Am einfachsten zu verstehen sind die Effizienzklassen, die mit den Farben der Ampel und mit Buchstaben zeigen, wie es um die Energieeffizienz, die Effizienz des Geräts, den Fettabscheidegrad und die Beleuchtung bestellt ist. Für die Umwelt sind die Energieeffizienzklasse und die Beleuchtungseffizienz von Bedeutung, denn sie zeigen an, wie effizient das Gerät mit der Energie umgeht. Über die Leistung gibt die Klassifizierung der Effizienz Auskunft. Der Fettabscheidegrad ist wichtig, wenn Sie eine NEG-Dunstabzugshauben kaufen wollen, die für eine offene Küche gedacht ist.
Hallo,
Amica-Dunstabzugshauben schneiden in puncto Fettabscheidegrad nicht besonders gut ab. Was bedeutet denn nun die Klasse D?
Hallo Herr Meister,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Amica-Dunstabzugshauben-Vergleich.
Ein Fettabscheidegrad der Klasse D bedeutet, dass das Gerät zwischen 65 und 75 Prozent an Fett aus der Luft filtert. Ist Ihnen das zu wenig, weil Sie beispielsweise eine offene Küche haben, werden Sie vielleicht in dieser Auswahl an Siemens-Dunstabzugshauben fündig. Die meisten Geräte haben hier einen Fettabscheidegrad der Klasse B, was bedeutet, dass 85 bis 95 Prozent des Fetts aus der Luft gefiltert werden.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team