Das Wichtigste in Kürze
  • Filzstifte verfügen über eine Mine, die mit farbiger Tinte gefüllt ist. Die Mine besteht in der Regel aus Polyester oder Nylon. Damit der Stift nicht austrocknet, sollten Sie stets darauf achten die Kappe über die Spitze zu stülpen.
  • Die Spitze der Filzstifte kann hart und robust oder ähnlich der Form eines Pinsels sein. Harte Spitzen sind weniger anfällig für festen Druck aufs Papier. Oft wird dieser Fasermaler-Pen auch entsprechend gekennzeichnet, dass er zum Beispiel eine stabile, eindrucksichere Spitze besitzt. Mit Pinselspitzen können Sie mehr Details malen.
  • Die Tinte der Fasermaler kann auf Wasser oder Alkohol basieren. Tinte auf Wasserbasis sorgen für einen klaren Strich, der sich häufig auch mit Wasser vermischen lässt. Tinte auf Alkoholbasis lässt sich gut mit anderen Farben vermischen und sorgt für einen schöneren Übergang.
filzstifte test

Beim Malen mit Fasermalern entstehen häufig Flecken. Achten Sie daher darauf, dass die Filzstifte auswaschbar sind, damit diese Tintenflecken in der Waschmaschine entfernt werden können.

Malen und Basteln sind nicht nur unter Kindern beliebte Freizeitbeschäftigungen. Laut der BAT Stiftung für Zukunftsfragen sind 34 % der Jugendlichen und 18 % der jungen Erwachsenen in ihrer Freizeit mit Malen, Basteln, Dichten, Schreiben und Musikmachen beschäftigt. Der Filzstift bietet beim Malen eine andere Textur als Buntstifte oder Wassermalfarben.

Der Filzstift hat viele Synonyme und wird unter anderem auch Fasermaler, Filzmaler oder auch Filzer genannt. Nicht jeder Filzstift ist gleich. Es gibt Stifte mit zwei Enden, sodass Sie einen dünnen und einen dicken Filzstift haben. Auch die Spitzen der Fasermaler unterscheiden sich: Es gibt harte Spitzen und Pinselspitzen.

In unserem Filzstift-Vergleich 2025 erfahren Sie, worin der Unterschied zwischen den Spitzen besteht und welche sich besser für Kleinkinder eignen. Außerdem verrät Vergleich.org Ihnen, wann alkoholbasierte Tinte besser ist und wie Sie Filzstiftflecken aus Ihrer Kleidung bekommen.

filzstifte wasserfest

Sollten Sie vergessen dem Stift die Kappe aufzustülpen, kann der Filzstift austrocknen. Nur wenige Modelle verfügen über Farbe, die über mehrere Stunden vor dem Austrocknen bewahrt wird. Genau aus dem Grund ist eine Austrocknungsschutz-Kappe wichtig.

1. Kaufberatung: Sind Filzstifte-Typen mit Pinselspitze gut für Künstler?

filzstifte-test

Die Filzstifte Stabilo Pen 68 werden z. B. in einer durchsichtigen Hülle geliefert. Somit können Sie von außen die einzelnen Farben betrachten.

In der Regel erhalten Sie Filzstifte im Set. (also nicht nur 1 Stück, sondern zum Beispiel ein 10er-Etui oder ein 12er-Set mit 10 oder 12 Farben). Diese umfassen dann bis zu 100 Farben, mit denen Sie oder Ihr Kind malen können. Hier eine Auswahl häufiger Varianten, wobei es das Pen-Set mit bis zu 100 Stiften in brillanten Farben geben kann:

  • 1 Stück: Je nach Shop oder online können Sie ein bestimmtes Stück von Faber oder einer anderen Marke nachkaufen, wenn Ihnen in einem Pen-Set zum Beispiel eine Farbe ausgegangen ist.
  • 6er-Etui: Ein 6er-Set ist meist für den gelegentlichen Bedarf ausreichend.
  • 8er-Pack: Diese Variante oder das 10er-Etui wird häufig von Schulstartern genutzt.
  • 10er-Etui: Für Schulkinder, aber auch für Erwachsene, die sich gerne zeichnerisch betätigen, reichen zehn Farben oftmals aus.
  • 12er-Set: Sollen es 12 Farben sein, haben Sie eine größere Auswahl an brillanten Farben und teilweise auch seltenen Tönen.
  • 18er-Set: Mit 18 Farben lassen sich bereits kleine Kunstwerke kreieren, sie haben definitiv genügend der verschiedenen Farben zur Auswahl.
  • 20er-Etui: Je nachdem, welches Set Sie erwerben, erhalten Sie zum Beispiel Doppelfasermaler im 20er-Set oder in anderen Packungsarten.
  • 24er-Pack: Mit 24 verschiedenen Farben sind Sie für jeden malerischen Bedarf, ob Schule, Beruf oder privat, gut gerüstet. Die 24 Farben sind dabei in der Regel in allen Nuancen angesiedelt.
  • 30er-Pack: Soll das Paket noch größer sein, eignen sich die Sets mit 30 verschiedenen Farben sehr gut.

