sparen, empfehlen wir Ihnen eine Hundeschermaschine mit Akku.

Mit Tierhaarschneidern, welche per Akku betrieben werden, sind Sie unabhängig von einer Kabellänge. Ganz egal also, ob Sie Ihren Hund gern im Badezimmer, auf dem Balkon oder im Garten scheren wollen, müssen Sie sich bei dieser Hundeschermaschine keine Gedanken um einen Stromanschluss machen. Nützlich ist dies besonders, wenn Sie Ihre Hundeschermaschine für Langhaar-Hunde nutzen wollen. Bei diesen ist das Fell oft dünner, wodurch es nach dem Scheren gern umherfliegt. Scheren Sie Ihren Hund draußen, bleiben Ihre Zimmer frei von Hundehaar.

ceramics schermaschine mit akku

Laden Sie Ihr Schergerät per Netzkabel oder Ladegerät auf. Lade- und Nutzdauer sind vom Gerät abhängig.

Wollen Sie eine Hundeschermaschine mit Akkubetrieb nutzen, sollten Sie vor dem Kauf sowohl auf die Betriebszeit als auch die Ladedauer achten. Hier unterscheiden sich viele der kabellosen Geräte erheblich. So finden Sie beispielsweise beim Hersteller Oneisall Tierhaarschneider, die bei einer Ladezeit von fünf Stunden nur eine Akkudauer von etwa zwei Stunden anbieten. Im Gegensatz dazu verkaufen Hersteller wie Rision und Oumte Hundeschermaschinen, bei denen der Akku bis zu fünf Stunden halten soll. Die Ladezeit beträgt dabei lediglich drei Stunden.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Hundeschermaschinen mit Akku:

    Vorteile
  • nicht an Steckdose gebunden (örtlich flexibel)
  • keine Behinderung der Arbeit durch Kabel
  • einige Hundeschermaschinen können mit Akku und Netzanschluss betrieben werden
    Nachteile
  • in vielen Fällen geringere Leistung als kabelgebundene Schermaschinen
  • Akku ist nicht bei jedem Gerät austauschbar
  • Akku kann während des Scherens leer werden
hundeschermaschine-fell-typen

Ihre Hundeschermaschine sollten Sie immer dem Fell-Typ Ihres Hundes anpassen. Für Hunde mit kurzen Haaren, wie Dalmatiner, reichen oft Tierhaartrimmer mit etwa 10 Watt aus.

2. Sollte die Leistung der Schermaschine nach dem Fell-Typ des Hundes ausgewählt werden?

Jede Hunde-Art hat ihren eigenen Fell-Typ. Während Malteser feines, langes Haar haben, weisen besonders nordische Hunderassen, wie der Samojede, ein dickes Unterfell auf. Die Fellstruktur von Pudeln setzt sich hingegen aus mehreren Fell-Arten zusammen. Sowohl die Fellpflege als auch die genutzte Hundeschermaschine sollten Sie daher an das Fell Ihres Hundes anpassen.

Hat Ihr Hund ein besonders dickes Fell, raten wir Ihnen einen Tierhaarschneider zum Kürzen des Felles zu nutzen. In der dichten Wolle bleiben ausgefallene Haare schnell hängen, weshalb das Fell dicker wird. Ein Fest für Parasiten, die sich in solch einem Fell gut einnisten können. Gleichzeitig verhindert der Überschuss an Haaren ebenfalls die Belüftung der Haut Ihres Hundes. Hautkrankheiten sind oft die Folge.

hundeschermaschine-am-kopf-nutzen

Für das Scheren am Kopf und Detailarbeit greifen Sie zu Schergeräten mit einer Leistung bis 10 Watt.

Abgesehen von gesundheitlichen Gründen nutzen viele Hundebesitzer die Schermaschinen für ästhetische Korrekturen. Zu diesen zählt das Entfernen des Fells über den Augen oder an den Pfoten des Hundes. Nehmen Sie mit Ihrem Hund an einem Schönheitswettbewerb teil, scheren Sie mit der Hundeschermaschine ebenfalls verfilztes Fell oder schneiden es auf eine Länge.

Bevor Sie sich eine Hundeschermaschine kaufen, sollten Sie sich genau überlegen, für welches Einsatzgebiet Sie die Maschine nutzen wollen. Ganz davon abhängig, ob Sie die Hundeschermaschine für Ihren Pudel nutzen wollen, um ihn vor lästigen Plagegeistern zu schützen, oder eine Hundeschermaschine für Ihren Malteser suchen, mit dem Sie sein Fell auf eine Länge stutzen können, muss die Hundeschermaschine die entsprechende Leistung (in Watt) bringen. Beachten Sie deshalb, dass Schermaschinen mit einer geringen Leistung (bis zu 30 Watt) nicht für dickes Unterfell geeignet sind.

