Vorteile
- beachtliche Füllmenge
- App-Steuerung möglich
- Inverter-Motor
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Gorenje-Waschmaschine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gorenje WNS14A4ATS | Gorenje WNFHEI 94 ADPSB | Gorenje WPNA84ATSWIFI3 | Gorenje W2NEI14APS | Gorenje WNEI 96 ADPS | Gorenje WNEI 84 APS | Gorenje WAM 74 SAP | Gorenje WNHPI84APS/DE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gorenje WNS14A4ATS 10/2025 | Gorenje WNFHEI 94 ADPSB 10/2025 | Gorenje WPNA84ATSWIFI3 10/2025 | Gorenje W2NEI14APS 10/2025 | Gorenje WNEI 96 ADPS 10/2025 | Gorenje WNEI 84 APS 10/2025 | Gorenje WAM 74 SAP 10/2025 | Gorenje WNHPI84APS/DE 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
technische Daten | ||||||||
Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | |
freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | |
A | A | A | A | A | A | A | A | |
B geringe Restfeuchte | B geringe Restfeuchte | A besonders geringe Restfeuchte | B geringe Restfeuchte | A besonders geringe Restfeuchte | B geringe Restfeuchte | B geringe Restfeuchte | B geringe Restfeuchte | |
10 kg | 9 kg | 8 kg | 10 kg | 9 kg | 8 kg | 8 kg | 8 kg | |
1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.600 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | |
Energie- & Wasserverbrauch | ||||||||
Energieverbrauch pro Betriebszyklus | 30 kWh | 49 kWh | 45 kWh | 50 kWh | 49 kWh | 47 kWh | keine Herstellerangabe | 47 kWh |
Wasserverbrauch pro Jahr | 10.120 l | 10.780 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10.560 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Programme | ||||||||
15 Programme | 16 Programme | 15 Programme | 16 Programme | 16 Programme | 16 Programme | 16 Programme | 15 Programme | |
Sicherheit vor Wasserschäden | ||||||||
Aquastop vorhanden | ||||||||
nützliche Zusatzfunktionen | ||||||||
Fehlerdiagnosesystem | ||||||||
Kindersicherung | ||||||||
Lautstärke | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
72 dB | 76 dB | 72 dB | 76 dB | 77 dB | 76 dB | 76 dB | 72 dB | |
Gewicht & Größe | ||||||||
Größe (H x B x T) | 85 × 60 × 61 cm | 85 × 60 × 61 cm | 85 × 54,5 × 60 cm | 85 × 60 × 61 cm | 85 × 60 × 61 cm | 85 × 60 × 54,5 cm | 61 x 60 x 85 cm | 85 x 54 x 59,5 cm |
Gewicht | 76,4 kg | 76,5 kg | 69 kg | 76,5 kg | 78.2 kg | 64,5 kg | 78,3 kg | 60 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut einer Statista-Umfrage besaßen 2016 etwa 3,2 % der Deutschen eine Waschmaschine von Gorenje. Damit landet der Hersteller auf Platz 8 der Waschmaschinen-Marken in Deutschland. Waschvollautomaten von Gorenje und anderen Herstellern wie Bosch, Miele, Siemens oder Beko erleichtern die Hausarbeit. Die Geräte sind sogar so leise, dass Sie auch nachts einen Waschgang laufen lassen können. Zudem verfügen die meisten Maschinen über die SensoCARE-Waschmodi. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen weitere Details von Gorenje-Waschmaschinen vor und beantworten häufig gestellte Fragen.
Auf diesem Bild sehen wir eine Gorenje-Waschmaschine „WNEI74SAPS“ mit einem Fassungsvermögen von 7 kg und 1400 U/min.
So erfahren Sie in unserem Gorenje-Waschmaschinen-Vergleich 2025 unter anderem, was sich hinter dem Begriff SensoCARE-Waschmodi eigentlich verbirgt. Zudem erläutern wir, worin sich die Geräte dieses Herstellers von den anderen Marken unterscheiden, wie Sie Ihre Waschmaschine richtig pflegen und ob ein Front- oder Toplader für Sie die beste Wahl ist.