Innerhalb der Farben mit den verschiedenen Farben sind oftmals auch unterschiedliche Stiftarten und Dicken integriert. Mit dicken Filzstiften ab 4 mm können Sie besonders gut große Flächen ausmalen. Dünne Filzstifte eignen sich dagegen besser für Details.

Einige Fasermaler haben beide Spitzen in einem Stift. Allerdings gibt es auch Varianten, bei denen ein Fineliner und ein dünner Filzstift in einem Stift sitzen. Damit können Sie schneller Umrandungen um Ihre Zeichnung ziehen. Im folgenden Kapitel erfahren Sie, welche Spitze für welchen Anwendungsbereich geeignet ist und worauf es bei der Tinte ankommt.

Filzstifte-Vergleich

Hier haben wir die verschiedenen Farben näher betrachtet. Besonders hervorheben können wir, dass alle Farben gut zu sehen waren.

Hersteller für Schreibwaren und auch Filzstifte sind beispielsweise Pelikan, Staedter noris, Faber-Castell, Stabilo und Edding.

Unter professionellen Künstler sind vor allem die Copic-Marker groß im Rennen. Die Super-Filzstifte haben in den letzten Jahren den Markt erobert.

Filzstifte getestet: Ein gelber Stift auf einer hellen Fläche.

Dieser gelbe Stabilo-Filzstift „Pen 68“ gehört laut unseren Informationen zu den fünf neonfarbenen Stiften in dem Set.

1.1. Spitze: Harte Spitzen sind robuster

Die Spitze des Stifts ist besonders wichtig, da sie darüber entscheidet, wie gut das Mal-Ergebnis ist. In der Kategorie harte Spitze gibt es dicke und dünne Stifte. Dünne Filzstifte eignen sich gut zum Ausmalen von kleinen Flächen oder zum Malen von Details. Dicke Filzstifte haben dagegen eine breitere Spitze, weswegen sie sich gut zum Ausmalen von großen Flächen eignen.

Einige Filzstifte sind mit dicker und dünner Spitze ausgestattet. Hier ist an beiden Enden des Stifts eine Spitze angebracht. Pinsel-Filzstifte sind flexibel und haben die Eigenschaften eines richtigen Pinsels. Worin genau die Vor- und Nachteile der jeweiligen Spitzen liegen, haben wir Ihnen in dieser Tabelle zusammengefasst.

Pinselspitze Harte Spitze
filzstift pinselspitze filzstift harte spitze
+ Künstler-Filzstift kann für Kalligraphie verwendet werden

+ kann in verschiedenen Strichstärken malen

+ flexible Spitze

+ Filzstift für Erwachsene und etwas ältere Kinder (ab 9)

- Spitze kann schneller kaputtgehen

- richtiger Umgang benötigt etwas Übungszeit

+ robust und nicht anfällig bei Druck aufs Papier

+ einfache Spitze, bei der keine Übung erforderlich ist

+ dicke und dünne Spitze vorhanden

+ Filzstift für Kinder und Kleinkinder

- Spitze eher ungeeignet für kleine Details

- ungeeignet für Kalligraphie

Gerade wenn Sie sich ein teures Filzstift-Set kaufen, ist es ärgerlich, wenn Sie den Stift wegwerfen müssen, wenn dieser leer oder beschädigt ist. Bei besonders guten Filzstiften können Sie die Mine austauschen, wenn die Spitze beschädigt oder ausgefranst ist.

filzstifte zum zeichnen

Viele Filzstifte zum Zeichnen verfügen über eine eher dünne Spitze. Wollen Sie größere Flächen ausmalen, sind breite Spitzen oder Pinselspitzen besser geeignet.

1.2. Tinte: Wasserlösliche Tinte ist besser von der Haut zu entfernen

filzstifte auswaschbar

Hat Ihr Kind größere Tintenflecken auf der Haut, sollten diese sofort abgewaschen werden. Die Tinte kann Allergien auslösen.

Filzstifte für Kinder sollten mit Tinte ausgestattet sein, die sich besonders einfach entfernen lässt. Wasserlösliche Filzstifte lassen sich einfach mit warmem Wasser und Seife abwaschen. Wasserfeste Filzstifte sind dagegen schwerer abzuwaschen. Dafür sind diese Stifte besser für permanente Zeichnungen oder Beschriftungen geeignet.

