Das Wichtigste in Kürze
  • Fitness-Gewichte bieten die Möglichkeit, den Körper zu Hause zu trainieren. Sie sind dabei auch platzsparend und kompakt.
Gewichte-Test: ein grünes Gewicht liegt unterhalb eines blauen Gewichts auf einem pfirsichfarbenen Untergrund.

Hier sehen wir Berg-DGM-Gewichte, bei denen es sich um einfache, klassische Hanteln für den Freizeitsport handelt.

1. Welchen Vorteil haben Gewichte?

Arme, Beine, Bauchmuskeln: Mit Sport-Gewichten trainieren Sie Ihren Körper gezielt und können Ihre Übungen ganz auf Ihre Trainingsziele abstimmen. Am besten eignen sich dafür Hantel-Gewichte, die in unterschiedlichen Gewichtsklassen verfügbar sind.

Ein grünes Gewicht im Test liegt auf einer pfirsichfarbenen Oberfläche.

Dieses grüne Berg-DGM-Hantel-Gewicht bringt laut unseren Informationen 3 kg auf die Waage.

Die Möglichkeit, Gewichte für die Fitness gezielt einzusetzen, machen sie so praktisch für die täglichen Übungen zu Hause. Dabei nehmen Sport-Gewichte nicht viel Platz weg und lassen sich nach der Verwendung gut verstauen.

Idealerweise verwenden Sie eine Gymnastikmatte oder eine Hantelbank als Unterlage, damit Sie Ihre Übungen möglichst bequem absolvieren können.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Langhantel-Gewichte werden für Übungen mit beiden Armen oder Beinen verwendet und mit Kurzhantel-Gewichten trainieren Sie die einzelnen Arme oder Beine. Darüber hinaus können Sie auch Gewichte kaufen, die sich für speziellere Trainingsmethoden eignen, wie Gewichtsgürtel zum Joggen.

Seitenansicht auf ein blaues Drei-Kilogramm-Gewicht der Marke Dumbell, das auf einer pfirsichfarbenen Oberfläche liegt.

Auch dieses Dumbell-Hantel-Gewicht weist 3 kg auf, die unseres Erachtens vor allem dem Stahl unter der Kunststoffschicht zuzuschreiben sind.

Das Stemmgewicht ist natürlich auch das A und O für den Trainingserfolg. Für Gymnastikübungen benötigen Sie beispielsweise eher ein geringes Stemmgewicht. Für das Bodybuilding mit gezieltem Muskelaufbau sind Gewichte mit 10 kg oder mehr Last erforderlich.

Zwei rote getestete Gewichte liegen quer zueinander auf einem hellen Holzboden.

Diese Gewichte, deren Marke wir leider nicht erkennen, sind auf der gesamten Länge mit einer griffigen Schaumstoffschicht ausgestattet.

Es bietet sich an, ein Gewichte-Set mit mindestens zwei Hanteln zu wählen. Das ermöglicht mehr Übungen. Außerdem beinhalten Sets oft die Möglichkeit, das Stemmgewicht etwa mit Gewichtsscheiben anzupassen.

Ein blaues Gewicht im Test liegt auf einem pfirsichfarbenen Untergrund.

Wie unserer Meinung nach üblich, ist der Griff dieses Dumbell-Hantel-Gewichts in der Mitte stärker, um einen guten Halt in der Hand zu bieten.

Am meisten Flexibilität haben Sie mit einem anpassbaren Stemmgewicht. Hier lassen sich mehr oder weniger Gewichtsscheiben an den Hanteln anbringen und mit einer Schraube fixieren. Achten Sie in unserem Gewichte-Vergleich auf die entsprechenden Hinweise.

3. Gibt es unabhängige Gewichte-Tests im Internet?

Gewichte-Test: Nahaufnahme von der Seite einer grünen Herrenhantel auf pfirsichfarbener Oberfläche.

Die Bezeichnung „Herrenhantel“, die wir hier auf dem Berg-DGM-Gewicht erkennen, suggeriert, dass vermutlich die Grifffläche für größere Hände gemacht ist.

Aufgrund der großen Beliebtheit von Gewichten für das Training zu Hause gibt es in Fachzeitschriften unzählige unabhängige Gewichte-Tests im Internet. Richtig eingesetzt, können sie laut den Experten ideal für die körperliche Fitness sorgen.

Im Test: Auf einem Laminatboden liegen zwei Gewichte in der Farbe nebeneinander.

Uns erscheinen diese Gewichte länger zu sein, als viele andere in unserem Vergleich, wobei das aufgrund der Form und der durchgängigen Farbe auch täuschen kann.

Die besten Gewichte für die individuellen Fitness-Übungen sind laut der unabhängigen Gewichte-Tests im Internet Hantelsets mit zwei oder mehr Hanteln. So sind eine Vielzahl von Übungen möglich und Sie können diese gleichzeitig mit beiden Armen oder Beinen ausführen.

Gewichte-Test

Videos zum Thema Gewichte

In diesem spannenden Video stellen wir dir die Top 2 Kurzhanteln vor – eine aus robustem Gusseisen und eine aus leichtem Kunststoff. Wir werden die Vor- und Nachteile beider Materialien beleuchten und ihre Leistung in verschiedenen Übungen testen. Finde heraus, welche Kurzhantel für dich die beste Wahl ist und optimiere dein Training mit den richtigen Gewichten.

Quellenverzeichnis