Vorteile
- sehr hoher Alkoholgehalt
Nachteile
- enthält Farbstoff
Glenmorangie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Glenmorangie Signet | Glenmorangie Malaga Cask Finish 12 Year | Glenmorangie Finest Reserve | Glenmorangie Highland 18 Years | Glenmorangie Allta | Glenmorangie Dornoch Limited Edition | Glenmorangie The Tayne Legends | Glenmorangie Lasanta Sherry Cask Finish |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Glenmorangie Signet 09/2025 | Glenmorangie Malaga Cask Finish 12 Year 09/2025 | Glenmorangie Finest Reserve 08/2025 | Glenmorangie Highland 18 Years 09/2025 | Glenmorangie Allta 08/2025 | Glenmorangie Dornoch Limited Edition 09/2025 | Glenmorangie The Tayne Legends 09/2025 | Glenmorangie Lasanta Sherry Cask Finish 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Füllmenge | 0,7 l 261,80 € pro Liter | 0,7 l 284,29 € pro Liter | 0,7 l 181,36 € pro Liter | 0,7 l 151,33 € pro Liter | 0,7 l 150,00 € pro Liter | 0,7 l 167,10 € pro Liter | 1 l 126,93 € pro Liter | 0,7 l 74,53 € pro Liter |
Single Malt | Single Malt | Single Malt | Single Malt | Single Malt | Single Malt | Single Malt | Single Malt | |
Geschmack | Schokolade | Karamell | Zitrus | Honig | weich | cremig | süß Äpfel | Aprikosen | Orangen | Candy Mou | Menthol | Honig | Früchte | Nuss | blumig | cremig | Zitrusfrüchte | Butterkaramell | Vanille | Früchte | Nüsse | Karamell | Orange | Karamell | Orange |
zitronig | frisch | fruchtig | frisch | Minze | Eukalyptus | Zuckerrohr | Pfirsich | Vanille | keine Herstellerangabe | blumig | gebackenes Brot | Vanille | Rosinen | Mandarinen | blumig | würzig | keine Herstellerangabe | |
10 Jahre | 12 Jahre | 19 Jahre | 18 Jahre | 1 Jahre | keine Hertellerangabe | keine Herstellerangabe | 12 Jahre | |
Alkoholgehalt | 46 Vol.- % | 47,3 Vol.-% | 43 Vol.-% | 43 Vol.- % | 51,2 Vol.-% | 43 Vol.- % | 46 Vol.-% | 43 Vol.- % |
Ohne Farbstoff | ||||||||
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Whiskybrennerei Glenmorangie wurde im Jahr 1843 in den schottischen Highlands gegründet. Durch den großen Erfolg der gebrannten Whiskys wurde die Brennerei in ihrer Geschichte mehrmals vergrößert.
Gängige Glenmorangie-Online-Tests zeigen, dass die Marke vor allem mit einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Fassreifungen punktet. So stammt der Glenmorangie The Lasanta aus ehemaligen Sherry-Fässern und der Glenmorangie Nectar D’Or aus französischen Weinfässern.
Möchten Sie eine Flasche Glenmorangie kaufen, stehen Sie vor einem großen Angebot an unterschiedlichen Ausprägungen, was den Geschmack anbelangt.
Der beste Glenmorangie in diesem Vergleich, der Quinta Ruban, zeichnet sich beispielsweise durch sein weiches und angenehmes Aroma aus. Geschmacklich glänzt er durch die für Glenmorangie-Whiskys einzigartige Note von Schokolade. Gleiches gilt für den Glenmorangie Signet. Beide Whiskys haben einen hohen Alkoholgehalt von 46 Vol.-%.
Der Glenmorangie Malaga Cask kommt unterdessen mit einem besonders komplexen Geschmack und sehr vielseitigen Aromen daher. Natürlich werden aber auch simplere Whiskys angeboten, welche auch einen Anfänger nicht überfordern. Ein Beispiel hierfür ist der Glenmorangie Dornoch, bei welchem es sich zudem um eine limitierte Edition handelt.
Die Whiskys werden in verschieden großen Flaschen angeboten. In unserem Glenmorangie-Vergleich sind sowohl Flaschen mit 0,7 Litern als auch Flaschen mit 1 Liter Füllmenge vorhanden.