Meist sind Filzstifte auswaschbar und Sie müssen die Kleidung mit Fleck nicht gleich wegschmeißen. Wie Sie den Fleck entfernen können, erfahren Sie in Kapitel 3.

Filzstifte kaufen

Durch die abgeflachten Kanten rollen die Filzstifte nicht weg. Somit liegen diese immer griffbereit auf dem Schreibtisch.

Wie Sie im nächsten Kapitel erfahren, hat die Stiftung Warentest verschiedene Fasermaler auf ihre Schädlichkeit geprüft. Wichtig ist daher, dass die Tinte der Filzstifte ungiftig ist und ohne allergieauslösende Konservierungsstoffe hergestellt wurde. Diese Information wird von den meisten Herstellern allerdings nicht gegeben.

Achten Sie beim Kauf außerdem darauf, auf welcher Basis die Tinte beruht. Farben auf Wasserbasis sorgen für einen klaren Strich und lassen sich eher schlecht nahtlos mit anderen Farben mischen. Möchten Sie mit Ihren Profi-Filzstiften einen weichen Verlauf von einer in die andere Farbe erzeugen, sollten Sie zu Stiften mit Alkoholbasis greifen.

Vergleich.org empfiehlt: Kaufen Sie die besten Filzstifte für Ihr Kleinkind, sollten Sie auf eine robuste, harte Spitze achten. Einige Exemplare von Stabilo verfügen sogar über eine gefederte Mine, sodass der Stift auch bei vielem Drücken aufs Papier nicht beschädigt wird.

Etwas ältere Kinder im Schulalter oder Erwachsene können auch gut mit Filzstiften mit Pinselspitze umgehen. Mit dieser Spitze können Kinder auch mehr experimentieren und ausprobieren. Die Strichstärke gibt Ihnen dabei an, wie dick oder dünn die Striche werden können.

Professionelle Filzstifte für Künstler sind häufig Stifte mit einer Pinselspitze. Mit dieser Spitze können Sie viel experimentieren und verschiedene Strichstärken in einem Schwung erzeugen. Daher eignen sich diese Pinsel-Filzstifte auch gut für Kalligraphie und das Zeichnen von Comics.

Die Tinte sollte frei von Konservierungsstoffen sein, damit sie keine Allergien auslöst. Außerdem eignet sich Tinte auf Alkoholbasis besonders gut für Künstler und Hobby-Zeichner, da sich mit diesen ein weicher Übergang zwischen zwei Farben herstellen lässt. Für viele Kinder ist diese Anforderung meist egal, weswegen Stifte auf Wasserbasis ausreichen.

filzstifte vergleich

Kinder behandeln Filzstifte wie Spielzeuge und drücken die Spitze auch manchmal etwas fester auf das Papier. Damit die Spitze dadurch nicht kaputtgeht, sollten Sie Stifte mit einer harten Spitze kaufen.

2. 6 von 12 Sets sind Sehr Gut: Wie schneiden Filzstift im Test bei der Stiftung Warentest ab?

Der Name des Filzstifts

Der Filzstift wird so genannt, da die Mine früher aus Filz hergestellt wurde. Heute ist sie aus Polyester oder einem anderen Fasermaterial hergestellt. Aufgrund dieser Definition gehören neben dem Malstift auch Textmarker, Boardmaker und Permanent-Marker zu den Filzstiften.

Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 08/2018 Bunt-, Filzstifte und Tinten auf Schadstoffe geprüft. Bei Buntstiften wurden die Minen und die Lacke in Augenschein genommen. Fasermaler und Tinten wurden auf die Zusammensetzung der Tinten getestet. In den Fasermalern wurden in nur zwei Stiften allergieauslösende Konservierungsstoffe gefunden.

In dem Filzstift-Test zeigte sich, dass 6 von 12 Stiften „sehr gut“ abschnitten. Der Preis der Fasermaler war allerdings kein Indikator für gute Qualität. Günstige Filzstifte zwischen einem und fünf Euro belegen dabei die oberen Plätze. Filzstift-Testsieger wurden die Edding-Funtastics-Fasermaler.

Zwei getestete Filzstifte ohne Kappe auf einer hellen Fläche.

Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass diese Stabilo-Filzstifte „Pen 68“ in vielen unterschiedlichen Packungsgrößen mit entsprechend wenigen oder mehr Farben erhältlich sind und auch einzeln.

