Vorteile
- abgewinkelter Griff
- Pflanzenschutzbügel kann ausgeklappt werden
Nachteile
- hohes Gewicht
Gardena Rasentrimmer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gardena EasyCut 23/18V P4A | Gardena ComfortCut 23/18V P4A | Gardena EasyCut 400/25 | Gardena PowerCut 650/28 | Gardena EasyCut 23/18V | Gardena SmallCut Li23R | Gardena ComfortCut 550/28 | Gardena EasyCut 450/25 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gardena EasyCut 23/18V P4A 10/2025 | Gardena ComfortCut 23/18V P4A 10/2025 | Gardena EasyCut 400/25 10/2025 | Gardena PowerCut 650/28 10/2025 | Gardena EasyCut 23/18V 10/2025 | Gardena SmallCut Li23R 10/2025 | Gardena ComfortCut 550/28 10/2025 | Gardena EasyCut 450/25 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Gewicht | 3 kg | 2,6 kg | 3 kg | 3 kg | 2,4 kg | 2,6 kg | 2,8 kg | 2,5 kg |
Antriebsart | Akku | Akku | Elektromotor | Elektromotor | Akku | Akku | Elektromotor | Elektromotor |
18 V (Laufzeit bis 45 min) | 18 V (Laufzeit bis 45 Minuten) | 400 W | 650 W | 18 V (Laufzeit bis 45 min) | 18 V (Laufzeit bis 55 min) | 550 W | 400 W | |
Messer | Messer | Faden | Faden | Messer | Messer | Faden | Faden | |
23 cm | 23 cm | 25 cm | 28 cm | 23 cm | 23 cm | 28 cm | 25 cm | |
Lärmpegel | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 95 dB | 96 dB | 85 dB | keine Herstellerangabe | 96 dB | keine Herstellerangabe |
Sicherheitsschalter | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Rasentrimmer, oftmals auch Rasenkantenschneider genannt, gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie sind als Benzin-Rasentrimmer mit einem Verbrennungsmotor, als Akku-Trimmer oder als elektrische Rasentrimmer erhältlich. Sie eignen sich als ideale Ergänzung zu Rasenmähern, um Rasenflächen an Gartenzäune, Mauern oder Ähnlichem schneiden zu können. Durch ihre Bauart erreichen sie selbst enge Stellen und ermöglichen Ihnen somit auch den Schnitt von Gras oder Unkraut an fast unzugänglichen Stellen.
Betrachten Sie verschiedene Gardena-Rasentrimmer-Tests im Internet, können Sie einige Unterschiede feststellen. Im Vergleich der Rasentrimmer von Gardena gibt es zunächst zwei unterschiedliche Modellreihen. Das Sortiment von Gardena verfügt sowohl über elektrische Rasentrimmer als auch über Rasentrimmer mit Akku. Die Produktpalette reicht von günstigeren Einsteigermodellen, wie z. B. dem Gardena EasyCut 400, bis hin zu kraftvollen Rasentrimmern für anspruchsvolle Anwender. Die Gardena-Freischneider unterscheiden sich allerdings nicht nur im Antrieb (Akku oder Kabel), sondern auch in der Leistung der einzelnen Geräte. Ein weiterer Unterschied ist das Schneid-System. Hier stehen Faden oder Messer zur Auswahl. Je nach Modell liegt der Schnittkreis dabei zwischen 23 und 30 cm.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Akkus in viele weitere Geräte von Gardena passen. Das Gardena-Akku-System ermöglicht Ihnen die Verwendung zahlreicher Produkte wie beispielsweise Rasenmähern oder Heckenscheren mit nur einem Akku-System.
Möchten Sie einen Rasentrimmer von Gardena kaufen, so gibt es einige unterschiedliche Eigenschaften zu beachten. In diversen Tests von Gardena-Rasentrimmern im Internet werden diese genau unter die Lupe genommen. Sowohl die Leistung als auch das Gewicht können sich unterscheiden. Je nach Größe Ihres Gartens lohnt es sich, auf ein leistungsstärkeres Gerät zurückzugreifen. Einige Modelle verfügen über einen ausklappbaren Pflanzenschutz. Dieser ermöglicht ein präzises Arbeiten auch in der Nähe von Blumenbeeten und kann bei Bedarf hochgeklappt werden, um bis an den Rand einer Mauer schneiden zu können.
Eine Motorsense mit Akku empfiehlt sich vor allem, wenn Sie über keine Stromanschlüsse im Garten verfügen oder auf ein langes Verlängerungskabel verzichten möchten. Auch die Wahl des richtigen Schnitt-Systems kann ein wichtiger Kaufentscheid sein. Ein Schneid-System mit Messern ist eher starr, aber dafür oftmals im Wechsel einfacher. Faden dagegen ist deutlich flexibler und ermöglicht Ihnen einen perfekten Schnitt, beispielsweise an Mauern oder Zäunen. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle den für Sie besten Rasentrimmer von Gardena, damit Sie zukünftig Ihren Garten perfekt in Schuss halten können.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video präsentieren wir euch den Gardena PowerCut 650/28 Elektro-Rasentrimmer im ausführlichen Test! Wir zeigen euch alle Funktionen und Eigenschaften dieses hochwertigen Rasenkantenschneiders und geben euch unser abschließendes Fazit. Erfahrt, wie der Gardena Rasentrimmer in der Praxis überzeugt und ob er euren Anforderungen gerecht wird. Verpasst nicht unseren Testbericht und findet heraus, ob dieser Rasentrimmer das Richtige für euren Garten ist!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Gardena-Rasentrimmer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hobbygärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gardena-Rasentrimmer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Hobbygärtner.
Position | Modell | Preis | Leistung | Schneidsystem | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gardena EasyCut 23/18V P4A | ca. 99 € | 18 V (Laufzeit bis 45 min) | Messer | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gardena ComfortCut 23/18V P4A | ca. 104 € | 18 V (Laufzeit bis 45 Minuten) | Messer | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gardena EasyCut 400/25 | ca. 109 € | 400 W | Faden | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gardena PowerCut 650/28 | ca. 89 € | 650 W | Faden | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gardena EasyCut 23/18V | ca. 114 € | 18 V (Laufzeit bis 45 min) | Messer | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie lange hält der Akku?
Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Rasentrimmer-Vergleich.
Die Arbeitszeit mit den Gardena-Rasentrimmern mit Akku beträgt je nach Modell zwischen 40 und 60 Minuten laut Herstellerangabe.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team