Vorteile
- Bio-Qualität
- in wiederverschließbarer Dose
- besonders ergiebig
- fettarm
Nachteile
- enthält Gluten
- hoher Zuckergehalt
Getreidekaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mount Hagen Demeter Dinkelkaffee | Naturata Getreidekaffee Classic Instant | Rapunzel Chicco Instant Getreidekaffee | Lebensbaum Country Kaffee | Naturata Getreidekaffee Cappuchi | Crastan Orzo Getreidekaffee | Nestlé Caro Landkaffee | Ökotopia Muckefuck Getreidekaffee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mount Hagen Demeter Dinkelkaffee 10/2025 | Naturata Getreidekaffee Classic Instant 10/2025 | Rapunzel Chicco Instant Getreidekaffee 10/2025 | Lebensbaum Country Kaffee 10/2025 | Naturata Getreidekaffee Cappuchi 10/2025 | Crastan Orzo Getreidekaffee 10/2025 | Nestlé Caro Landkaffee 10/2025 | Ökotopia Muckefuck Getreidekaffee 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 100 g 70,50 € pro kg | 250 g 47,96 € pro kg | 80 g 124,88 € pro kg | 2 x 200 g 64,20 € pro kg | 175 g 52,23 € pro kg | 3 x 120 g 45,19 € pro kg | 500 g 19,98 € pro kg | 2.400 g 10,37 € pro kg |
Art | Instant-Kaffee | Instant-Kaffee | Instant-Kaffee | Instant-Kaffee | Instant-Kaffee | Instant-Kaffee | Instant-Kaffee | Filterkaffee |
Ergiebigkeit lt. Kundenbewertungen | besonders ergiebig | besonders ergiebig | sehr ergiebig | besonders ergiebig | sehr ergiebig | sehr ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig |
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller | ||||||||
Kalorien | 349 kcal | 335 kcal | 329 kcal | 362 kcal | 373 kcal | keine Herstellerangabe | 371 kcal | keine Herstellerangabe |
Fett | 0,1 g | 0,5 g | 0,5 g | 0,2 g | 0,5 g | keine Herstellerangabe | 0,5 g | keine Herstellerangabe |
Zucker | 32 g | 6,7 g | 6,7 g | 13 g | 49 g | keine Herstellerangabe | 3,2 g | keine Herstellerangabe |
Eiweiß | 5,9 g | 2,7 g | 2,7 g | 3,7 g | 18 g | keine Herstellerangabe | 5,1 g | keine Herstellerangabe |
Qualität & Inhaltsstoffe des Getreidekaffees | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Koffeinfrei | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne Gentechnik | ||||||||
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auslieferungszustand des Getreidekaffees | ||||||||
Art der Verpackung | Dose | Dose | Glasbehälter | Kunststoffbehälter | Dose | Dose | Dose | Papierbeutel |
Wiederverschließbar | ||||||||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto zeigt uns Ökotopia-Getreidekaffee, der aus Gerste, Roggen, Zichorie und Malz besteht. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Getreidekaffee gilt als gut verträglich, zudem soll er durch seine verdauungsanregende Wirkung für ein besseres Wohlbefinden sorgen. Außerdem ist Getreidekaffee laut verschiedenen Tests im Internet recht kalorienarm und für eine fettarme Ernährung geeignet. Der Anteil an Fetten beträgt pro 100 Gramm nur ungefähr 0,5 bis 1,5 Gramm.
Für die Zubereitung des Ökotopia-Getreidekaffees (Muckefuck) empfiehlt sich eine Dosierung von etwa 20 g pro Liter kochendem Wasser, wie wir feststellen.
Viele Personen reagieren auf Koffein sensibel, weshalb Getreidekaffee eine gute Lösung darstellt. Kaffee mit Getreide wirkt zwar anregend, aber nicht aufweckend und kann daher ohne Bedenken am Abend genossen werden.
Ein weiterer Vorteil von Getreidekaffee ist, dass er keine Säure enthält und somit für die meisten Personen bekömmlicher ist als normaler Kaffee. Gängige Getreidekaffee-Tests im Internet führen die gute Verträglichkeit dieses Kaffees auf den hohen Anteil an basischen Zutaten im Getreidekaffee zurück.
Allergiker aufgepasst! Nicht jeder Getreidekaffee ist auch glutenfrei. Achten Sie beim Kauf genau darauf, ob der Kaffee mit Getreide für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Welche Produkte kein Gluten enthalten, erfahren Sie in unserem übersichtlichen Getreidekaffee-Vergleich.
Mit einem Inhalt von 400 g ist der Ökotopia-Getreidekaffee mit 20 Litern fertigem Muckefuck sehr ergiebig und eignet sich zum Aufbrühen oder Filtern.