Einen Überblick darüber, wie viel Watt Ihre Hundeschermaschine für welche Arbeit benötigt, finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:

Fell-Art Geeignete Wattzahl
Kurzes Fellhundeschermaschine-fuer-normales-fell Hier nutzen Sie:
  • eine Hundeschermaschine mit einer Leistung bis zu 10 Watt

Hunderassen mit kurzem Fell sind unter anderem:

  • Dalmatiner
  • Deutscher Boxer
  • Labrador Retriever
Langes Fellhundeschermaschine-fuer-langes-fell Hier nutzen Sie:
  • Hundeschermaschine mit einer Leistung ab 15 Watt

Hunderassen mit langem Fell sind unter anderem:

  • Afghanischer Windhund
  • Collie
  • Gordon Setter
Dickes Unterfellhundeschermaschine-fuer-dickes-fell Hier nutzen Sie:
  • Hundeschermaschine mit einer Leistung um die 30 Watt

Hunderassen mit dickem Unterfell sind unter anderem:

  • Alaskan Malamute
  • Shiloh Shepherd
  • Weißer Schweizer Schäferhund
Verfilztes Fellhundeschermaschine-fuer-verfilztes-fell Hier nutzen Sie:
  • Hundeschermaschine mit einer Leistung über 30 Watt

Keine Angst vor zu viel Watt

Wollen Sie für alle Fälle die beste Hundeschermaschine zur Hand haben, raten wir Ihnen zu einer Schermaschine zu greifen, die mehr als 30 Watt Leistung hat. Hundeschermaschinen-Tests haben gezeigt, dass Tierhaarschneider mit mehr Watt auch beim Scheren von kurzem oder langem Hundefell keine Probleme haben.

hundeschermaschine-leises-scheren-an-den-ohren

Machen Sie das Scheren für Ihren Hund so angenehm wie möglich. Hierfür sollten die Scherköpfe leicht durch das Fell gehen und die Lautstärke der Maschine an die Geräuschempfindlichkeit Ihres Hundes angepasst sein.

3. Scherkopf und Dezibel: Wie lässt sich das Scheren für Hunde angenehmer machen?

schermaschine von ceramics leise

Besonders leise Schermaschinen, wie die Ceramics RFC-208 sind besonders für schreckhafte Hunde geeignet.

Hunde haben einen besonders guten Gehörsinn, so viel ist sicher. Wie sich Ihr treuer Vierbeiner bei lauten Geräuschen verhält, ist allerdings von seinem Charakter abhängig. Reagiert Ihr Hund besonders sensibel auf laute Geräusche, sollten Sie neben der Betriebsart und der Leistung ebenfalls auf die Lautstärke Ihrer neuen Hundeschermaschine achten.

Ähnliches gilt im Übrigen für den Scherkopf. Sind die Schermesser nicht scharf genug oder zu kurz für das Fell, wird das Fell in einigen Fällen schnell ausgerissen und verletzt Ihren Hund. Damit Ihr pelziger Freund keine negativen Erfahrungen mit der Schermaschine macht, sollten Sie darauf achten, dass der Scherkopf für das Scheren des Felles geeignet ist.

Als kleine Hilfe haben wir in der nachfolgenden Tabelle einige wichtige Punkte zu der Lautstärke und den Scherköpfen für Sie zusammengefasst:

Funktionen Informationen
Lautstärkehundeschermaschine-richtige-lautstärke-fuer-sensible-hunde Leider geben nicht alle Hersteller die Arbeitslautstärke an. Als grobe Orientierung können Sie daher auch nach der Leistung des Geräts schauen. Je höher diese ist, desto lauter ist auch das Gerät.

Hier sehen Sie weitere wichtige Fakten über die Lautstärke in Kürze:

  • Die Arbeitslautstärke wird mit Dezibel (dB) angegeben.
  • Nahe am Ohr sollte mit einer Leistung von höchstens 10 Watt gearbeitet werden, um die Lautstärke gering zu halten.
  • Der durchschnittliche Arbeitspegel von Hundeschermaschinen liegt bei etwa 50 dB.

Haben Sie einen besonders sensiblen Hund, raten wir Ihnen für die Arbeiten am Kopf und nahe der Ohren auf eine Schere zurückzugreifen, um leise arbeiten zu können.

Scherköpfehundeschermaschine-kommt-leicht-durch-fell Die Scherköpfe sind die wichtigsten Teile der Hundeschermaschine. Sind sie nicht gut gepflegt oder von einer schlechten Qualität, kann das Scheren für Ihren Hund schnell ziepen.

