Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Gaming-Sitzsack, auch Zocker-Sitzsack genannt, ist eine Sitzmöglichkeit in Tropfen- oder Birnenform. Nutzen Sie einen Gaming-Sitzsack anstelle eines Sessels – ob zum Spielen von Xbox oder Playstation, ein Gaming-Sitzsack ist die ideale Sitzmöglichkeit vor dem meist tief platzierten Fernseher. Verschiedene Gaming-Sitzsäcke-Tests im Internet zeigen, dass sich Sitzsäcke an jede Körperform anpassen und dank ihrer Rückenlehne einen besonders hohen Komfort bieten.

1. Welches Füllmaterial wird für Sitzsäcke verwendet?

Alle Gaming-Sitzsäcke im Vergleich haben eine Füllung aus Styropor bestehenden EPS-Perlen, welche für ein sehr weiches Sitzgefühl und eine langfristige Volumenstabilität sorgen. Ein Zocker-Sitzsack kann jedoch nach langjähriger Nutzung einsinken und an Volumen verlieren. Wir empfehlen Ihnen daher, einen nachfüllbaren Gaming-Sitzsack zu kaufen, damit Sie das Volumen ganz nach Ihren Wünschen regulieren können.

Manche Modelle können nur durch das Öffnen der Naht nachgefüllt werden, ein Prozess, der allerdings sehr aufwendig ist. Idealerweise kaufen Sie einen Gaming-Sitzsack, der mit einem Reißverschluss ausgestattet ist, damit Sie je nach Bedarf EPS-Perlen nachfüllen können. Die besten Gaming-Sitzsäcke verfügen über ein separates Innennetz, welches den Austritt der EPS-Perlen durch unbeabsichtigtes Öffnen des Reißverschlusses verhindert.

2. Worauf muss beim Kauf von einem Gaming-Sitzsack geachtet werden?

Ein hochwertiger Gaming-Sitzsack sollte speziell an den Nähten gut verarbeitet sein und aus einem strapazierfähigen Bezugsmaterial bestehen. Die meisten Modelle haben einen Bezug aus robustem Polyester. Es gibt aber auch Sitzsäcke aus Nylon, Wolle oder einer Polyester-Baumwoll-Mischung. Wolle und Baumwolle sind nicht so langlebig wie Polyester, fühlen sich jedoch sehr angenehm auf der Haut an.

Gaming-Sitzsäcke mit Hocker sorgen für einen besonders hohen Sitzkomfort. Wir empfehlen Ihnen, ein Modell mit Hocker zu kaufen, wenn Sie Ihre Beine zum Entspannen gerne hochlegen.

Suchen Sie ein Modell, auf dem gleich zwei Personen Platz haben, dann sollten Sie sich für einen XXL-Gaming-Sitzsack entscheiden, der eine Länge von mindestens 100 cm hat. Bedenken Sie: Die meisten Zocker-Sitzsäcke sind für eine Person gedacht und haben eine Länge von 70 bis 90 cm und eine Breite von 60 bis 80 cm.

3. Was sagen gängige Gaming-Sitzsack-Tests über die Reinigung aus?

Laut Gaming-Sitzsack-Tests haben die meisten Modelle einen schmutz- und feuchtigkeitsabweisenden Bezug und bleiben dadurch recht lange sauber. Nur bei wenigen Modellen ist der Bezug abnehmbar und waschbar. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Gaming-Sitzsack zur Reinigung mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Setzen Sie auch gerne mal mehr auf Ihr Team? Wir präsentieren Ihnen neue Wettanbieter für Sportwetten.

sitzsack fuers gaming

Videos zum Thema Gaming-Sitzsack

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Gaming Sitzsack Arctic Hurricane 2.0 von GAMEWAREZ. Der Sprecher präsentiert das Produkt detailliert und gibt dabei einen umfassenden Einblick in seine Eigenschaften und Funktionen. Schalten Sie ein und erfahren Sie alles, was Sie über diesen hochwertigen Gaming Sitzsack wissen müssen!

In diesem YouTube-Video wird der Gaming-Sitzsack GAMEWAREZ Hurricane & Thunder 2.0 ausführlich vorgestellt und auf seine Überzeugungskraft geprüft. Dabei werden alle wichtigen Eigenschaften und Features des Sitzsacks beleuchtet, um herauszufinden, ob er den hohen Ansprüchen gerecht wird. Hier erfahren Sie, ob dieser Gaming-Sitzsack wirklich das Zeug dazu hat, den ultimativen Komfort für Gaming-Liebhaber zu bieten.

Quellenverzeichnis