Vorteile
- vegan
- ohne Geschmacksverstärker
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Grillgewürz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ankerkraut Magic Dust | Ankerkraut Grill Starter-Set | Potluck Gewürzfreunde Grill Marinade | Hallingers 5er Grillgewürze | Block House Grillset Gewürzmischung | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ankerkraut Magic Dust 10/2025 | Ankerkraut Grill Starter-Set 10/2025 | Potluck Gewürzfreunde Grill Marinade 10/2025 | Hallingers 5er Grillgewürze 10/2025 | Block House Grillset Gewürzmischung 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Typ | einzelnes Grillgewürz
für Fleisch und Gemüse | Grillgewürz-Set
für Fleisch, Fisch und Gemüse | einzelnes Grillgewürz
für Fleisch, Fisch und Gemüse | Grillgewürz-Set
für Fleisch, Fisch und Gemüse | einzelnes Grillgewürz
für Fleisch, Fisch und Gemüse | |||
Menge | 230 g
ca. 34,74 € pro kg | 1.650 g
ca. 18,15 € pro kg | 70 g
ca. 85,57 € pro kg | 100 g
ca. 247,90 € pro kg | 480 g
ca. 37,67 € pro kg | |||
Würzmethoden | ||||||||
für alle Zwecke verwendbar | für alle Zwecke verwendbar | für alle Zwecke verwendbar | für alle Zwecke verwendbar | für alle Zwecke verwendbar | ||||
Für Rub geeignet Trockenmarinade | ||||||||
Für Marinade geeignet | ||||||||
Zum Nachwürzen geeignet | ||||||||
Anwendung | ||||||||
vielseitig einsetzbar | sehr vielseitig einsetzbar | sehr vielseitig einsetzbar | vielseitig einsetzbar | sehr vielseitig einsetzbar | ||||
Enthaltene Gewürze |
|
|
|
|
| |||
Für Fleisch geeignet | ||||||||
Für Fisch geeignet | ||||||||
Für Gemüse geeignet | ||||||||
Für Dips geeignet | keine Herstellerangabe | |||||||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Verpackungsart | Streuer | Korkenglas | Keramiktopf | Glas | Dose | |||
Verpackung wiederverschließbar | ||||||||
Anzahl Gewürzmischungen | 1 | 6 | 1 | 5 | 1 | |||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Fleisch und Würstchen zählen laut Statista nach wie vor zum beliebtesten Grillgut in Deutschland. Damit Steak, Spare Ribs und Rostbratwurst richtig schmecken, darf das passende Grillgewürz nicht fehlen. Dabei kann es für Sie besonders praktisch sein, alle benötigten Zutaten direkt als Grillgewürz-Set zu kaufen.
In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen die verschiedenen Typen von Grillgewürzen hinsichtlich Verwendungszweck und Vielseitigkeit vor und zeigen Ihnen, was Sie bei BBQ-Gewürzen in Sachen Eignung und Zusatzstoffen beachten sollten. Dies und mehr finden Sie in unserem Vergleich von Grillgewürzen 2025.
Während einzelne Grillgewürze oftmals entweder für Fisch, Fleisch oder Gemüse geeignet sind, sind BBQ-Gewürze im Set dazu gedacht, für alle Arten von Grillgut verwendet werden zu können. Als echte Allrounder sind Grillgewürz-Sets in vielen Fällen in dekorativen Korkengläsern erhältlich, die das Gewürzregal verschönern.
Wollen Sie das beste Grillgewürz günstig kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Set für alle Arten von Grillgut.
Beachten Sie beim Kauf eines Grillgewürz-Sets, dass die Gewürze für die verschiedenen Methoden beim Würzen des Grillguts geeignet sind. Während der klassische Steakpfeffer und Bergkristallsalz vor allem zum Nachwürzen verwendet werden, sind viele Gewürze auch zum Marinieren von Steak, Würstchen und Gemüse erhältlich. Für Wildfleisch gibt es ebenfalls das spezielle Wildgewürz.
Hierbei wird unterschieden zwischen der Trockenmarinade (dem sogenannten „Rub“) und der bekannten Feuchtmarinade, bei welcher Öl zu den Gewürzen dazu gegeben wird. Marken wie direct&friendly oder Weber Grillgewürz legen Olivenöl bei, damit können Sie einfach selbst zwischen Rub und Feuchtmarinade wählen.
Wenn Sie das Grillgut würzen, sollten Sie bei einer Feuchtmarinade ein hitzebeständiges Öl wie z. B. Olivenöl oder Erdnussöl verwenden. Rapsöl ist dagegen nicht geeignet und verbrennt, sodass ein schlechter Geschmack entsteht.