Im Gegensatz zu klassischem Kaffee schmeckt der Getreidekaffee sehr mild nach Getreide. Die Zutaten des Getreidekaffees werden wie Bohnen nach der Ernte geröstet und erhalten dadurch ein feines Karamell-Aroma. Einen sauren Nachgeschmack, wie es so oft bei normalem Kaffee der Fall ist, werden Sie beim Genuss von Getreidekaffee nicht verspüren. Die Inhaltsstoffe sind basisch, weshalb sie grundsätzlich als sehr schonend für den Magen bezeichnet werden. Daher ist es tatsächlich empfehlenswert für Menschen, die sensibel auf Koffein reagieren, als Kaffee-Ersatz einen Getreidekaffee zu kaufen.
Dieser Ökotopia-Getreidekaffee ist nicht in Supermärkten zu finden, sondern in der Regel in Reformhäusern oder online erhältlich.
Getreidekaffee gibt es zum Filtern oder als Instant-Kaffee. Instant-Getreidekaffee hat den Vorteil, dass er direkt einsatzbereit ist – einfach ein bis zwei Löffel des Pulvers mit ungefähr 150 ml heißem Wasser aufgießen, umrühren und schon ist der Kaffee zubereitet. Die besten Instant-Getreidekaffees sind besonders gut löslich. Getreidekaffee kann natürlich je nach Belieben mit Milch, Honig oder Zucker verfeinert werden.
Ja. Besonders, wenn der Kaffeekonsum aus gesundheitlichen, hormonellen oder emotionalen Gründen reduziert werden möchte. Anders als entkoffeinierter Kaffee ist Getreidekaffee nicht chemisch behandelt, sondern von Natur aus koffeinfrei. Der Geschmack ist ähnlich nussig-malzig, dadurch kann Getreidekaffee das Ritual des Kaffeetrinkens morgens oder nach dem Essen – ohne den Suchteffekt. Zudem ist Getreidekaffee säurearm. Dadurch reizt das Getreidegetränk die Magenschleimhaut weniger als Kaffee und wirkt sich nicht so stark auf die Leber aus. Außerdem wirkt er nicht stimulierend auf das Nervensystem, was hilfreich gegen innere Unruhe, Schlafproblemen oder Zyklusbeschwerden sein kann.
Ja. Da Getreidekaffee meist aus heimischen Zutaten wie Gerste, Roggen, Zichorien oder Dinkel besteht, werden deutlich geringere Transportemissionen wegen des wegfallenden Imports verursacht, als bei Kaffeebohnen aus tropischen Regionen. Außerdem benötigen heimische Getreide weniger Wasser und Energie im Anbau. Noch etwas besser in der Öko-Bilanz sind Getreide aus Bio-Anbau. Hier sind sogar Pestizide verboten.
In diesem YouTube-Clip geht es um Kinderkaffee – Cappuccino mit Herz und Getreidekaffee, eine koffeinfreie Alternative für unsere kleinen Kaffeeliebhaber. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach zu Hause einen köstlichen Cappuccino mit Herz zubereiten können, der mit leckerem Getreidekaffee gemacht ist. Genießen Sie den Geschmack eines köstlichen Kaffees ohne Koffein und teilen Sie diesen wunderbaren Moment mit Ihren Liebsten!
In diesem spannenden Video erklärt ein erfahrener Chemiker die Geheimnisse hinter dem beliebten Getreidekaffee. Sie werden überrascht sein, was Ihnen bisher noch keiner über diese alternative Kaffeevariante erzählt hat! Lassen Sie sich von den faszinierenden chemischen Prozessen überraschen, die hinter dem Getreidekaffee stecken.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Getreidekaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Getreidekaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Ergiebigkeit lt. Kundenbewertungen | Kalorien | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mount Hagen Demeter Dinkelkaffee | ca. 7 € | besonders ergiebig | 349 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Naturata Getreidekaffee Classic Instant | ca. 11 € | besonders ergiebig | 335 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rapunzel Chicco Instant Getreidekaffee | ca. 9 € | sehr ergiebig | 329 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lebensbaum Country Kaffee | ca. 12 € | besonders ergiebig | 362 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Naturata Getreidekaffee Cappuchi | ca. 9 € | sehr ergiebig | 373 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie wird der Getreidekaffee hergestellt? Wird er wie normale Kaffeebohnen geröstet?
Danke und LG
Heidi
Liebe Heidi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Getreidekaffee-Vergleich.
Wie klassische Kaffeebohnen werden die Zutaten von Getreidekaffee nach der Ernte geröstet. Das unterschiedliche Getreide wird allerdings vor der Röstung noch zerkleinert. Außerdem werden die Zichorien vor dem Röstvorgang getrocknet und Gerste und Roggen bis zu drei Tagen gemälzt. Für gewöhnlich werden die Zutaten von Getreidekaffee einzeln bei bis zu 200 °C geröstet, damit sich ihr jeweiliges Aroma besonders gut entfalten kann.
Dem gemahlenen Getreidekaffee wird anschließend durch Sprühtrocknung Flüssigkeit entzogen. Das Ergebnis ist ein feines, aromatisches Instant-Kaffeepulver.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team