
Dieser Happy-Day-Saft „Erdbeere“ sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert und innerhalb von drei bis vier Tagen verbraucht werden.

Die Zutaten dieses Happy-Day-Saft „Erdbeere“ sind: Wasser, 27 % Erdbeersaft aus Erdbeermark und Erdbeersaftkonzentrat, 23 % Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat und Apfelmarkkonzentrat, Zucker, Zitronensaftkonzentrat, schwarzes Johannisbeersaftkonzentrat, schwarzes Karottensaftkonzentrat, Citronensäure und Aroma.
Happy-Day-Säfte haben unterschiedliche Inhaltsstoffe, wie manche Vergleiche zu Happy-Day-Säften gezeigt haben. Wenn Sie einen Saft erwerben möchten, können Sie auf weitere Inhaltsstoffe achten. In vielen Säften ist beispielsweise Vitamin C enthalten. Es finden sich aber auch weitere Vitamine und Mineralstoffe in den Säften, wie etwa Vitamin B6, E oder Biotin. Auch enthalten manche Säfte Kalzium.
Videos zum Thema Happy-Day-Saft
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die fruchtige Sortenvielfalt des neuen Rauch Happy Day Birne. Erfahre mehr über das erfrischende Aroma und die natürlichen Zutaten, die dieses Getränk zu einem wahren Geschmackserlebnis machen. Tauche ein in die köstliche Welt der Happy Day Säfte und lass dich von den saftigen Birnennoten verführen.
Hallo! Warum wird den Säften Vitamin C zugesetzt? Enthalten sie das nicht von Natur aus?
Hallo Herr Hauser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Happy-Day-Säften.
Leider enthalten die Früchte wenig natürliches Vitamin C, wenn diese zu einem Saft verarbeitet wurden. Durch lange Lieferstrecken, Lagerung und Erhitzung im Herstellungsprozess gehen wichtige Vitamine verloren, die im Nachhinein hinzugefügt werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von vergleich.org