Hier sehen Sie weitere wichtige Fakten zu den Scherköpfen der Hundeschermaschinen:

  • Scherköpfe für Hundeschermaschinen können meist auf unterschiedliche Größen eingestellt werden (ca. zwischen 0,8 und 2 mm).
  • Die Scherköpfe der Schermaschine sollten Sie schärfen, damit sie leicht durch die Haare Ihres Hundes gelangen.
  • Für einen durchgängig guten Betrieb sollten Sie sowohl die Schermaschine als auch die Scherköpfe jeden Tag reinigen (mit Reinigungsöl).

Der Wechsel der Scherkopfgröße sollte schnell und problemlos gehen:

  • erste, grobe Schur: hohe Millimeter-Einstellung
  • für gründliches Scheren und Detailarbeit: kleinere Millimeter-Einstellung
hundeschermaschine-zecken-entfernen

Je länger eine Zecke sich an Ihrem Hund festsaugt, desto höher ist die Gefahr, dass sie Krankheiten, wie Borreliose oder FSME überträgt. Überprüfen Sie Ihren Hund deshalb nach jedem Spaziergang gründlich auf Zecken.

4. Hilfe gegen Zecken: Kein Hundeschermaschinen-Testsieger bei der Stiftung Warentest

Sie lieben den Sommer, verstecken sich im Gras und übertragen Krankheiten: Zecken sind weder für Hunde noch für Menschen eine Freude. Sind Sie oft mit Ihrem Hund im Park oder in einem Waldgebiet unterwegs, ist das Risiko hoch, dass die kleinen Parasiten Ihren Hund befallen. Dabei geht die größte Gefahr für Ihren Vierbeiner, wie auch für Menschen, von den Krankheiten aus, welche durch die Parasiten übertragen werden. Abgesehen von Borreliose zählt dazu der FSME-Erreger oder die sogenannte Anaplasmose (Infektionskrankheit).

Um besser an ihren Wirt zu gelangen, klettern Zecken auf Gräser und Büsche und erreichen so oft Höhen von etwa 1,50 Metern. Gehört Ihr Hund zu einer Langhaarrasse, gelangen die Zecken sogar noch schneller auf seinen Körper. Um es den Parasiten etwas schwerer zu machen, raten wir Ihnen das Fell Ihres Vierbeiners mit einer Hundeschermaschine zu stutzen.

hundeschermaschine-hund-mit-langem-fell

Einmal durchs Gras gelaufen und schon sitzt die Zecke im Fell Ihres Hundes. Zeckenschutz, wie Halsbänder, Sprays und Pulver, soll dies vermeiden.

Ein geeigneter Schutz – neben einer Borreliose-Impfung, dem Kürzen des Felles und dem Entfernen der Zecken – ist die stetige Nutzung von Zeckenmitteln. Diese finden Sie in Form von Sprays, Pulvern oder Zeckenhalsbändern. In ihrem Test 07/2003 prüfte die Stiftung Warentest 28 unterschiedliche Zeckenmittel auf ihre Wirksamkeit und Inhaltsstoffe.

In der Rubrik der Zeckenhalsbänder belegte das Halsband für große Hunde vom Hersteller Preventic den ersten Platz. Hierzu gab die Stiftung Warentest an, dass das Halsband verschreibungspflichtig und nicht für Jagdhunde geeignet ist.

Übrigens: Obwohl es ebenfalls als nützliches Hilfsmittel gegen Zecken genutzt werden kann, hat die Stiftung Warentest bisher noch keine Hundeschermaschine im Test gehabt.

hundeschermaschine-west-highland-terrier-frisiert

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Hundeschermaschine

5.1. Welches Zubehör benötige ich zum Scheren meines Hundes neben der Schermaschine?

Damit das Scheren gut gelingt, ist neben der Schermaschine Zubehör wie Öl und ein passendes Aufladegerät wichtig. Um Geld für das nötige Zubehör zu sparen, raten wir Ihnen, sich den Lieferumfang der unterschiedlichen Schermaschinen anzusehen. Viele Hersteller legen den Geräten bereits Führungskämme und Reinigungsbürste bei. So beispielsweise der Hersteller EHASO bei seiner AESCULAP Schermaschine.

Für einen Überblick über das wichtigste Zubehör haben wir Ihnen im Nachfolgenden eine Tabelle zusammengestellt:

Zubehör Beschreibung
Öl-Fläschchen Anwendungsbereiche auf einen Blick:
  • wird für die Klinge der Hundeschermaschinen verwendet
  • Klinge bleibt durch Reinigung mit Öl länger scharf
  • das Öl schützt die Klinge vor Rost und Schmutz
Reinigungspinsel Anwendungsbereiche auf einen Blick:
  • zum Reinigen der Schermaschine geeignet
Kammaufsätze Anwendungsbereiche auf einen Blick:
  • besonders bei Hunden mit langem Fell nützlich, da das Fell beim Schneiden nicht verfilzt
  • regulieren die Abschnittlänge, sodass beispielsweise Muster ins Fell geschoren werden können
» Mehr Informationen

5.2. Kann ich mit einer Hundeschermaschine auch ein Pferd scheren?

hundeschermaschine-fuer-pferde-nutzen

Durch dickeres Winterfell von Pferden kommen Hundeschermaschinen nicht zwangsläufig durch. Nutzen Sie hier eine spezielle Pferdeschermaschine.