Hier sehen wir einen 100-g-Beutel des Wagner-Grillgewürzes, das nach dem Öffnen am besten in einen Streuer oder ein Schraubglas umgefüllt wird.
Ob für ein Spare-Ribs-Rub oder als Pulled-Pork-Gewürz: Die Gewürzsets bieten in ihrer Vielseitigkeit von feurig-scharf über salzig bis mild die passenden Geschmacksprofile für jede Art von Grillgut. Machen Sie selbst den BBQ-Gewürz-Test und finden Sie Ihren Favoriten.
Vergleich.org-Fazit: Wir empfehlen Ihnen ein Grillgewürz-Set, wenn Sie für alle Arten von Grillgut gerüstet sein wollen. Durch die Vielseitigkeit in Sachen Geschmack und Verwendungsmöglichkeiten sind die Sets auch bestens als Geschenkidee geeignet. Hier lohnt sich auch ein Blick in unseren Ankerkraut-Vergleich.
Sie haben bereits die Grillgewürz-Klassiker wie Steakpfeffer und Salz, suchen aber nach einer besonders ausgefallenen Marinade? Dann stellen einzelne Grillgewürze die beste Wahl dar. Die großen wiederverschließbaren Beutel sorgen dafür, dass auch eine größere Gewürz-Menge lange frisch bleibt.
Machen Sie selbst den Grillgewürz-Test und finden Sie heraus, welche Mischung Ihnen am besten schmeckt.
Wenn Sie Grillgewürze kaufen, ist das wichtigste Kriterium, welche Art von Grillgut Sie damit würzen können. Während für Fleisch wie Beefsteak oder Schweinekotelett eine kräftige BBQ-Gewürzmischung mit Chili, Knoblauch und Kräutern wie Rosmarin ideal ist, kommt bei Fisch eine mildere Gewürzmischung, bspw. aus Zitrone und Kräutern wie Fenchelsamen, zum Einsatz.
Achten Sie beim Kauf dementsprechend auf die Angaben des Herstellers. Besonders sinnvoll sind einzelne Grillgewürz-Beutel außerdem, wenn Sie für eine größere Veranstaltung, z. B. ein Familienfest, Grillfleisch würzen wollen. Hersteller wie z. B. Hailingers und Der kleine Bergmann bieten Mengen von bis zu einem Kilogramm an.
Beachten Sie, dass sowohl beim klassischen Marinieren wie beim BBQ-Rub unterschiedliche Einwirkzeiten gelten. Während Sie große Fleischstücke wie Rumpsteak oder Hühnerbrust mind. eine Stunde marinieren sollten, reicht bei Fisch und Gemüse eine Einwirkzeit von ca. 30 Minuten.
Ob als Steak-Gewürz oder als Marinade für Fisch – die einzelnen Gewürze zum Grillen sind die idealen Marinier-Hilfen. Weniger geeignet sind sie zum Nachwürzen. Klassische Pfeffer- und Salzmischungen finden Sie dafür in den Grillgewürz-Sets.
Vergleich.org-Fazit: Wollen Sie eine große Menge an Grillgut würzen oder suchen Sie eine Marinade für Fisch, Fleisch oder Gemüse, empfehlen wir Ihnen den Kauf einer einzelnen Grillgewürzmischung. Die große Menge bis zu einem Kilogramm bleibt im Beutel lange frisch und ist bestens für die ganze Grillsaison geeignet.
Im Vergleich der Grillgewürz-Sets und Mischungen finden Sie die passende Kategorie für Ihre Ansprüche:
Grillgewürz-Sets | einzelne Grillgewürzmischungen |
---|---|
![]() | ![]() |
für alle Würzmethoden geeignet | für mehrere Würzmethoden geeignet |
für Rub geeignet | für Rub geeignet |
für Marinade geeignet | für Marinade geeignet |
zum Nachwürzen geeignet | nicht zum Nachwürzen geeignet |
teilweise zum Anrühren von Dips geeignet | nicht zum Anrühren von Dips geeignet |
für alle Arten von Grillgut geeignet | jeweils für einige Arten von Grillgut geeignet |
Verpackung im Glas | Verpackung im Beutel |
Die vorgemahlenen Grillgewürzmischungen sind nicht nur für das Grillgut selbst geeignet. Hersteller wie z. B. Grillgewürz Ankerkraut bieten Ihnen Mischungen an, die auch für das Anrühren von Kräuterbutter oder zum Herstellen von Dips geeignet sind.