Weitere Vergleiche von bekannten Waschmaschinen-Herstellern:
Gorenje hat seinen Firmensitz in Slowenien und stellt neben Waschmaschinen weitere weiße Ware wie Kühlschränke und Spülmaschinen her. Während die Produkte früher als Billigware galten, können die Waschmaschinen mittlerweile mit den Geräten anderer Hersteller locker mithalten. Neben der SensoCARE-Waschmodi verfügen die verschiedenen Modelle von Gorenje-Waschmaschinen über einen speziellen bürstenlosen Motor, der nicht nur auf Effizienz, sondern auch auf Langlebigkeit setzt. Dieser nennt sich Inverter-Powerdrive-Motor.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, was die Gorenje-Waschmaschinen ausmacht und auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf achten sollten.
Gorenje-Waschmaschinen haben nicht nur eine gute Energieeffizienzklasse, sodass sie Ihre Textilien mit einem besonders geringen Energieverbrauch waschen: Mit einem zusätzlichen Eco-Modus oder -Programm spart Ihr Gerät zudem nicht nur Strom, sondern auch Wasser.
Viele Hersteller geben an, dass die Wäsche auch bei niedrigen Temperaturen hygienisch sauber wird. Allerdings können bei 30 °C nicht alle Keime und Bakterien entfernt werden. Daher sollte die Wäsche kranker Menschen (z.B. Person mit einem grippalen Infekt) stets bei 60 °C gewaschen werden. Bleichehaltiges Waschmittel (Pulver, Perlen oder Tabs) entfernen Bakterien besonders zuverlässig.
Neben den normalen Waschprogrammen wie „Handwäsche“, „Pflegeleicht“ oder „Baumwolle“ können Sie zu jedem dieser Waschgänge einen Modus auswählen (NormalCARE, EcoCARE, TimeCARE, AllergyCARE). NormalCARE ist besonders ratsam für Ihre täglichen Waschgänge. Ihre Textilien werden mit dem normalen Zeit- und Energieaufwand gewaschen.
Wählen Sie den Modus EcoCARE, können Sie bis zu 57 % der Energiekosten sparen. Der Waschvorgang verlängert sich zwar, allerdings werden Wasser- und Stromverbrauch geringer gehalten als bei einem normalen Waschgang. Ein Sensor innerhalb der Maschine sorgt in diesem Modus für das optimale Wasserniveau und die sparsame Einhaltung der Temperatur.
Durch die verschiedenen Waschmodi können Sie zusätzlich zum normalen Waschprogramm beispielsweise Zeit oder Energie sparen.
Wie der Name TimeCARE bereits vermuten lässt, können Sie in diesem Modus Zeit einsparen. Gerade wenn Ihre Wäsche nur leicht verschmutzt ist, müssen die Textilien nicht drei Stunden gewaschen werden. Das ausgewählte Waschprogramm wird in Kombination mit diesem Modus um bis zu 42 % verkürzt. Dafür ist der Waschgang etwas intensiver und verbraucht mehr Energie.
Mit Hilfe des AllergyCARE-Modus wird Ihre Wäsche extra gründlich gewaschen. Gerade, wenn Sie Allergiker sind, oder anfälliger auf Staub reagieren oder Heuschnupfen haben, empfehlen wir Textilien, die ständig in Kontakt mit Ihnen sind (z.B. Bettwäsche oder auch Kleidung von Kleinkindern), in diesem Modus zu waschen. Die Wäsche wird zusätzlich und dadurch besonders gründlich gewaschen, sodass allergieauslösende Stoffe besonders gut entfernt werden.
Die beste Gorenje-Waschmaschine verfügt über einen speziellen bürstenlosen Motor. Dadurch kommt es an den verbauten Teilen zu weniger Reibung und auch zu geringerer Abnutzung. Die Maschine wird dadurch langlebiger und Ihr potenzieller Gorenje-Waschmaschine-Testsieger hat eine 10-jährige Garantie auf den Motor.
Des Weiteren ist dieser Inverter-Powerdrive-Motor besonders effizient und schafft bis zu 1.600 Umdrehungen pro Minute (U/min). Wenn Sie besonders stark verschmutzte Textilien waschen, ist eine Schleuderzahl von mindestens 1.400 Umdrehungen zu empfehlen, damit Ihre Wäsche hygienisch sauber wird.