Die Dauer der Fassreifung ist ausschlaggebend für den Geschmack. Je länger ein Whisky in Fässern reift, desto mehr Zeit hat er, die Aromen des Holzes aufzunehmen. So reifen die besten von Glenmorangie produzierten Whiskys teils 18 Jahre.
Wie lange die Fassreifung eines Whiskys betrug, erkennen Sie an den Zahlen auf dem Etikett bzw. den Zahlen im Namen des Produktes. Ein Whisky, welcher mit einer 18 gekennzeichnet ist, lagerte demnach 18 Jahre in Fässern. So beispielsweise der Glenmorangie 18 Jahre.
Ob ein Whisky wie der Glenmorangie 10 Jahre gereift ist oder länger, ist für Kenner deutlich im Geschmack der Spirituose erkennbar.
Allerdings gibt es auch Sorten, auf welchen Sie keine Zahl und somit keine Information zur Fassreife finden. In diesem Fall können Sie dennoch sicher sein, dass der Whisky mindestens drei Jahre gereift ist. Denn nur nach dieser Dauer darf ein Produzent seine Spirituose nach Gesetz als Whisky verkaufen. Die kleinste Altersangabe, die auf Whiskys in der Regel zu finden ist, ist wie beispielsweise beim Glenmorangie The Original 10 Jahre. Bei einer kürzeren Fassreife, wird das Alter in der Regel nicht mehr angegeben.
Besitzt eine Flasche keine Angabe, wie etwa der Glenmorangie The Tayne Legends, geht aus gängigen Glenmorangie-Online-Tests hervor, dass Sie von einer Lagerzeit zwischen drei und zehn Jahren ausgehen können.
In diesem spannenden YouTube-Video können Sie mit uns eine faszinierende Whisky-Verkostung erleben, bei der wir uns dem Glenmorangie Original 10 Jahre widmen. Entdecken Sie die intensive Aromenvielfalt und den einzigartigen Charakter dieses exquisiten Single Malt Scotch Whiskys. Tauchen Sie ein in die Welt von Glenmorangie und erleben Sie mit uns eine unvergessliche Geschmacksreise durch die erlesenen Nuancen dieses herausragenden 10-jährigen Tropfens.
In unserem neuesten Video nehmen wir euch mit auf eine aufregende Whisky-Verkostungsreise und stellen euch den Glenmorangie 10 Jahre Single Malt Scotch vor. Taucht ein in die faszinierende Welt dieses preisgekrönten schottischen Whiskys und erfahrt, warum er als einer der besten in seiner Kategorie gilt. Lasst euch von den Aromen von Vanille, Honig und frischen Zitrusfrüchten verführen und lernt, wie man das volle Potenzial dieses erlesenen Tropfens entfaltet. Seid dabei und lasst euch von unserem Whisky-Experten durch dieses exklusive Geschmackserlebnis führen!
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Glenmorangie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Whisky-Liebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Aroma | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Glenmorangie Signet | ca. 183 € | Schokolade | zitronig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Glenmorangie Malaga Cask Finish 12 Year | ca. 199 € | Karamell | Zitrus | Honig | frisch | fruchtig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Glenmorangie Finest Reserve | ca. 126 € | weich | cremig | süß Äpfel | Aprikosen | Orangen | Candy Mou | Menthol | frisch | Minze | Eukalyptus | Zuckerrohr | Pfirsich | Vanille | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Glenmorangie Highland 18 Years | ca. 105 € | Honig | Früchte | Nuss | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Glenmorangie Allta | ca. 105 € | blumig | cremig | Zitrusfrüchte | Butterkaramell | Vanille | blumig | gebackenes Brot | Vanille | Rosinen | Mandarinen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein Alkoholgehalt von 46 Vol.-% in einem Whisky viel?
Hallo Herr Lassen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glenmorangie-Vergleich.
Grundsätzlich muss ein Whisky mindestens einen Alkoholgehalt von 40 Vol.-% haben, sonst darf er nicht unter diesem Namen verkauft werden. Ein Whisky mit 46 Vol.-% liegt tatsächlich an der oberen Grenze der breiten Masse. Allerdings gibt es auch Sorten, vor allem limitierte Editionen, welche mit teilweise über 50 Vol.-% einen weitaus höheren Alkoholgehalt haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team