Holzgleitmittel sind in verschiedenen Formen erhältlich, die sich im Auftrag, in der Ergiebigkeit und im Anwendungsbereich unterscheiden. Die Wahl hängt von der Maschine, der Arbeitsweise und dem gewünschten Pflegeeffekt ab.
| Variante | Eigenschaften und Verwendung |
| Paste | - klassische Form mit hoher Haftung auf Metall- und Holztischen
- ideal für Hobelmaschinen, Kreissägen und Schleifmaschinen
- ergiebig, hinterlässt eine gleichmäßige Schutzschicht
- oft rückstandsfrei und silikonfrei erhältlich
|
| Spray | - leicht aufzutragen, besonders für schwer zugängliche Stellen
- geeignet für Werkstücke, Schubladen und bewegliche Holzverbindungen
- häufig als Holzgleitmittel-Spray mit feiner Dosierung angeboten
- trocknet schnell und schützt zuverlässig vor Anhaften von Staub
|
| Flüssigkeit | - lässt sich gleichmäßig mit Tuch oder Schwamm auftragen
- besonders ergiebig bei großflächigen Anwendungen z. B. mit Holzgleitmittel in 5-l-Gebinden
- wirkt auch auf beschichteten Oberflächen und Metallteilen
- geeignet für regelmäßige Pflege von Maschinen und Werkstückauflagen
|
In der Heimwerkstatt greifen viele Anwender zu Holzgleitmittel-Spray oder flüssigen Mitteln in kleineren Flaschen, da sie sich leicht dosieren lassen und keine zusätzlichen Werkzeuge benötigen. Für gelegentliche Arbeiten wie das Nachhobeln oder Sägen von Brettern reicht bereits eine dünne Schicht, um den Vorschub deutlich zu erleichtern.
Tipp: Flüssige Varianten sind ideal für große Werkstätten, während ein Holzgleitmittel-Spray bei punktuellen Anwendungen und engen Zwischenräumen Vorteile bietet.

Der Sägetisch einer Bandsäge sollte das leichte Weiterschieben eines Bretts ermöglichen. Holzgleitmittel können dabei unterstützend wirken.
Wie lange reicht ein 10 Liter Kanister beim Hobbygebrauch?
Lieber Herr Wiener,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Holzgleitmittel-Vergleich.
Das hängt davon ab, wie häufig Sie mit dem Mittel arbeiten möchten. Bei gelegentlichen Arbeiten halten 10 Liter Holzgleitmittel etwa 10 Jahre.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team