Im folgenden Video können Sie sehen, wie dieser Gorenje-Waschmaschinen-Motor aufgebaut ist und im Inneren Ihrer Maschine arbeitet:
Gorenje-Waschmaschinen mit A sind besonders energieeffizient.
Wie bei anderen Maschinen auch hängt die Größe der Waschtrommel von den Maßen der Waschmaschine ab. In verschiedenen Gorenje-Waschmaschinen-Tests wird die Edelstahltrommel besonders gründlich untersucht, da die Trommel maßgeblich für das Waschergebnis ist. Edelstahl ist nicht nur rostfrei, sondern auch relativ einfach zu verarbeiten. Dadurch können die feinen Düsen (etwa drei Millimeter im Durchmesser) einfacher eingearbeitet werden.
Durch diese kleinen Öffnungen gelangt das Wasser kontrollierter zu Ihrer Wäsche und es entstehen keine Schäden an den Textilien durch einen zu hohen Wasserdruck. Zudem sorgen die Mitnehmerrippen und das gewölbte Glasauge (bei Frontladern) dafür, dass die Wäsche optimal in der Trommel verteilt wird. Außerdem verhindert die eingebaute Umwuchtkontrolle, dass sich die Textilien ungleichmäßig verlagern können (z.B. wenn ein Stoff mehr Wasser aufsaugt als ein anderer). Dadurch werden die verbauten Lager des Motors geschont.
Bevor Sie eine günstige Gorenje-Waschmaschine kaufen, sollten Sie darauf achten, mit welchen Sicherheitsfunktionen das Gerät ausgestattet ist. Denn einige Maschinen konnten in verschiedenen Gorenje-Waschmaschinen-Tests mit dem Schutz vor Wasserschäden nicht überzeugen. Viele Waschmaschinen sind beispielsweise mit einem AquaStop ausgestattet, um bei einem Defekt (z.B. ein undichter Schlauch oder eine lockere Winde) die Wasserzufuhr sofort zu unterbrechen. Zusätzlich können Sie Ihre Gorjenje-Waschmaschine mit einem Sicherheitsventil zwischen Schlauch und Wasserhahn aufrüsten.
Damit Sie Ihre Gorenje-Waschmaschine nicht reparieren lassen müssen, sollte das Gerät über viele Sicherheitsfunktionen verfügen.
Auch Wasserpegelkontrolle, Schaumsensoren, Mengenautomatik und Sicherheitsniveauschalter sollen vor möglichen Wasserschäden schützen. Schaumsensoren bemerken, wenn zu viel Waschpulver eingefüllt wurde und regulieren die Wasserzufuhr und Trommelbewegungen. Die Mengenautomatik sorgt dafür, dass nur so viel Wasser und Waschmittel genutzt wird, wie für den Waschgang benötigt werden.
Die Wasserpegelkontrolle verringert das Wasser in der Maschine, sollte es einen bestimmten Pegelstand überschreiten. Durch das Überschreiten wird der Sicherheitsniveauschalter betätigt, der das überschüssige Wasser schnellstmöglich abpumpt.
Neben diesen Schutzvorrichtungen gegen Wasserschäden sollten Sie auch auf weitere Funktionen wie eine Kindersicherung oder ein Fehlerdiagnosesystem achten. Nachdem Sie eine bestimmte Tastenkombination betätigt haben, können Ihre Kinder das Programm durch das Drücken verschiedener Knöpfe nicht mehr unabsichtlich ändern. Das Fehlerdiagnosesystem erleichtert es Ihnen, die Ursache schnell zu finden und diese auch selbst zu beseitigen.
Die Tests der Stiftung Warentest haben häufig Waschmaschinen zum Thema. Da es von den unterschiedlichen Herstellern viele Modelle gibt, werden in der Regel die neusten auf dem Markt in den Tests der Stiftung Warentest miteinander verglichen – einen gesonderten Gorenje-Waschmaschinen-Test gibt es daher nicht. Die Gorenje W8665I/I landete in dem Test von 2016 auf dem sechsten (und somit vorletzten) Platz. Grund dafür war der nur ausreichende Schutz vor Wasserschäden. Die Sicherheitssysteme werden vom Hersteller stetig verbessert. Dennoch können Sie Ihre persönlichen Sicherheitsstandards erhöhen, wenn Sie ein Sicherheitsventil zwischen Schlauch und Wasserhahn installieren. Diese Aquastop-Adapter gibt es passgenau für Gorenje-Waschmaschinen.
