Vorteile
- glutenfrei
- biozertifiziert
Nachteile
- keine andere Verpackungsgröße
Glasnudeln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Arche Glasnudeln | Sempio Glasnudeln | Bioasia Bio Glasnudeln Vermicelli | Longkou Glasnudeln | Bamboo Garden Soeoen Laksa | Slendier Bio Konjak Nudeln | Lienying Vermicelli | Diamond Glasnudeln |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Arche Glasnudeln 09/2025 | Sempio Glasnudeln 09/2025 | Bioasia Bio Glasnudeln Vermicelli 09/2025 | Longkou Glasnudeln 09/2025 | Bamboo Garden Soeoen Laksa 09/2025 | Slendier Bio Konjak Nudeln 09/2025 | Lienying Vermicelli 09/2025 | Diamond Glasnudeln 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktinformationen der Glasnudeln | ||||||||
Preis pro 100 g | 24,03 € pro kg | 22,20 € pro kg | 16,10 € pro kg | 19,88 € pro kg | 15,90 € pro kg | 13,33 € pro kg | 14,21 € pro kg | 11,00 € pro kg |
Menge | 3 x 200 g | 450 g | 1 x 100 g | 10 x 50 g | 1 x 100 g | 6 x 250 g | 12 x 100 g | 18 x 100 g |
200-g-Packungen | 450-g-Packung | 100-g-Packungen | 50-g-Packungen | 100-g-Packungen | 250-g-Packungen | 100-g-Packungen | 100-g-Packungen | |
Glutenfrei | ||||||||
Bio | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft | k. A. | keine Herstellerangabe | ||||||
Nährwerte der Glasnudeln laut Hersteller pro 100 g ungekochten Nudeln | ||||||||
Brennwert | 349 kcal | 360 kcal | 348 kcal | 349,42 kcal | 348 kcal | 8,13 kcal | 349 kcal | 344 kcal |
Fett | 0 g | 0 g | 0,5 g | 0 g | 0,1 g | 0,1 g | 0,1 g | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 88 g | 90 g | 86 g | 86 g | 85 g | 1 g | 86 g | 86 g |
Zucker | 0 g | 0 g | 0,5 g | 0 g | 0 g | 0,1 g | 0,2 g | 0,5 g |
Eiweiß | 0 g | 0 g | 0,5 g | 0 g | 0,4 g | 1 g | 0,4 g | 0,5 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einigen Importprodukten wie diesen Glasnudeln von Longkou ist nicht immer direkt ersichtlich, ob sie glutenfrei sind. Achten Sie daher besonders auf die Produktbeschreibung.
In der asiatischen Küche dürfen Glasnudeln genauso wenig fehlen wie die Austernsauce. Glasnudeln werden aus Stärke und Wasser hergestellt. Die Stärke stammt meist aus Erbsen, Mungobohnen, Mais und/oder Kartoffeln.
Viele Menschen legen Wert auf Bio-Siegel. Viele Glasnudeln wie die Longkou-Glasnudeln sind auch mit Bio-Siegel verfügbar.
Aus welchen Zutaten das jeweilige Produkt hergestellt wurde, haben wir übersichtlich in der Tabelle unseres Glasnudel-Vergleichs für Sie aufgelistet.
Bei der Zubereitung von Glasnudeln gibt es verschiedene Varianten. Meist werden die Nudeln als Suppeneinlage verwendet, aber auch frittierte oder gebratene Glasnudeln sind sehr schmackhaft und in der asiatischen Küche immer wieder zu finden.
Wir finden bei den Longkou-Glasnudeln wie üblich auf der Rückseite die Nährwerte sowie eine Zubereitsanleitung, bei der wir aber die Schrift nicht lesen können.
Wenn Sie sich Glasnudeln kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Vorratspack mit mehreren Portionspackungen Glasnudeln zu kaufen. Denn trocken und luftdicht verschlossen gelagert halten sich die Nudeln sehr lange.
Manche Hersteller bieten auf der Rückseite direkt Ideen für leckere Gerichte mit Glasnudeln.
Ja, da sie nur aus Stärke und Wasser bestehen, sind Glasnudeln vegan. Außerdem sind Sie in der Regel auch glutenfrei.
Dank des Bildes und der lesbaren Ziffer in der Beschreibung auf den Longkou-Glasnudeln können wir folgern, dass sie mit heißem Wasser übergossen werden und dort 7 Minuten ziehen müssen.
Lediglich bei japanischen Glasnudeln wird keine der oben aufgezählten Stärken, sondern Weizenmehl zur Herstellung der Nudeln verwendet und daher sind diese nicht glutenfrei.
Glasnudeln wie die Longkou-Glasnudeln bestehen aus mehreren Komponenten. Die gängigsten Zutaten sind Erbsenstärke und Wasser.
Sehen wir uns Glasnudeln, wie dieses Produkt von Longkou an, achten wir besonders auf die Nährstoffzusammensetzung.
Glasnudeln haben einen sehr hohen Kohlenhydrat-Anteil, der bei über 80 % liegt. Dadurch wird deutlich, dass Glasnudeln nicht „low carb“ sind und sich daher auch nicht für eine kohlenhydratarme Ernährung eignen.
Glasnudeln wie die Longkou-Glasnudeln haben einen relativ hohen Brennwert. Die meisten Glasnudeln haben auf 100 g gerechnet über 300 Kalorien.
Laut gängigen Glasnudel-Tests im Internet werden als Low-Carb-Alternative zu asiatischen Glasnudeln häufig Konjak-Nudeln verwendet.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Glasnudeln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Glasnudeln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Position | Modell | Preis | Packungsgröße Inhalt pro Packung | Glutenfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Arche Glasnudeln | ca. 14 € | 200-g-Packungen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sempio Glasnudeln | ca. 9 € | 450-g-Packung | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bioasia Bio Glasnudeln Vermicelli | ca. 1 € | 100-g-Packungen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Longkou Glasnudeln | ca. 9 € | 50-g-Packungen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bamboo Garden Soeoen Laksa | ca. 1 € | 100-g-Packungen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie schmecken Glasnudeln?
Hallo Patrick,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glasnudel-Vergleich.
Glasnudeln schmecken relativ neutral und haben eigentlich keinen Eigengeschmack. Sie können daher gut mit stark gewürzten Gerichten kombiniert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team