Das Wichtigste in Kürze
  • Gyrosgewürz ist eine bekannte griechische Gewürzzubereitung, die viele verschiedene Würzmittel enthält. Paprika und Klassiker der griechischen Küche wie Oregano, Rosmarin, Basilikum oder Majoran sind in der Gyrosgewürz-Mischung sehr häufig vertreten. Für ein intensives Aroma im Gyrosgewürz wird gerne scharfer Chili, Piment oder Curry verwendet.
Gyrosgewürz von vorne stehend auf einem Tisch.

Gyrosgewürze, wie das der Eigenmarke Eridanous von Lidl, kann dazu beitragen, Ihrem Fleisch oder Gemüse einen authentischen griechischen Geschmack zu verleihen.

1. Was sagen Gyrosgewürz-Tests im Internet zur Verträglichkeit von diesen Würzmischungen?

Gewürze mit Gyros sind in der Regel sehr gut verträglich, sie können aber vereinzelt Spuren von Sesam, Soja, Nüssen, Sellerie, Senf oder Milch enthalten. Hersteller von Gyrosgewürzen wie Ankerkraut, vom Achterhof oder Azafran sind dazu verpflichtet, die in der Würzmischung enthaltenen Allergene auf der Verpackung auszuweisen. Sie sind Allergiker und wollen keine bösen Überraschungen während eines heiteren Abendessens mit Ihren Freunden erleben? Dann empfehlen wir Ihnen, einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe von Ihrem Gyrosgewürz zu werfen.

Nahaufnahme der Steuerseite des Deckels eines getesteten Gyrosgewürzes.

Das Lidl-Gyrosgewürz enthält 35 Gramm. Das sollte für einige Male ausreichen.

In unserem Gyrosgewürz-Vergleich haben wir Ihnen übersichtlich dargestellt, welche Gyrosgewürze laktose- und glutenfrei sind.

Gyrosgewürz liegend auf einem Tisch.

Gyrosgewürz, wie diese Gewürzmischung von Eridanous, sollte immer in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit fernzuhalten.

2. Gibt es Gyrosgewürz ohne Zucker und Salz?

Gyrosgewürze enthalten laut gängigen Tests im Internet auch Salz. Der Vorteil: Sie müssen Ihre Speisen kaum oder gar nicht nachsalzen. Möchten Sie allerdings nach eigenem Geschmack über den Salzanteil entscheiden, dann sollten Sie ein Gyrosgewürz ohne Salz kaufen. Das Gleiche gilt für Gyrosgewürze mit Trauben- oder Rohrzucker. Wir empfehlen Diabetikern zum Kauf von einem Gewürz für Gyros ohne Zuckerzusatz.

Gyrosgewürz von oben mit geöffnetem Verschluss.

In unserem Gyrosgewürz-Vergleich haben wir uns angesehen, ob die Produkte frei von Zucker, Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen, Farbstoffen und Allergenen wie Gluten oder Laktose sind.

3. Wie wird Gyrosgewürz am besten gelagert?

Laut verschiedenen Gyrosgewürz-Tests im Internet halten sich Gewürze durch die richtige Aufbewahrung länger. Gyrosgewürze sollten wie auch viele andere Gewürze trocken, lichtgeschützt und dicht verschlossen gelagert werden. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Gyrosgewürz bereits in einer wiederverschließbaren Aromaverpackung geliefert wird. Ist dies nicht der Fall, dann können Sie das Gyrosgewürz einfach in eine Gewürzdose umfüllen.

Im Test: Die Rückseite eines Gyrosgewürzes mit Inhaltsangaben.

Paprika, Zwiebeln und Knoblauch sind wohl die wichtigsten Inhaltsstoffe eines Gyrosgewürzes. Auch beim Lidl-Gyrosgewürz sind diese enthalten.

Gyrosgewürz getestet: Große Öffnung in Nahaufnahme.

Das Lidl-Gyrosgewürz bietet zwei Öffnungen. Eine für größere Mengen und eine zum feinen Dosieren.

Im Test: Rückseite einer Dose Gyrosgewürz in einer Hand.

Wir erkennen an dieser Stelle, dass das Eridanous-Gyrosgewürz bereits Salz enthält (20,2g pro 100 g), was beim Würzen berücksichtigt werden sollte.

Eine Dose des getesteten Gyrosgewürz auf einer Herdplatte.

Dieses Eridanous-Gyrosgewürz eignet sich unseres Erachtens nicht dazu, nachträglich auf das Fleisch gestreut zu werden, da die enthaltenen, getrockneten Kräuter einige Zeit brauchen um weich zu werden.

Videos zum Thema Gyrosgewürz

In diesem YouTube-Video zeigt der Grillcoach Gerrit, wie man sein eigenes Gyros Gewürz ganz einfach zu Hause herstellen kann. Mit einer Mischung aus ausgewählten Gewürzen wie Paprika, Oregano und Knoblauch sorgt diese Rub für den perfekten Geschmack beim Grillen von Gyros. Diese Anleitung ist ideal für alle, die selbstgemachte Gewürzmischungen lieben und ihren Gerichten eine besondere Note verleihen möchten.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch unser einfaches und leckeres Rezept für eine selbstgemachte Gyrosgewürzmischung! Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr euch im Handumdrehen den würzigen Geschmack von Griechenland nach Hause holen. Schaut vorbei und erfahrt, wie ihr das perfekte Gyros-Gewürz selbst herstellen könnt!

Quellenverzeichnis