Bei der Wahl für das beste Goldspray sollten Sie natürlich zuerst überlegen, welche Gegenstände Sie damit besprühen möchten und aus welchem Material diese bestehen. Laut Goldspray-Tests im Internet sind die meisten Gold-Lacksprays für viele Untergründe geeignet.
Goldspray für Metall, Kunststoff und Holz sind gängige Produkte wie beispielsweise das Edding-Gold-Spray.

Das Belton-Goldspray ist ein Effektlack der nicht abriebfest ist und auch nicht mit Klarlack überlackiert werden kann – eine wichtige Information.
Möchten Sie mit Goldspray basteln, gibt es auch Sprays, die für Holz, Keramik, Stoffe, Papier und Styropor geeignet sind. Gold-Spray mit Glitter gibt es eher selten, dafür aber mit Metallic-Effekten. Die meisten Gold-Sprays sind glänzend, Sie finden aber auch mattes Spray in unserem Goldspray-Vergleich.
Weiter interessante Vergleiche finden Sie hier:

Uns überzeugen Bewertungen, wie bei diesem Belton-Goldspray nur, wenn uns das testende Unternehmen als zuverlässig bekannt ist.
Chrom-Spray
Guten Tag, ich habe einen alten Spiegel mit Holzrahmen. Dieser sieht nicht mehr schön aus und ich möchten ihn etwas aufpeppen. Kann ich den Rahmen mit dem Goldspray besprühen? Und worauf sollte ich achten?
Vielen Dank schon mal.
Gina Bartels
Liebe Frau Bartels,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Goldspray-Vergleich.
Es ist möglich, den Rahmen Ihres Spiegels mit Goldspray aufzupeppen. Dazu sollten Sie ein Goldspray aus unserer Vergleichstabelle wählen, welches für Holz geeignet ist. Anschließend sollten Sie die Spiegelfläche gut abkleben, damit nichts daneben geht. Falls es der Holzrahmen zulässt, lohnt es sich, wenn Sie den Rahmen mit einem feinen Schmirgelpapier vom vorherigen Lack befreien, ehe Sie das Goldspray auftragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team