Wollen Sie leckere Grillsoßen mit Grillgewürzen selber machen, müssen Sie zunächst eine Basis für Ihren Dip wählen. Fettarmer Jogurt oder Kefir eignen sich besonders gut für milde Gewürzmischungen. Einen neutralen Humus verwandeln Sie mit einer scharfen Grillgewürzmischung in die ideale Soße für Steak und Würstchen.
Viele Grillgewürzsets enthalten spezielle Gewürze für Fleisch, Fisch und Gemüse.
Einige Hersteller wie z. B. Grillfreund legen ihren Gewürzmischungen Soßen bei, damit Sie gleich komplett ausgestattet sind. Der Nachteil der Soßen besteht darin, dass sie Konservierungsstoffe enthalten.
Stellen Sie ihren Dip also mit Ihren Grillgewürzen selbst her, ist die Soße besonders frisch und enthält keine Zusatzstoffe.
Vor- und Nachteile von selbstgemachten Grillsoßen gegenüber Fertigsoßen:
Auf den ersten drei Plätzen der Zutatenliste dieses Wagner-Grillgewürzes finden wir Reismehl, Salz und Zucker, immer in der Reihenfolge der Menge.
Mittlerweile sind auch Grillgewürze mit dem Bio-Siegel erhältlich. Achten Sie hierzu auf die Hinweise des Etiketts.
Da die Gewürze zum Grillen aus natürlichen Zutaten wie Fenchelsamen, gemahlenem Paprika und Pfeffer bestehen, enthalten die meisten Rezepte für Gewürzmischungen zum Grillen keine Zusätze wie Konservierungsstoffe. Sie erhalten also eine unbedenkliche und frische Gewürzmischung.
Beachten Sie jedoch beim Kauf genau die Inhaltsstoffe, insbesondere bei Vorliegen von Allergien. Viele Grillgewürze können Spuren von Sellerie und Erdnüssen enthalten. Entsprechende Hinweise von den Herstellern finden Sie auf der Packung.
Im Internet finden Sie viele Grillgewürz-Rezepte, mit denen Grillgewürze selbst gemacht werden können. Als Basis dienen in den meisten Fällen Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Je nach Grillgewürz-Rezept werden anschließend Kräuter, Zimt und Samen wie Kreuzkümmel und Senfsamen dazu gegeben.
Mit einem fertigen Grillgewürz haben Sie dagegen eine kompakte Lösung und müssen nicht das halbe Gewürzregal nachkaufen. Die Rubs und Marinaden der Grillgewürz-Sets wurden geschmacklich abgestimmt. Wenn Sie es etwas schärfer oder salziger mögen, können Sie mit Pfeffer und Salz problemlos nachwürzen, um die gewünschte Marinade herzustellen.
Da Sie fertige Grillgewürze sowohl als Rubs als auch mit Öl als Marinaden verwenden können, bleiben Sie beim BBQ hier genauso flexibel wie bei selbst herstellten Grillgewürzmischungen. Wir raten Ihnen außerdem, lieber getrocknete als frische Kräuter beim Marinieren zu verwenden. Letztere können durch die Hitze des Grills verkohlen und ihren Geschmack verlieren.
Zunächst sollten Sie beim Würzen von unterschiedlichem Grillgut das jeweils passende Geschmacksprofil auswählen. So wie Rotwein eher zu rotem Fleisch und Weißwein zu Fisch passt, so sind auch die Grillgewürze in Sachen Salzgehalt, Schärfe und Säure auf das jeweilige Grillgut angepasst.
» Mehr InformationenAus diesem Grund enthalten Grillgewürz-Sets eine ausgewogene Mischung an verschiedenen Gewürzen, welche bereits darauf hinweisen, ob sie eher für Fisch oder Fleisch geeignet sind. Tendenziell ist die Schärfe und der Salzgehalt bei Marinaden für Fleisch höher als für Fisch. Bei Gemüse dagegen ist Ihnen die Wahl überlassen. Grillgemüse wie Zucchini und Aubergine kann durch Chili und Paprikapulver verfeinert werden.
Grundsätzlich können Sie vor dem Grillen zwischen der feuchten Marinade mit Öl und der trockenen Marinade wählen. Je größer das Fleischstück ist, das Sie würzen wollen, desto mehr Zeit ist nötig, damit Feucht- und Trockenmarinade einziehen können.
