Das Wichtigste in Kürze
  • Abgesehen von der Energieeffizienzklasse gibt es weitere Kriterien, die ein Modell zur besten Zwischenbauhaube für Sie machen. Vergleichen Sie die maximale Luftleistung – je größer Ihre Küche ist, desto höher sollte der m³/h-Wert sein. Auf diese Weise können Sie eine gute Luftreinigung erreichen. Es geht also nicht per se um die Zahl, sondern darum, dass das Luftvolumen des Raumes durch die Leistung der Zwischenbauhaube schnell ausgetauscht werden kann.
  • Welche Rolle spielt die Lautstärke beim Dunstabzug? Zwischenbauhauben aus diversen Tests liegen beim Schalldruckpegel in der Regel im Normalbereich oder leicht darüber. Es heißt, dass Menschen mit einem gesunden Gehör Geräusche mit einem Schallpegel von bis zu 65 Dezibel als leise empfinden. Darüber hinaus kann es in Bereiche gehen, die unangenehm werden. Prinzipiell spricht man ab einer Lautstärke von etwa 80 Dezibel von „laut“.
  • Marke, Größe, Art und dergleichen können ebenfalls in Ihre Entscheidung für eine Zwischenbauhaube einfließen. Soll die Dunstabzugshaube klappbar sein, benötigen Sie eine Zwischenbauhaube 60 cm, 56 cm oder eine andere Größe? Muss es zwingend die Siemens-Zwischenbauhaube sein? Beziehen Sie auch die allgemeinen Produktmerkmale ein, wenn Sie eine Zwischenbauhaube aus gängigen Online Tests kaufen möchten.

1. Was ist eine Zwischenbauhaube?

Eine Zwischenbauhaube ist ein Küchengerät, das über der Arbeitsfläche angebracht wird und Rauch, Gerüche und Fett auffängt, bevor sie sich im ganzen Raum verteilen. Eine Zwischenbauhaube hilft, diese Auswirkungen zu minimieren, indem sie diese Stoffe direkt an der Quelle einfängt.

2. Welche Typen von Zwischenbauhauben gibt es?

Die meisten Zwischenbauhauben haben entweder einen Motor oder ein Umluftelement. Motorisierte Modelle bzw. Abluft-Zwischenbauhauben sind etwas teurer, aber auch leistungsstärker – sie eignen sich am besten für große Küchen mit viel Betrieb. Motorisierte Modelle arbeiten in der Regel mit einem Abluftschlauch.

Umluft-Modelle nutzen Ventilatoren im Dachgesims, um die Luft durch den Filter zu zwingen; diese Art ist billiger und energieeffizienter, macht aber oft mehr Lärm als motorisierte Modelle. Umluft-Zwischenbauhauben benötigen keinen Abluftschlauch, da die rezyklierte Luft nicht nach außen geleitet wird.

3. Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Wenn Sie sich für den Kauf einer Zwischenbauhaube entscheiden, sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten. Zunächst ist die Luftumwälzung wichtig. Diese gibt an, wie viele Kubikmeter Luft pro Stunde durch die Haube gefördert werden. Je höher die Luftumwälzung, desto besser ist es für die Küche.

Achten Sie außerdem auf die Energieklasse der Haube. Diese ist in der Regel angegeben mit einem EU-Energielabel. Wählen Sie am besten eine Haube mit hoher Energieeffizienz, da diese im Betrieb sehr sparsam ist.

Auch die Dezibelzahl ist beim Kauf einer Zwischenbauhaube wichtig. Diese gibt an, wie laut die Haube im Betrieb ist. Je niedriger die Dezibelzahl, desto leiser ist die Haube. Zu guter Letzt sollten Sie beim Kauf auch auf die Maße der Haube achten. Die meisten Zwischenbauhauben sind 60 cm breit, aber es gibt auch Modelle mit anderen Breiten.

Tipp: Zusätzliche und oft nützliche Features sind eine LED-Beleuchtung, ein mitgelieferter und im Idealfall spülmaschinengeeigneter Filter oder die Möglichkeit, die Haube zu klappen.

Zwischenbauhaube Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Zwischenbauhauben-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Zwischenbauhauben-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Zwischenbauhauben von bekannten Marken wie Bosch, Siemens, Bauknecht, Jago. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Zwischenbauhauben werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Zwischenbauhauben bis zu 274,94 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 79,95 Euro. Mehr Informationen »

Welche Zwischenbauhaube aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Zwischenbauhaube-Modellen vereint die Bosch DUL63CC50 Serie 4 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1136 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Zwischenbauhaube aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Bosch Serie 2 Flachschirmhaube. Sie zeichneten die Zwischenbauhaube mit 4.3 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Zwischenbauhaube aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Zwischenbauhauben aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Bosch Zwischenbauhaube, Siemens LE66MAC00, Bosch DEM63AC00 Serie 2 und Bosch Serie 2 Flachschirmhaube. Mehr Informationen »

Welche Zwischenbauhaube-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Zwischenbauhauben-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Zwischenbauhauben“. Wir präsentieren Ihnen 7 Zwischenbauhaube-Modelle von 4 verschiedenen Herstellern, darunter: Bosch Zwischenbauhaube, Siemens LE66MAC00, Bosch DEM63AC00 Serie 2, Bosch Serie 2 Flachschirmhaube, Bosch DUL63CC50 Serie 4, Bauknecht Zwischenbau und Jago Dunstabzugshaube. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Zwischenbauhauben interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Zwischenbauhauben aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „AEG DPB5650M“, „Bosch DUL63CC50 Serie 4“ und „Bosch Zwischenbauhaube“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Leistungsaufnahme Vorteil der Zwischenbauhauben Produkt anschauen
Bosch Zwischenbauhaube 259,00 126 Watt Wahlweise Abluft- oder Umluftbetrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens LE66MAC00 274,94 126 Watt Hohe Energieeffizienzklasse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch DEM63AC00 Serie 2 209,80 6 Watt Sorgt für ein optimales Küchenklima » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Serie 2 Flachschirmhaube 227,06 108 Watt Abluft- und Umluftbetrieb geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch DUL63CC50 Serie 4 173,20 4 W Besonders hochwertiges Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bauknecht Zwischenbau 155,00 66,1 Watt Abluft- und Umluftbetrieb geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jago Dunstabzugshaube 79,95 6 W Wahlweise Abluft- oder Umluftbetrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Zwischenbauhaube Tests: