Das Wichtigste in Kürze
  • Flanell-Bettwäsche kann aus verschiedenen Faserarten hergestellt werden. Daher entscheidet die Zusammensetzung über die Materialeigenschaften.
  • Idealerweise können Sie Ihre Flanell-Bettwäsche bei mindestens 40 °C waschen, um sie von Staub und Schmutz zu befreien.
  • Flanell-Bettwäsche erhalten Sie in unterschiedlichen Farben, Mustern oder auch mit Motiven für Kinder.

Flanell-Bettwäsche-Test: Zu sehen sind viele unterschiedlich farbige Bettwäschen auf einem Bett.

Etwa ein Drittel seines Lebens – durchschnittlich 219.000 Stunden – verbringt der Mensch mit Schlafen. Da ist es sinnvoll, diese Lebenszeit so bequem und angenehm wie möglich zu verbringen. Neben dem passenden Bett und der richtigen Matratze trägt auch die Bettwäsche zu gutem Schlaf bei.

In unserem Flanell-Bettwäschen-Vergleich erfahren Sie, worin sich diese von anderen Bettwäschen wie beispielsweise Biber-Bettwäsche unterscheidet und auf welche Materialeigenschaften Sie beim Kauf achten sollten. Zudem lesen Sie wichtige Tipps zur richtigen Reinigung Ihrer Flanell-Bettwäsche, damit Sie lange Freude daran haben.

Auf einem Holzboden liegt verpackt eine getestete Flanell-Bettwäsche.

Diese Feuerwehrmann-Sam-Flanell-Kinder-Bettwäsche in 135 x 200 cm kommt mit einem 80 x 80 cm Kopfkissenbezug.

1. Was macht Flanell-Bettwäsche besonders?

Was ist Flanell-Bettwäsche?

Flanell beschreibt ein- oder doppelseitig angeraute Gewebe aus Wolle, Baumwolle oder auch Viskosefasern.

Ihren Namen hat die Flanell-Bettwäsche vom keltischen Begriff „glwan“, das so viel bedeutet wie Wolle. Allerdings wird sie nicht zwingend aus diesem Material hergestellt, sondern beispielsweise aus Baumwolle.

Damit die Bettwäsche kuschelig-weich wird, wird sie mehrfach gewalkt. Darunter versteht man ein Verfahren, bei dem die Baumwolle mithilfe von Feuchtigkeit und Wärme verfilzt wird. Je öfter dieser Vorgang durchgeführt wird, umso flauschiger wird die Bettwäsche am Ende.

Durch das spezielle Herstellungsverfahren erhalten die Fasern ein hohes Volumen, wodurch Flanell Ihnen sowohl eine sehr gute Wärmespeicherung als auch eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme bietet.

2. Welche Arten von Flanell-Bettwäsche gibt es und welche Vorteile bieten sie Ihnen?

Flanell gibt es in unterschiedlichen Arten. Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Flanell-Bettwäsche-Typen zusammengefasst:

Art Merkmale
Baumwoll-Flanell-Bettwäsche
  • besonders hautfreundlich
  • atmungsaktiv
  • gute Wärmespeicherung
  • leichte bis hohe Stoffdichte
Mikrofaser-Flanell-Bettwäsche
  • leicht
  • schnell trocknend
  • leichte Stoffdichte
  • oft preiswerter
Viskose-Flanell-Bettwäsche
  • leicht
  • schnell trocknend
  • leichte bis mittlere Stoffdichte
  • oft preiswerter
Woll-Flanell-Bettwäsche
  • besonders hautfreundlich
  • atmungsaktiv
  • sehr gute Wärmespeicherung
  • hohe Stoffdichte

Flanell-Bettwäsche ist häufig aus einem Naturmaterial gefertigt. Ist dies der Fall, sorgt dies für ein besonders angenehmes und feuchtigkeitsregulierendes Schlafklima.

Hinweis: Durch das Walken weist der Stoff eine aufgeraute Struktur auf, zwischen den einzelnen Fasern bildet sich ein Luftpolster. Das wiederum wirkt wie eine Isolierung. Deshalb fühlt sich die Flanell-Bettwäsche im Winter angenehm warm, im Sommer aber kühl an.

So kuschelig und edel Flanell-Bettwäsche ist: Diversen Online-Bettwäsche-Tests zufolge gilt Flanell zudem als besonders strapazierfähiger Stoff.

3. Was ist der Unterschied zwischen Biber- und Flanell-Bettwäsche?

Was ist wärmer: Biber- oder Flanell-Bettwäsche?

Grundsätzlich gilt Biber als wärmer als Flanell.

Bettzeug aus Flanell wird oftmals auch mit der klassischen Biber-Bettwäsche verglichen. Tatsächlich weisen die beiden Materialien viele Ähnlichkeiten auf. Unter anderem werden sie in einem ähnlichen Verfahren produziert. Was sie außerdem gemeinsam haben, ist ihr weicher Griff und die hautfreundliche Struktur.

