Vorteile
- einfache Anwendung
- sehr gute Gleiteigenschaften
- ohne Silikon
Nachteile
- vergleichsweise geringer Inhalt
Holzgleitmittel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Silbergleit Si250_SD | Silbergleit Gleitmittel | Silbergleit Holzgleitmittel | Bti 9019732 | Acmos 08.072.187 | Inox Holzgleitmittel | E-Coll Holzgleitmittel-Spray | Format E-Coll Holzgleitmittel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Silbergleit Si250_SD 09/2025 | Silbergleit Gleitmittel 09/2025 | Silbergleit Holzgleitmittel 09/2025 | Bti 9019732 09/2025 | Acmos 08.072.187 09/2025 | Inox Holzgleitmittel 09/2025 | E-Coll Holzgleitmittel-Spray 09/2025 | Format E-Coll Holzgleitmittel 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Art & Menge des Holzgleitmittels | ||||||||
Typ | Paste | flüssig | Spray | flüssig | Spray | flüssig | Spray | flüssig |
Menge | 0,25 l | 1 l | 1 l | 5 l | 0,4 l | 10 l | 0,5 l | 5 l |
sehr ergiebig | besonders ergiebig | ergiebig | besonders ergiebig | ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | |
Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzstoffe & Merkmale | ||||||||
Nach- und Weiterbearbeitung möglich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Holz-Gleitmittel für Hobelmaschine & Co. sorgen zum einen dafür, dass das Holz besser gleitet und zum anderen wird Holzharz neutralisiert. Verklebte Späne und Sägemehl gehören damit der Vergangenheit an.
Zusätzlich werden blanke Maschinenteile durch Holzgleit-Spray und andere Gleitmittel für Holz vor Korrosion geschützt, wie diverse Holzgleitmittel-Tests im Internet zeigen. Der Einsatz eines Holzgleitmittels ist also nicht nur für einfacheres Arbeiten sinnvoll, sondern auch, um die teuren Maschinen optimal zu schützen.
Bei den meisten Gleitmitteln für Holz auf Holz lässt sich der Werkstoff im Anschluss problemlos nachbearbeiten und auch lackieren oder mit Holzbeize versehen. Das hängt laut Tests zu Holzgleitmitteln im Internet allerdings vom verwendeten Produkt ab.
Sämtliche Holzgleitmittel im Vergleich besitzen diese Eigenschaft und ermöglichen Ihnen einfaches Weiterbearbeiten. Es muss also nicht immer das kostenintensivere Holzgleit von Würth sein.
Die Unterschiede bei Gleitmitteln für Holzbearbeitungsmaschinen liegen hauptsächlich in der Füllmenge und Konsistenz. Eigenschaften, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein Holzgleitmittel kaufen möchten. Denn die Mittel gibt es in flüssiger Form, aber auch als Paste oder Spray. Spray und Paste lassen sich einfacher anwenden, sind aber auch nicht so ergiebig wie flüssiges Holzgleitmittel.
Tipp: Die besten Holzgleitmittel im Vergleich sind übrigens silikonfrei. Silikone können nicht bzw. nur schwer entfernbare Ablagerungen auf dem Holz hinterlassen, die eine Weiterbearbeitung erschweren.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Holzgleitmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Schreiner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzgleitmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Schreiner.
Position | Modell | Preis | Ergiebigkeit | Varianten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Silbergleit Si250_SD | ca. 13 € | sehr ergiebig |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Silbergleit Gleitmittel | ca. 23 € | besonders ergiebig |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Silbergleit Holzgleitmittel | ca. 27 € | ergiebig |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bti 9019732 | ca. 89 € | besonders ergiebig |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Acmos 08.072.187 | ca. 24 € | ergiebig |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange reicht ein 10 Liter Kanister beim Hobbygebrauch?
Lieber Herr Wiener,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Holzgleitmittel-Vergleich.
Das hängt davon ab, wie häufig Sie mit dem Mittel arbeiten möchten. Bei gelegentlichen Arbeiten halten 10 Liter Holzgleitmittel etwa 10 Jahre.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team