Tinten bestehen aus wässrigen Lösungen und sind daher anfälliger für Bakterien und Schimmel. Daher setzen viele Hersteller den Fasermalern Konservierungsstoffe zu, die bei einigen Menschen Allergien auslösen können. Achten Sie auf möglicherweise enthaltene Isothiazolinone, wenn Sie Filzstifte kaufen und vermeiden Sie diese.

Außerdem wurden Filzstifte bei Öko-Test geprüft. Besonderes Augenmerk wurde ebenfalls auf Schadstoffe gelegt. Einige Filzer haben Schwermetalle in der Ummantelung verwendet. Besonders schwerwiegend war es bei den Faber-Castell-10-Grip-Colour-Markern, bei denen Cadmium nachgewiesen wurde.

Bei diesen Filzstift-Tests wurde allerdings nicht geprüft, wie gut die Stifte malen. Die Stiftung Warentest hat ebenfalls nicht getestet, wie gut die Stifte in der Hand liegen und wie lang die Filzmaler malen, bevor diese leer sind. Viele weitere Filzstift-Tests im Internet beschäftigen sich mit diesen Themen.

Weitere Themen in diesem Zusammenhang:

filzstifte kinder

Damit Ihre Kinder lange Freude an den Filzern haben, sollten Sie die Stifte stets verschließen. Ist der Filzstift ausgetrocknet, lässt er sich nur selten wieder mit Wasser anfeuchten.

3. Fragen und Antworten rund um Filzstifte

3.1. Wie kann Filzstift aus der Kleidung entfernt werden?

filzstifte flecken waschenFilzstiftflecken lassen sich nicht immer so einfach aus der Kleidung lösen. Da die Tinte mit Konservierungsstoffen zugesetzt ist, reichen herkömmliche Waschmittel nicht immer aus. Vergleich.org rät Ihnen deshalb den Fleck etwa 15 Minuten vor dem Waschgang mit Haarspray einzusprühen. Wichtig ist, dass das Spray Alkohol enthält. Dadurch werden die Farbpigmente des Stifts im Stoff gelöst.

Ebenfalls hilfreich sind Kuhmilch, Zitronensaft oder Essigwasser. Lassen Sie den Fleck über Nacht (mindestens 10 Stunden) in der Milch einweichen. Anschließend wird die Kleidung normal gewaschen. Zitronensaft und Essigwasser müssen nicht so lange einweichen. Die milde Säure löst die Farbe aus der Kleidung.

Filzstifte getestet: Nahaufnahme der Spitze auf einer hellen Fläche.

Wie wir erfahren, hat dieser Stabilo-Filzstift „Pen 68“ eine Strichstärke von 1 mm, was zum Schreiben eher nicht geeignet ist, es sei denn, es geht um große, plakative Schrift.

Ist der Filzstiftfleck auf einem robusteren Stoff entstanden, können Sie auch Spiritus oder Waschbenzin zur Fleckenlösung nutzen. Doch Vorsicht: Die Behandlung mit diesen Alternativen kann die Farbe des Kleidungsstücks bleichen oder auswaschen.

» Mehr Informationen

3.2. In welchem Müll werden Filzstifte entsorgt?

Obwohl der Stift aus Kunststoff besteht, gehört ein leerer Filzstift nicht in die gelbe Tonne. Da die meisten Filzstifte nicht mit schädlichen Lösungsmitteln hergestellt wurden, können Sie den leeren Stift einfach im Restmüll entsorgen. In diesem Müll werden übrigens auch ausgetrocknete Permanentmarker entsorgt.

Sie können den anfallenden Müll auch verhindern, indem Sie Filzstifte kaufen, die Sie wieder auffüllen können. Einige Marken bieten Stifte an, deren Tinte Sie wieder nachfüllen können.

Mehrere Filzstifte in unterschiedlichen Farben im Test hintereinander auf einer hellen Fläche.

Wie wir herausfinden, gibt es von diesen Stabilo-Filzstiften „Pen 68“ insgesamt 65 Farben.

Getestet: Drei unterschiedlich farbige Filzstifte auf eine r hellen Fläche.

Diese Stabilo-Filzstift „Pen 68“ weisen eine geruchsneutrale Tinte auf Wasserbasis auf, laut unserer Recherche.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Filzstifte

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den vielseitig einsetzbaren Marker-Stift Tombow ABT Dual Brush Pen. Der Stift aus der ABT-18P-2 Fasermaler Serie bietet eine breite Palette an Farben und eine flexible Spitze, die sowohl für präzises Zeichnen als auch für großflächiges Ausmalen geeignet ist. Lassen Sie sich von den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und der beeindruckenden Qualität dieses Markers inspirieren!

Quellenverzeichnis