Im Allgemeinen werden feinere Fasern zur Herstellung von Flanell-Bettwäsche eingesetzt, als es bei Biber-Bettwäsche der Fall ist. Daher punktet Flanell bei der Frage „Was ist weicher: Biber- oder Flanell-Bettwäsche?“ Denn im direkten Vergleich ist Flanell-Bettwäsche leichter und auch edler in der Haptik als Biberbettwäsche.

Biber oder Flanell-Bettwäsche sind ideal für alle Schläfer, die es auch während der kalten Jahreszeit gern warm und gemütlich haben wollen. Wer im Winter stark friert, den kann Biber-Bettwäsche noch stärker wärmen als Flanell.

Tipp: Aus medizinischer Sicht liegt die optimale Schlaftemperatur im Zimmer bei 16 Grad. Da ist es tatsächlich sinnvoller, sich eine schön kuschelige Bettwäsche zu gönnen, anstatt die Heizung aufzudrehen.

4. Auf welche Kriterien sollten Sie diversen Online-Tests zufolge beim Flanell-Bettwäsche-Kauf achten?

4.1. Die richtige Größe

Wie groß Ihre Flanell-Bettwäsche idealerweise sein sollte, hängt zunächst von der Bettgröße und auch Ihren individuellen Vorlieben ab. Für Einzelbetten eignet sich eine Flanell-Bettwäsche in 135 x 200 cm. Mögen Sie es, sich in Ihre Decken einzukuscheln, empfehlen wir Ihnen eine größere Flanell-Bettwäsche in 155 x 220 cm.

Für Doppelbetten erhalten Sie breitere Bettdecken. Eine Flanell-Bettwäsche in 200 x 200 cm gibt Ihnen ausreichend Platz für zwei Personen. Noch breiter ist zum Beispiel eine Flanell-Bettwäsche in 220 x 240 cm, welche Sie auch für Boxspringbetten gut nutzen können.

Übrigens ist Ihr Spannbettlaken in der Regel kleiner als Ihre Bettwäsche. Damit Ihre Bettdecke Sie komfortabel zudeckt, sollte sie größer sein als Ihre Matratze. Für ein klassisches Doppelbett der Größe 180 x 180 cm können Sie also eine Flanell-Bettwäsche in 200 x 220 cm optimal nutzen.

Tipp: Grundsätzlich empfehlen Online-Tests Flanell-Bettwäsche in Überlänge ab einer Körpergröße von 1,80 Meter. Für Einzelbetten wäre die Flanell-Bettwäsche in 155 x 220 cm beziehungsweise für zwei Personen die 200×220-cm-Flanell-Bettwäsche optimal.

Sind Sie größer als 2 Meter, raten wir Ihnen zu einer besonders langen Flanell-Bettwäsche beispielsweise in 220 x 240 cm. Bei einer kürzeren Flanell-Bettwäsche in 135 x 200 oder auch einer 200×200-cm-Flanell-Bettwäsche könnten Ihre Füße je nach Liegeposition aus der Decke schauen.

Manche Hersteller wie Irisette oder Fleuresse bieten Sets aus der Bettwäsche und den Bezügen für die Kissen an. So können Sie eine 4-teilige Flanell-Bettwäsche in 135 x 200 oder auch eine 6-teilige Flanell-Bettwäsche in 200 x 200 cm kaufen. Die Flanell-Bettwäsche Vilar erhalten Sie in zahlreichen Setgrößen und auch mit unterschiedlichen Kissengrößen.

4.2. Große Design- und Farbvielfalt

Flanell-Bettwäsche bietet Ihnen eine große Auswahl an Farben sowie unterschiedlichen Mustern. Dies erlaubt Ihnen, Ihr Schlafzimmer ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten. Ob romantische Blütenmuster, edle Streifen oder moderne geometrische Kacheln – für jeden Stil gibt es die passende Bettwäsche.

Auch unifarbene Flanell-Bettwäsche, etwa in einem eleganten Anthrazit oder Grau, liegt im Trend und setzt einen farblichen Akzent. Hingegen wirken Pastelltöne wie die Flanell-Bettwäsche Vilar oder auch eine beige Flanell-Bettwäsche beruhigend und zurückhaltend. Wenn Sie es luxuriös mögen, können Sie mit weißer Flanell-Bettwäsche von beispielsweise Strunkmann & Meister eine hochwertige Hoteloptik in Ihr Schlafzimmer bringen.

Möchten Sie sich nicht entscheiden, können Sie mit einer Wende-Flanell-Bettwäsche wie der Agrela Ihre Farbstimmung je nach Laune wechseln.

4.3. Praktikabilität-Check: Knöpfe vs. Reißverschluss

Zum Verschließen Ihrer Bettwäsche gibt es zwei gängige Varianten:

Ein Reißverschluss ist besonders praktisch, da er Ihnen das Beziehen der Bettwäsche erleichtert und schnell verschlossen ist. Zudem hält er die Bettdecke sicher an ihrem Platz. Textil-Hersteller wie Fleuresse bieten die meisten ihrer Flanell-Bettwäschen heutzutage mit Reißverschluss an.

