Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Additiv für Getriebeöl kann sowohl für Mineralöle als auch für Synthetiköle verwendet werden. Unterschieden werden muss jedoch, ob das Getriebeöl für ein Schaltgetriebe oder für ein Automatikgetriebe verwendet werden soll. Das Additiv für Automatikgetriebeöl muss extra dafür ausgewiesen sein. Wenn Sie ein Getriebeöl-Additiv kaufen möchten für Ihr Automatikfahrzeug, dann achten Sie bitte auf die Kennzeichnung „ATF“.

1. Welche Funktionen hat ein Getriebeöl-Additiv?

Es werden zwei Arten von Getriebeöl-Zusätzen unterschieden. Zum einen beugt der Getriebeöl-Zusatz vorzeitigem Verschleiß und Korrosion vor, beispielsweise an Zahnrädern. Dadurch verbessert sich häufig die Schaltfunktion und dank des Getriebeöl-Additivs werden Geräusche im Getriebe reduziert. Online-Tests für Getriebeöl-Additive raten jedoch, nicht erst zu handeln, wenn die Schaltung hakt oder merkwürdig klingt. In unserem Vergleich für Getriebeöl-Additive finden Sie beispielsweise von Liqui Moly oder Mathy Getriebeöl-Additive für Verschleißschutz und eine optimale Schaltfunktion.

Mit den Jahren sinkt der Wert des Autos und die Wartungskosten steigen. Vielleicht ist ein Blick in unsere Mercedes-C63-AMG-Leasing-Angebote für Sie lohnend.

Als Getriebeöl-Additiv mit Verlust-Stop werden diejenigen Zusätze bezeichnet, die hochwertige Weichmacher erhalten, sodass Gummiteile aufquellen. Dadurch werden mit Getriebeöl-Additiv beispielsweise Synchronringe wieder dicht und der Ölverlust wird gestoppt, wie durch ein Ölverlust-Stop. Im Internet weisen Tests für Getriebeöl-Additive jedoch ausdrücklich darauf hin, dass nur kleine Beschädigungen mit dem Additiv repariert werden können. In unserer Produkttabelle finden Sie Getriebeöl-Additive von Liqui Moly oder Mannol gegen undichte Gummiringe in Getrieben.

Ein Produkt, das sowohl Verschleißschutz bietet als auch Gummidichtungen repariert, ist als Kombiprodukt nicht erhältlich.

2. Für welche Getriebe und Fahrzeuge ist ein Getriebeöl-Zusatz geeignet?

Getriebeöl-Additiv ist als Verschleißschutz und als Verlust-Stopp sowohl für manuelle als auch automatische Schaltgetriebe geeignet. Ferner weisen Hersteller die Verwendung für Differenzialgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe und Lenkgetriebe, je nach Produkt, als geeignet aus. Für Nasskupplung und Nassbremsen sind jedoch nur die wenigsten Getriebeöl-Additive geeignet.

Dabei spielt keine Rolle, in welchem Fahrzeug die Getriebe verbaut sind. Somit ist das beste Getriebeöl-Additiv nicht nur für PKW, sondern beispielsweise auch für Motorrad, Traktor, Schlepper, Zugmaschinen und Forstmaschinen einsetzbar.

getriebeoel-additiv-vergleich

Tipp: Wussten Sie, dass Sie auch unterschiedliche Autoreifen auf unserer Website finden? Hier kommen Sie zu einigen unserer Reifen-Vergleiche:

Spezielle Größen von Autoreifen finden Sie unter anderem in unserem:

3. Welches Mischverhältnis empfehlen Online-Tests für Getriebeöl-Additive?

Das Getriebeöl-Additiv variiert im Mischverhältnis zum Getriebeöl von 2 % bis 10 %. Der Zusatz kann direkt in das vorhandene Getriebeöl gegeben werden und verbindet sich umgehend mit dem Getriebeöl. Um das richtige Mischverhältnis zu erreichen, sollten Sie wissen, wie viel Öl mit dem Additiv gemischt werden soll. Der Prozentanteil des Additivs an dem Getriebeöl ist als unterster Wert angegeben. Bei besonders hohem Verschleiß und altem Getriebe kann die Menge des Additivs auch verdoppelt werden. Für den Umgang mit Getriebeöl-Additiv raten wir Ihnen zu Ihrer Sicherheit immer zur Verwendung von Arbeitshandschuhen.

Videos zum Thema Getriebeöl-Additiv

In diesem aufregenden Video testen wir die Wirksamkeit des XADO Revitalizant in den Reibungsbereichen eines Mechanismus. Wir präsentieren stolz das bahnbrechende Produkt EX120 von XADO, das speziell entwickelt wurde, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten und Verschleiß zu reduzieren. Machen Sie sich bereit, Zeuge zu werden, wie XADO Revitalizant die Leistung Ihres Mechanismus auf ein ganz neues Level bringt!

In diesem spannenden Video testen wir das Öl Additiv von Atomium und zeigen Ihnen, ob es wirklich mehr Leistung für nur 60€ bringen kann. Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Anwendung und erklären Ihnen, welche Vorteile dieses Getriebeöl-Additiv mit sich bringt. Wenn Sie neugierig sind, wie sich Ihr Fahrzeug mit diesem Produkt verbessern kann, dann sollten Sie unbedingt weiter schauen!

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch das MATHY-M High-End Additive für Auto-, Oldtimer- und Performance-Wagen! Begleitet uns auf unserem Live-Test und hört, wie dieses innovative Getriebeöl-Additiv die Leistung und Lebensdauer eures Motors optimiert. Lasst euch von den faszinierenden Resultaten überzeugen und erfahrt, warum MATHY-M eine unverzichtbare Ergänzung für alle Autofans ist. Verpasst nicht diese einmalige Gelegenheit und werdet Teil unserer aufregenden Testfahrt!

Quellenverzeichnis