Das Wichtigste in Kürze
  • In verschiedenen Tests der Fensterkontaktschalter fallen insbesondere große Unterschiede bezüglich der Montage auf. Die Abluftsteuerung kann direkt als Steckdose für die Dunstabzugshaube eingesetzt werden und den Fensterkontakt per Funk überwachen. Der Einbau beschränkt sich bei dieser Variante auf ein Minimum, wobei im besten Fall eine direkte Sichtverbindung zwischen dem Funk-Fensterkontaktschalter und der empfangenden Steckdose bestehen sollte. Ganz anders sieht der Aufwand bei einer Unterputzdose und einem Kontaktschalter mit Kabelverbindung aus. Dessen Einbau sollten Sie im Idealfall einem Elektriker überlassen. Dieser kann Ihre Dunstabzugshaube zumeist so anschließen, dass das Licht auch bei geschlossenem Fenster funktioniert, während die Lüftung deaktiviert bleibt. Der Fensterschalter ist zudem unabhängig von der Entfernung zuverlässig verbunden. Welcher davon der beste Fensterkontaktschalter ist, hängt vor allem von der Gestaltung Ihrer Wohnung sowie der Lage der Fenster und der Dunstabzugshaube ab.
  • Wenn Sie einen Fensterkontaktschalter kaufen, sollten Sie auf die Daten zur Stromversorgung achten. Weniger interessant ist dabei die erlaubte Geräteleistung, weil nur die wenigsten Dunstabzugshauben mehr als 300 Watt verlangen. Mit den häufig zu findenden 3.500 Watt stellen Sie aber sicher, dass die maximal übliche Leistung der Steckdose nicht unnötig eingeschränkt wird. Von größerer Bedeutung ist die Stromzufuhr des Fensterkippschalters. Ist er mit einem Kabel verbunden, bezieht er seinen Strom aus der Steckdose und ist immer einsatzbereit. Bei einer Funk-Abluftsteuerung ist eine Lithium-Zelle, auch Knopfzelle genannt, am besten geeignet. Sie hält je nach Qualität deutlich über ein Jahr und wird im Grunde immer in Standardgrößen verwendet, sodass Sie jederzeit Ersatz kaufen können.
  • Zum sicheren Betrieb einer offenen Feuerstelle gehört natürlich ein Feuerlöscher, der schnell greifbar ist. In diversen Tests zu Fensterkontaktschaltern im Internet finden sich zudem weitere Sicherheitssysteme, die teils als Zubehör beiliegen. Mit einem zusätzlichen CO-Melder können Sie schon einen minimalen Anstieg von Kohlenmonoxid registrieren und sofort Gegenmaßnahmen wie das komplette Öffnen der Fenster einleiten und den Ofen abschalten. Ein Temperatursensor hingegen dient vor allem der Effizienz Ihrer Heizung. Er stellt fest, ob die Feuerstelle überhaupt in Betrieb ist, da er die Wärme im Ofenrohr misst. Ist dies nicht der Fall, können Sie die Dunstabzugshaube auch bei geschlossenem Fenster nutzen. Beide Systeme erhöhen Ihre Sicherheit und den Komfort.

fensterkontaktschalter-test

1. Wozu wird ein Fensterkontaktschalter eingesetzt?

Ein Fensterkontaktschalter fungiert als Sicherheits-Tool, da es die unbeabsichtigte Freisetzung von gesundheitsgefährdenden Gasen verhindert. Die Frischluftzufuhr während des gleichzeitigen Betriebes von Dunstabzugshaube und der betreffenden Feuerstätte wird sichergestellt. Unglücksfälle, die durch einen falschen Umgang mit Feuerstelle und der Dunstabzugshaube entstehen, sind so höchst unwahrscheinlich.

Fensterkontaktschalter mit Kabel-Anschluss und kabellose Modelle sind je nach persönlicher Präferenz erhältlich. Fensterkontaktschalter ohne einen Kabel-Anschluss sind in der Regel häufiger zu finden als die Exemplare mit Kabel.

2. Worauf ist beim Kauf eines Fensterkontaktschalters zu achten?

Da dem Fensterkontaktschalter eine zentrale Aufgabe zukommt, ist es umso ratsamer, bei Erwerb auf die wichtigsten Kaufkriterien zu achten.

Die Reichweite des Fensterkontaktschalters muss zur Raumgröße passen, in dem das Produkt eingesetzt wird. Die Größe der zu überwachenden Fläche dient als Referenz für die Wahl des Fensterkontaktschalters. Ein Exemplar mit einer Reichweite von 30 m ist beispielsweise für kleine Bereiche, die weniger als 30 m² groß sind, geeignet.

Außerdem sind ein Kohlenstoffmonoxid-Melder sowie ein Temperatursensor empfehlenswert, wenn es um die Ausstattung der Geräte geht. Diese beiden Vorrichtungen sorgen für Schutz vor Kohlenstoffmonoxid sowie der Überwachung des Betriebs der Feuerstelle. Bei Nicht-Betrieb der Feuerstelle kann die Dunstabzugshaube auch bei geschlossenem Fenster betrieben werden.

Damit der Fensterkontaktschalter ordnungsgemäß funktionieren kann, muss das Produkt mit der maximalen Stromleistung der Dunstabzugshaube umgehen können. Ein Fensterkontaktschalter, der mit einer Maximalleistung von beispielsweise 3.500 Watt arbeiten kann, ist für die meisten Dunstabzugshauben von der Stromleistung her geeignet.

3. Was sagen Fensterkontaktschalter-Tests im Internet zur Montage der Produkte?

Bei Betrachtung diverser Fensterkontaktschalter-Tests im Internet zeigt sich im Bereich der Montage, dass ein Großteil der Fensterkontaktschalter mit einem minimalen Aufwand installiert werden konnte. Es wurde nur bei Modellen, die zusammen mit einer Draht- bzw. Unterputzdose funktionieren etwas kritisch. Hier ist eine Fachkraft notwendig, die die Installation des Fensterkontaktschalters vornimmt.

Fensterkontaktschalter für den Kamin, die einen geringen Montageaufwand erforderten, sind genauso wie die Modelle mit minimalem Einsatz verbaut werden können, auch für Personen mit wenig handwerklichem Geschick geeignet. Der Montageaufwand darf bei der Gerätewahl nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Viel wichtiger sind die Funktionen, die zur Verhinderung von gefährlichen Situationen in Zusammenhang mit gesundheitsgefährdenden Gasen vorhanden sind.

Videos zum Thema Fensterkontaktschalter

In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Fensterkontaktschalter fachgerecht installiert. Der Influencer geht Schritt für Schritt vor und erklärt dabei alle wichtigen Punkte, angefangen bei den benötigten Werkzeugen bis hin zur korrekten Verkabelung. Zudem gibt er hilfreiche Tipps für eine optimale Funktion der Fensterkontaktschalter und zeigt mögliche Anwendungsgebiete auf.

Quellenverzeichnis