Bei einer Bettwäsche mit Reißverschluss sollten Sie ein zusätzliches Augenmerk auf eine hochwertige Verarbeitung legen. Denn ein minderwertiger Reißverschluss kann auch mal haken oder schneller kaputtgehen.

Knöpfe hingegen verleihen Ihrer Bettwäsche einen klassischen Look und sind überwiegend langlebiger. Das Schließen ist jedoch aufwendiger als mit einem Reißverschluss. Zudem kann es Ihnen passieren, dass sich einzelne Knöpfe mit der Zeit lösen. Diese können Sie aber mit etwas Faden und wenigen Stichen schnell wieder annähen.

4.4. Nachhaltigkeit und Zertifizierungen

Damit Sie sichergehen, dass Ihre Haut die Flanell-Bettwäsche gut verträgt, sollten Sie auf das Siegel OEKO-TEX Standard 100 achten. Eine Flanell-Bettwäsche von Ikea kann demnach genauso gut sein wie ein hochpreisiges Modell aus dem Fachhandel.

Da Ihre – oftmals sogar nackte – Haut über Nacht für mehrere Stunden mit der Flanell-Bettwäsche in Berührung kommt, ist diese Kennzeichnung enorm wichtig. Sie besagt, dass das Textil offiziell auf Schadstoffe geprüft wurde.

Flanell-Bettwäsche getestet: In einem Kinderholzbett steht eine verpackte Bettwäsche.

Diese Feuerwehrmann-Sam-Flanell-Kinder-Bettwäsche ist aus 100 % Baumwolle hergestellt und kann bei 60 Grad Celsius gewaschen werden.

5. Wie können Sie Ihre Flanell-Bettwäsche waschen?

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen eine Flanell-Bettwäsche sowohl für Kinder als auch Erwachsene, die Sie in der Waschmaschine bei mindestens 40 Grad Celsius reinigen können. Um die Textilien von Milben, Schweiß und anderen Ablagerungen zu reinigen, sollten Sie Ihre Flanell-Bettwäsche regelmäßig waschen. Zahlreiche Anbieter wie Erwin Müller raten, die Flanell-Bettwäsche in einem Haushalt ohne Allergien alle zwei Wochen zu reinigen.

Dadurch können Sie zudem auch das Risiko für eine potenzielle Allergie minimieren. Wenn Sie eine Flanell-Bettwäsche aus diversen Tests kaufen möchten, sollten Sie daher nicht nur auf das Material achten, sondern auch auf die Einfachheit der Pflege sowie die Waschbarkeit in der Maschine.

Tipp: Beim Waschen Ihrer Flanell-Bettwäsche sollten Sie auf Weichspüler verzichten. Denn dieser kann die Saugfähigkeit von Baumwolle beeinflussen. Es kann zu einem Verkleben der Fasern kommen.

Flanell-Bettwäsche-Test: Auf einem gepunkteten Untergrund liegt eine verpackte Flanell-Bettwäsche.

Wir empfehlen, diese Feuerwehrmann-Sam-Flanell-Kinder-Bettwäsche bei geringerer Temperatur mit Buntwaschmittel zu waschen, da hohe Temperaturen und Vollwaschmittel zum Ausbleichen führen können.

6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Flanell-Bettwäsche

6.1. Kann man Flanell-Bettwäsche auch im Sommer nutzen?

Die Struktur der Flanell-Bettwäsche wirkt diversen Tests im Internet zufolge wärmeregulierend. Dadurch ist die beste Flanell-Bettwäsche sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet.

Als angenehm kühle Sommerbettwäsche eignet sich beispielsweise auch Satin oder Seide.

» Mehr Informationen

6.2. Ist Flanell-Bettwäsche auch für Allergiker geeignet?

Achten Sie als Allergiker auf eine Flanell-Bettwäsche, die Sie auch bei hohen Temperaturen waschen können. Wichtig dabei ist, dass Ihre Bettwäsche auch regelmäßiges Waschen und Trocknen problemlos übersteht. Einige Flanell-Bettwäschen von Fleuresse beispielsweise können Sie bei bis zu 60 Grad Celsius waschen.

» Mehr Informationen

6.3. Neigt Flanell-Bettwäsche zu Pilling?

Flanell-Bettwäsche kann je nach Material und Qualität zu einer leichten Knötchen-Bildung neigen. Sie finden jedoch Flanell-Bettwäsche bei Erwin Müller und anderen Anbietern, die speziell behandelt wurden, um ein Pilling auch bei stärkerer Beanspruchung zu vermeiden.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Flanell-Bettwäsche

Dieses YouTube-Video „Schluss mit Schlafproblemen: Richtige Bettwäsche für gesunden Schlaf | Preiswert, nützlich, gut?“ vom SWR dreht sich um die Vorteile von Flanell-Bettwäsche für einen erholsamen Schlaf. Erhalten Sie nützliche Tipps, wie Sie die richtige Bettwäsche finden, die preiswert ist und Ihren Schlaf verbessern kann.

Quellenverzeichnis