Für Rumpsteak etwa raten wir Ihnen, das Fleisch im Zweifel bereits über Nacht marinieren zu lassen, damit es auf dem Grill zart wird und saftig bleibt. Fisch und öliges Gemüse wie Aubergine dagegen können ca. 60 bis 30 Minuten vor dem Grillen trocken eingerieben werden. Hier können die Gewürze schneller einziehen und den gewünschten Geschmack erzielen.
Die Farbe des Wagner-Grillgewürzes ist überwiegend auf das im Curry enthaltene Kurkuma zurückzuführen.
Die Grillgewürze im Set oder im Beutel sind darauf ausgelegt, auch große Hitze ohne Verbrennen zu überstehen. Wollen Sie also Ihr Rindersteak scharf anbraten, müssen Sie sich keine Sorgen um einen verbrannten Geschmack durch die Gewürze machen.
» Mehr InformationenDie Hitzebeständigkeit kommt dadurch zustande, dass für die Gewürzmischungen nur getrocknete Kräuter und Samen verwendet werden. Frische Kräuter dagegen erzeugen besonders dann einen unangenehmen Geruch, wenn sie durch den Grillrost in die Glut fallen. Dies vermeiden Sie mit dem Einsatz der Grillgewürze.
Beschreibungen und Anwendungshinweise finden Sie bei dem Amari Grill & BBQ Gewürzset auf einer beiliegenden Karte.
Um Schweinenackensteaks zart und schmackhaft zu grillen, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, das Fleisch einige Stunden vorher feucht zu marinieren. Hierfür eignen sich alle Grillgewürzmischungen, die für Fleisch ausgelegt sind. Je nachdem, wie scharf Sie es mögen, können Sie noch ein paar Chiliflocken in die Marinade geben.
Es liegt bisher weder von Öko-Test noch der Stiftung Warentest ein Grillgewürz-Test vor. Ein potenzieller Grillgewürz-Testsieger sollte für alle Würzmethoden und für jede Art von Grillgut geeignet sein und außerdem keine Zusatzstoffe enthalten.
» Mehr InformationenIn diesem unterhaltsamen YouTube-Video zeigt der bekannte YouTuber Trilluxe, wie er eine köstliche vegane Bolognese mit dem Sturmwaffel Ankerkraut Gewürz aus der KS0792 6er Grillgewürze Kollektion von Ankerkraut zubereitet. Er teilt dabei seine ehrliche Meinung über das Gewürz und gibt hilfreiche Tipps für einen perfekten Geschmack. Tauchen Sie ein in die Welt des Kochens und entdecken Sie, wie Sie mit Ankerkraut Gewürzen Ihre Speisen auf ein neues Geschmackslevel heben können!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Kunst, Magic Dust Rub für ein unvergessliches Grill-Erlebnis herzustellen. Erfahren Sie, ob es sinnvoller ist, diese aromatische Gewürzmischung zu kaufen oder selber zu mischen, während Sie die besten Techniken und Geheimnisse für den perfekten Grillgeschmack entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt des Grillens und probieren Sie diese selbstgemachte Magic Dust Rub aus, die Ihre nächsten Grillpartys garantiert zu einem kulinarischen Highlight machen wird.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Grillgewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfans und Fleischliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Grillgewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfans und Fleischliebhaber.
Position | Modell | Preis | Verwendbarkeit | Für Rub geeignet Trockenmarinade | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ankerkraut Magic Dust | ca. 7 € | für alle Zwecke verwendbar | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ankerkraut Grill Starter-Set | ca. 29 € | für alle Zwecke verwendbar | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Potluck Gewürzfreunde Grill Marinade | ca. 5 € | für alle Zwecke verwendbar | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hallingers 5er Grillgewürze | ca. 24 € | für alle Zwecke verwendbar | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Block House Grillset Gewürzmischung | ca. 18 € | für alle Zwecke verwendbar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Grillgewürze ist ja schön und gut, aber ich mach mir das selber mit pffeffer udn salz. Noch ein bisschen Cayene und Paprika – mehr braucht es nicht!
Gruß, Otto
Sehr geehrter Otto,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Grillgewürz-Vergleich.
Grillgewürzmischungen lassen sich auch mit den von Ihnen genannten Basis-Zutaten herstellen. Die fertigen Grillgewürze enthalten jedoch zusätzlich Zutaten wie z. B. Koriandersamen und weißen Pfeffer, welche für eine besondere Geschmacksnote sorgen. Wir raten Ihnen: Probieren Sie eine fertige Gewürzmischung aus und entdecken Sie den Unterschied!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team