Das Wichtigste in Kürze
  • Grüner Pfeffer hat im Vergleich zu Cayennepfeffer oder Szechuan-Pfeffer einen sehr niedrigen Schärfegrad und ist daher gut für Personen geeignet, die eine milde Schärfe vergleichbar mit der von weißem Pfeffer bevorzugen.
Im Test: Grüner Pfeffer in der Glasdose von Hartkorn; Detailansicht.

Hier sehen wir einen grünen Pfeffer von Hartkorn, der zu einer exotischen Gourmet-Produktreihe des Gewürzhändlers gehört und deshalb die Bezeichnung Grüner Urwaldpfeffer trägt.

1. Wie schmeckt der beste grüne Pfeffer?

Laut verschiedenen Grüner-Pfeffer-Tests im Internet überzeugt qualitativ hochwertiger grüner Pfeffer mit einem aromatisch frischen und dezent scharfem Geschmack. Er eignet sich daher ideal zum Würzen von pikanten Speisen mit Fisch oder Fleisch. Manche grüne Pfeffer haben auch ein leicht fruchtiges Aroma und verleihen Desserts oder Fruchtsalaten eine exotische Note.

Grüner-Pfeffer-Test: Eine Glasdose mit getrocknetem Pfeffer steht zwischen weißem Geschirr.

Wie wir erkennen können, handelt es sich bei diesem grünen Pfeffer von Hartkorn um getrocknete, ganze Pfefferkörner für die Mühle oder den Mörser.

Als besonders hochwertig wird der grüne Pfeffer aus der indischen Region Malabar angesehen, in der die idealen klimatischen Wachstumsbedingungen für die Pfefferpflanze herrschen. Kaufen Sie einen grünen Pfeffer aus Malabar, dann erhalten Sie in der Regel ein sehr naturbelassenes Produkt mit einem ausgewogenen Geschmack.

2. Was sagen Grüner-Pfeffer-Tests im Internet zum Preis von diesem Gewürz?

Pfeffer gehört neben Salz zu einem der meist konsumierten und bekanntesten Gewürze der Welt. Je nach Pfeffersorte können sich preisliche Unterschiede ergeben. Qualitativ hochwertiger grüner Pfeffer ist in der Regel ab einem Preis von 8 Euro pro 100 Gramm erhältlich. Dieser Preis ist im Vergleich zu anderen Pfeffersorten recht hoch. Ob Sie einen gemahlenen oder ganzen grünen Pfeffer kaufen, macht preislich kaum einen Unterschied.

Grüner-Pfeffer im Test befindet sich in einer Glasdose auf Kaufland-Kartons.

Neben diesem grünen Pfeffer von Hartkorn gibt es in der Gourmet-Produktlinie auch Szechuan Pfeffer, Kubeben Pfeffer, Langer Pfeffer und viele andere Gewürze, wie wir erfahren.

Es gibt auch grünen Pfeffer mit Bio-Qualität. Da kontrolliert ökologischer Anbau aber mit sehr viel Aufwand und strengen Qualitätskontrollen verbunden ist, ist der Preis von diesen Produkten meist höher als von grünem Pfeffer aus herkömmlichem Anbau.

3. Welcher grüne Pfeffer ist für die Mühle geeignet?

Getestet: Grüner Pfeffer in der Glasdose steht in einem Verkaufsregal.

Der Inhalt dieses grünen Pfeffers von Hartkorn beträgt 30 g und das Schraubglas kann bei Bedarf nachgefüllt werden.

Möchten Sie einen grünen Pfeffer kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen ganzem oder gemahlenem grünen Pfeffer. Allerdings können nur ganze grüne Pfefferkörner für die Pfeffermühle oder zum Zerkleinern im Mörser verwendet werden. Gemahlener grüner Pfeffer ist dafür optimal, um in einem Gewürzstreuer eingesetzt zu werden. Die Dosierung von gemahlenem grünen Pfeffer wird laut verschiedenen Tests im Internet als besonders einfach empfunden.

Vereinzelt bieten Hersteller auch eingelegten grünen Pfeffer an. Beachten Sie, dass dieser grüne Pfeffer in Lake aufgrund seiner weichen Konsistenz nicht für die Pfeffermühle geeignet ist.

ein kleiner Haufen grüner Pfeffer

Quellenverzeichnis