Nein, das geht nicht. Auch wenn einige Hundeschermaschinen beispielsweise für Pudel geeignet sind und daher durch dichteres Fell kommen, sind diese nicht für Pferde geeignet. Der Grund hierfür liegt darin, dass das Fell von Pferden in den meisten Fällen wesentlich dicker ist.

Dies gilt besonders für das Winterfell der Pferde. Würden Sie eine Hundeschermaschine für Pferde nutzen, würde der Akku also kaum die Leistung bringen, die Sie zum angenehmen Scheren der Tiere benötigen.

Für eine gründliche Schur des Pferdes, raten wir Ihnen deshalb, immer auf eine geeignete Pferdeschermaschine zurückzugreifen.

» Mehr Informationen

Gibt der Hundeschermaschinen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Hundeschermaschinen?

Unser Hundeschermaschinen-Vergleich stellt 18 Hundeschermaschinen von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Neabot, Oneisall, EDHA, Bonve Pet, Pecute, GHB, EHASO, Hatteker, AIBORS, CAMRY, Sminiker, PetLab, Ceenwes, Ceramics. Mehr Informationen »

Welche Hundeschermaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Hundeschermaschine in unserem Vergleich kostet nur 25,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Oneisall RFC-676 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Hundeschermaschinen-Vergleich auf Vergleich.org eine Hundeschermaschine, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Hundeschermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Oneisall Schermaschine-Katze wurde 55449-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Hundeschermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die oneisall Hundeschermaschine, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für die Hundeschermaschine wider. Mehr Informationen »

Welche Hundeschermaschine aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Hundeschermaschinen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Neabot P1 Pro, Oneisall RFC-676, Edha Drahtloser Clipper, Bonve Pet H05, Oneisall Tierhaartrimmer, pecute Hundeschermaschine, Ghb W5hundGHB und Aesculap Exacta. Mehr Informationen »

Welche Hundeschermaschinen hat die VGL-Redaktion für den Hundeschermaschinen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Hundeschermaschinen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Neabot P1 Pro, Oneisall RFC-676, Edha Drahtloser Clipper, Bonve Pet H05, Oneisall Tierhaartrimmer, pecute Hundeschermaschine, Ghb W5hundGHB, Aesculap Exacta, Hatteker Hundeschermaschine, AIBORS Superpower (H8011), Pecute Tierhaarschneider PecuteClipper, Camry CR-2821, Oneisall Schermaschine-Katze, Sminiker Tierhaarschneidemaschine, Petlab Schermaschine-Katze, Ceenwes Haarschneider für Haustiere, Ceramics RFC-208 und oneisall Hundeschermaschine. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Hundeschermaschinen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Hundeschermaschine-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Aesculap-Schermaschine“, „Hunde-Schermaschine“ und „Schermaschine Hunde“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Mögl. Längenstufen mit beiliegenden Aufsätzen Vorteil der Hundeschermaschinen Produkt anschauen
Neabot P1 Pro 119,99 ++ 2 in 1 Haarschneider und Reiniger » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oneisall RFC-676 49,99 +++ 6 verschiedene Schnittlängen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Edha Drahtloser Clipper 80,99 +++ Langes Scheren möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bonve Pet H05 25,99 +++ Abnehmbare und waschbare Klinge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oneisall Tierhaartrimmer 39,98 +++ Besonders viele Schnittlängen einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
pecute Hundeschermaschine 39,99 +++ Langes Scheren möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ghb W5hundGHB 39,99 +++ Austauschbare Batterie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aesculap Exacta 130,89 - Wiegt besonders wenig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hatteker Hundeschermaschine 36,99 +++ Besonders schnelle Ladezeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AIBORS Superpower (H8011) 37,99 +++ Langes Scheren möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pecute Tierhaarschneider PecuteClipper 38,99 +++ Langes Scheren möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Camry CR-2821 33,33 +++ Langes Scheren möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oneisall Schermaschine-Katze 29,63 +++ Besonders viele Schnittlängen einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sminiker Tierhaarschneidemaschine 29,99 +++ Kraftvoller Schnitt mit stabiler Kontrolle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Petlab Schermaschine-Katze 29,99 ++ Viel Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ceenwes Haarschneider für Haustiere 28,99 +++ Viel Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ceramics RFC-208 32,97 +++ Langes Scheren möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
oneisall Hundeschermaschine 54,66 +++ 6 verschiedene Schnittlängen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hundeschermaschine Tests: