Verschiedene Hohlraumdübelzangen-Tests im Internet zeigen, dass das Gewicht und die Ergonomie des Griffs eine große Rolle spielen, wenn Sie eine Hohlraumdübelzange kaufen möchten.
Je geringer das Gewicht ausfällt, desto länger können Sie die Montagezange für Hohlraumdübel bei der Arbeit halten, ohne dass Ermüdungserscheinungen in Armen und Händen auftreten. Das durchschnittliche Gewicht der Hohlraumdübelzangen im Vergleich liegt zwischen 399 und 600 g.
Ebenso wichtig für den Arbeitskomfort mit der Hohlraumdübel-Zange ist ein ergonomischer Griff. Dieser bietet Ihnen einen besseren und natürlicheren Halt.
Tipp: Einige der besten Hohlraumdübelzangen in unserer Tabelle werden als Hohlraumdübel-Zange im Set geliefert. Es liegen zwischen 18 und 80 Metalldübel bei – oft auch in verschiedenen Größen.
Gibt es Alternativen zur Hohlraumdübelzange?
Hallo Herr Möller,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich zu Hohlraumdübelzangen.
Wenn Sie ein erfahrener Handwerker sind, können Sie selbstverständlich auch mit Schraubendreher oder Akkuschraubern arbeiten, um die Metalldübel in die Wand zu befördern.
Allerdings fehlt Ihnen dann trotzdem ein entscheidender Vorteil. Hohlraumdübelzangen sind so konzipiert, dass Sie auch in Ecken und schmalen Winkeln sehr gut arbeiten können. Akkuschrauber sind dafür oft zu sperrig, während Sie mit klassischen Schraubendrehern nicht genug Druck aufbauen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team