Zwar gibt es von der Stiftung Warentest dementsprechend keinen Gorenje-Testsieger. Sie können jedoch neben den Tests der Stiftung Warentest auch andere Quellen zurate ziehen. Im Netz finden Sie beispielsweise einige Gorenje-Waschmaschinen-Tests, die Sie zusätzlich zu unserem Vergleich und Test von Gorenje-Waschmaschinen nutzen können.
Möchten Sie Ihre Individualprogramme einstellen, sollten Sie in der Gebrauchsanweisung der Gorenje-Waschmaschine lesen, wie das funktioniert.
Heutzutage finden Sie kaum mehr eine Waschmaschine, die ohne zusätzliche Programme ausgestattet ist. Waschgänge für Sport- oder Babykleidung sind weiter verbreitete Zusatzprogramme, die auch bei der besten Gorenje-Waschmaschine nicht fehlen. Auch ein extra leises Waschprogramm ist bei vielen Modellen verfügbar. Da die Maschine hier besonders langsam läuft, um laute Geräusche zu vermeiden, dauert dieser Waschgang länger als andere. Dafür können Sie dieses Programm auch nachts laufen lassen.
Das Schnellwaschprogramm der Gorenje-Waschmaschine dauert etwa 17 Minuten und ist nur für leicht verschmutzte Textilien geeignet. Zudem können Sie sich mindestens ein individuelles Lieblingsprogramm einstellen, welches Sie dann mit einem Tastendruck immer wieder nutzen können, ohne es erneut eingeben zu müssen.
Ebenfalls einstellbar ist die Schleudergang bei den Modellen von Gorenje-Waschmaschinen. Zwar haben diese eine voreingestellte Schleuderdrehzahl pro Programm, Sie können diese aber bei vielen Modellen ändern und beispielsweise zwischen einer Schleuderdrehzahl von 1.400 U/min und 1.600 Umdrehungen wechseln. 1.600 Umdrehungen sind bei robusten Materialien, bei denen Sie viel Wert darauf legen, diese nahezu trocken aus der Maschine zu nehmen, eine gute Wahl.
Diese Gorenje-Waschmaschine „WNEI74SAPS“ punktet bei uns mit einer Energieeffizienzklasse A und mit einer SteamTech-Funktion, die für weniger Knittern und mehr Hygiene sorgen soll.
Allerdings sind 1.600 Umdrehungen auch nicht gerade schonend. Zudem müssen Sie die Wäsche dann eigentlich fast immer bügeln. Daher ist für feines Gewebe ein Schleudergang mit 1.400 Umdrehungen oftmals die bessere Wahl. Allerdings gibt es auch Materialien, bei denen 1.400 Umdrehungen zu viel sind: Dazu zählen Seide, Chiffon und Wolle. Für diese empfindlichen Textilien bietet der Hersteller bei einigen Modellen wie der 94 APS von Gorenje die sogenannte Dampffunktion an. Tests von Gorenje-Waschmaschinen haben gezeigt, dass damit diese Kleidungsstücke besonders sanft gereinigt werden. Auch zum Auffrischen von Kleidungsstücken ist die 94 APS mit Dampf-Option gut geeignet. Zusammen mit dem Schleuderprogramm in 1400 U/min bietet die Dampffunktion also ein Plus an Leistung.
Spezielle Programme für weiße oder schwarze Wäsche finden Sie ebenfalls bei einigen Modellen von Gorenje.
Die zwei Kategorien, in die Waschmaschinen unterteilt werden, sind Top- und Frontlader. Auch Gorenje stellt beide Geräte-Typen her. Haben Sie beispielsweise etwas weniger Platz im Badezimmer, empfehlen wir Ihnen eher den Kauf eines Topladers, da dieser kompaktere Maße gegenüber einem Frontlader aufweist. Die Ausnahme bietet eine Gorenje-Waschmaschine mit fünf kg Fassungsvermögen, die dennoch ein Frontlader ist. Dieses Modell wurde spezielle für schmalere Zwischenräume konzipiert. Andere Gorenje-Waschmaschinen fassen 7 kg oder auch 8. Darüber hinaus gibt es kleinere Waschmaschinenmodelle mit 6 kg.
