Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Hortensien einpflanzen, sollten Sie auf einen halbschattigen Standort achten. Die optimale Erde ist humusreich, locker, sauer und kalkarm. Hortensien können sowohl in ein Bett als auch in einen Pflanzkübel gepflanzt werden.

Hortensien-Erde Test

1. Welche Erde sollte für Hortensien verwendet werden?

Da Hortensien einen hohen Wasserbedarf haben, sollte die Blumenerde für Hortensien viel Ton enthalten. Tonhaltige Erde für Hortensien sorgt für eine langsame, aber lang anhaltende Flüssigkeitsversorgung. Der pH-Wert sollte möglichst gering sein. Saure Erde eignet sich für Hortensien am besten, da dadurch weniger Kalk im Boden enthalten ist.

Diverse Online-Tests von Hortensien-Erde besagen, dass vor allem bei blau blühenden Hortensien eine spezielle Hortensien-Pflanzen-Erde verwendet werden sollte. Bei der falschen Erde könnte die Nährstoffversorgung nicht ausreichen.

Eine Folge könnte laut diversen Tests von Hortensien-Erde im Internet sein, dass die Pflanze sehr klein bleibt oder sich keine neuen Blüten bilden. Sie sollten daher gut überlegen, ob Sie für Ihre Hortensien normale Blumenerde oder spezielle Erde für Hortensien im Topf verwenden.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Hortensien-Erde-Tests im Internet achten?

Wenn Sie Hortensien-Erde kaufen wollen, sollten Sie in erster Linie auf die Inhaltsstoffe achten. Torfhaltige Erde sorgt für ein optimales Pflanzenwachstum. Allerdings ist Torf nur schwer abbaubar und gilt daher nicht als umweltfreundlich. Hier müssen Sie also einen Kompromiss eingehen.

Die meisten Produkte in unserem Hortensien-Erde-Vergleich enthalten Dünger. Somit sollten Sie die ersten Wochen auf das Düngen verzichten. Die besten Hortensien-Erden sind außerdem in Bio-Qualität.

Hinweis: Der optimale Zeitpunkt, um Hortensien einzupflanzen, ist von Anfang März bis Ende Juli.

3. Wofür kann Hortensienerde verwendet werden?

Neben den Hortensien eignen sich einige weitere Pflanzen und Gattungen für dieselben Eigenschaften der Erde. Dazu gehört beispielsweise die Alpenrose oder auch Rhododendron. Daher wird Hortensien- und Rhododendronerde von vielen Herstellern in einem Produkt vereint.

Einige Hersteller geben auch an, dass sich ihre Erde für Azaleen, Eriken oder Kamelien eignet. Heidepflanzen und Moorbeetpflanzen mögen wie die Hortensien saure Erde ohne Kalk.

Videos zum Thema Hortensien-Erde

In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Hortensien in Ihrem Garten pflanzen können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der richtigen Hortensien-Erde, die für ein gesundes Pflanzenwachstum entscheidend ist. Erfahren Sie, welche Eigenschaften die ideale Erde für Hortensien haben sollte und wie Sie sie am besten einsetzen können.

In diesem YouTube-Video geht es um die richtige Erde für Hortensien. Der Vlogger erklärt, welche Eigenschaften die ideale Hortensien-Erde haben sollte, um das Wachstum und die Blütenpracht der Pflanzen zu fördern. Er gibt Tipps zur Auswahl der richtigen Erde und zeigt, wie man damit umgeht, um schöne und gesunde Hortensien zu bekommen.

Quellenverzeichnis