Ein weiterer Unterschied der beiden Maschinen-Typen: Während eine Waschmaschine als Frontlader freistehend, aber auch als Unterbaumaschine aufgestellt werden kann ist ein Toplader aus naheliegenden Gründen nur als freistehende Maschine zu nutzen. Wenn Sie also Ihre Waschmaschine als Frontlader nicht freistehend, sondern in eine Arbeitszeile in der Küche integrieren möchten, müssen Sie sich über Toplader-Modelle von Gorenje keine Gedanken machen.
Toplader | Frontlader |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Wohnen Sie in einem kleineren Haushalt (bis zu zwei Personen), empfehlen wir einen Toplader als Waschmaschine, da diese Modelle auch für geringere Wäschemengen konzipiert sind und einfacher befüllt werden können. Den Gorenje-Frontlader empfehlen wir Ihnen, wenn Sie in einem Haushalt ab drei Personen wohnen.
Bei der Auswahl Ihrer Gorenje-Waschmaschine spielt das oben bereits erwähnte Fassungsvermögen eine große Rolle und das richtet sich logischerweise nach der Anzahl Personen, die in Ihrem Haushalt leben. Allerdings gibt es noch weitere Kriterien, nach denen Sie entscheiden können, ob Sie ein Fassungsvermögen von 7 kg oder eine Maschine, die 9 Kilo Wäsche schafft, bevorzugen sollten. Wenn Sie etwa für eine Familie mit kleinen Kindern sein soll, ist eine Waschmaschine für 9 Kilo Wäsche eine praktische Wahl. Das gilt auch, wenn in Ihrer Familie viel Sport getrieben wird und die Trainingssachen schnell verschmutzt werden. Dieses Fassungsvermögen ist außerdem sinnvoll, wenn Sie Heimtextilien wie Decken oder Gardinen zu Hause reinigen.
Wie wir recherchieren können, weist diese Gorenje-Waschmaschine „WNEI74SAPS“ zeitgemäße Waschprogramme mit Besonderheiten wie einem Tierhaar-Modus oder auch einem Selbstreinigungsprogramm auf.
Neben einem Fassungsvermögen von 9 Kilo Wäsche gibt es auch von Gorenje viele Waschmaschinen für 7 Kilo Wäsche. Dieses reicht für eine mittlere Haushaltsgröße von drei bis vier Personen. Fällt dagegen relativ wenig Wäsche an, ist ein Fassungsvermögen von 7 Kilo auch für einen Fünfpersonen-Haushalt geeignet.
Zudem können Sie Ihre Gorenje-Waschmaschine in Schwarz, Rot oder Orange erwerben. Einige Modelle bieten neben den üblichen weißen Fronten auch bunte Versionen an, damit die Waschmaschine zu einem Blickfang in Ihrem Badezimmer wird.
Ableitend aus der Tabelle ergeben sich folgende Vor- und Nachteile der Frontlader gegenüber der Toplader:
Achten Sie beim Waschen darauf, dass Sie die Maschine möglichst voll beladen, da ansonsten höhere Energiekosten anfallen könnten.
Damit Ihre Gorenje-Waschmaschine lang funktionsfähig bleibt, sollten Sie das Gerät regelmäßig reinigen.
Obwohl der innovative Motor der Gorenje-Waschmaschine die Langlebigkeit des Gerätes erhöht, sollten Sie besonders sorgsam mit der Maschine umgehen. Entsteht beispielsweise Kalk am Heizelement, kann das Gerät Ihre Wäsche nicht mehr optimal reinigen.
Reinigen Sie zudem die Gummiabdichtungen mit einem feuchten Lappen, um Waschmittelrückstände, die sich zwischen Gummi und dem Gehäuse festsetzen, zu entfernen. Im gleichen Zug sollten Sie das Flusensieb Ihrer Gorenje-Waschmaschine säubern. Es befindet sich in der Regel in der unteren linken oder rechten Ecke. Legen Sie ein Handtuch vor das Sieb, öffnen das Fach und nehmen die angesammelten Fusseln heraus.
Öffnen Sie die Tür und das Fach eines Frontladers oder Klappe und Trommel eines Topladers, damit das restliche Wasser verdunsten kann. Zudem sollten Sie die Waschmaschine regelmäßig (alle drei Monate) im 60 °C-Programm mit einem Vollwaschmittel, aber ohne Wäsche durchlaufen lassen. Dies beugt unangenehmen Gerüchen vor.
Die Energieeffizienzklasse von Gorenje-Waschmaschinen liegt bei nahezu allen Modellen im Bereich A. Damit liegen die Energieeffizienzklassen von Gorenje-Waschmaschinen im oberen Bereich. Dazu müssen Sie wissen, dass es Klassen wie A+ oder A++ bereits seit einiger Zeit nicht mehr gibt, stattdessen existiert nur noch die Energieeffizienzklasse A wie bei Gorenje-Waschmaschinen.
» Mehr InformationenEine der häufig gestellten Fragen in Sachen Waschmaschine bezieht sich auf die Waschmittelkammern. Egal, ob Sie eine große oder kleine Gorenje-Waschmaschine haben: Das Waschmittelfach ist in drei Kammern unterteilt. Hier finden Sie die Markierungen „I“, „II“ und eine „Blume“. Das Vollwaschmittel geben Sie stets in die Kammer mit dem Symbol „II“. Wollen Sie dem Waschgang noch Weichspüler zugeben, schütten Sie dieses in die Kammer mit der Blume. Die Kammer mit der „I“ nutzen Sie nur, wenn Sie eine Vorwäsche starten wollen.
Das integrierte Fehlerdiagnosesystem zeigt Ihnen auf dem Display an, um welchen Fehler es sich handelt, nachdem das Gerät ein Warnsignal abgegeben hat. Der Fehler „F7“ bedeutet, dass das Gerät Probleme bei der Wasserableitung hat. Schleudert Ihre Gorenje-Waschmaschine nicht mehr, kann das mit diesem Problem zusammenhängen.
Um das Problem allein zu lösen, können Sie folgende Schritte durchlaufen und den Fehler im besten Fall selbst lösen:
Gibt Ihre Maschine einen Fehler aus, können Sie in der Regel im Handbuch nachlesen, worin genau das Problem liegt.
Überprüfen Sie, ob die Schläuche geknickt sind oder von schweren Objekten eingedrückt werden. Ist dies der Fall, beseitigen Sie diese Umstände.
Treten andere Probleme auf (z.B. Ihre Gorenje-Waschmaschine öffnet die Tür nicht mehr), sollten Sie einen Fachmann zurate ziehen oder den Kundenservice kontaktieren.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Stress Test des Gorenje WA 866 T WaveActive Waschtrockners. Begleite uns, während wir die Grenzen dieses beeindruckenden Geräts testen, indem wir es mit schwerer Bettwäsche beladen – wird es diese Herausforderung meistern? Tauche ein in ein faszinierendes Experiment und finde heraus, ob dies das Ende der WaveActive Technologie von Gorenje sein wird. Verpasse nicht dieses aufregende Video, das dich zum Staunen bringen wird!
In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die Gorenje WHP74EPS Waschmaschine. Mit einer Tiefe von nur 45 cm ist diese Waschmaschine perfekt für kleinere Räume geeignet. Erfahren Sie in dieser Einrichtungs- und Einweisungsanleitung alles über die Erstinstallation und den optimalen Betrieb dieser leistungsstarken Waschmaschine. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorenje-Waschmaschinen und entdecken Sie die Vorteile dieses kompakten Modells.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Gorenje-Waschmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Haushalte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Gorenje-Waschmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Haushalte.
Position | Modell | Preis | Energieeffizienzklasse | Schleudereffizienzklasse Restfeuchte in der Wäsche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gorenje WNS14A4ATS | ca. 529 € | A | B geringe Restfeuchte | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gorenje WNFHEI 94 ADPSB | ca. 545 € | A | B geringe Restfeuchte | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gorenje WPNA84ATSWIFI3 | ca. 549 € | A | A besonders geringe Restfeuchte | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gorenje W2NEI14APS | ca. 548 € | A | B geringe Restfeuchte | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gorenje WNEI 96 ADPS | ca. 889 € | A | A besonders geringe Restfeuchte | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Gorenje-Waschmaschine Vergleich 2025.