Das Wichtigste in Kürze
  • Das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf einer Feldbettauflage ist die Größe. Diese sollte möglichst nahe an die Größe Ihres Feldbetts herankommen, damit der Platz voll ausgenutzt wird und die Auflage nicht an den Enden übersteht. Die meisten Feldbetten haben eine Größe von 200 x 70 cm, daran orientieren sich auch die meisten Feldbettauflagen. Wenn Sie ein XXL-Feldbett mit einer Länge von 210 cm haben, dann sollten Sie auch eine XXL-Feldbettauflage mit 210 cm Länge kaufen.

1. Aus welchem Material sind gute Feldbettauflagen?

In der Regel sind Feldbettauflagen innen wie außen aus Polyester. Das macht sie wasserabweisend und sorgt für gute Wärmeisolierung. Die Füllung besteht in der Regel aus lockeren Hohlfasern. Dies gilt allerdings nur für „echte Feldbettauflagen“. Sie können auch eine Isomatte in der richtigen Größe als Feldbettauflage verwenden, deren Schaumstoff-Füllung wird von Käufern als härter eingeschätzt.

Einige Hersteller verwenden für das Obermaterial und die Füllung Baumwolle. Diese ist besonders weich, saugt sich jedoch im Falle von Regen mit Wasser voll.

Tipp: Spannen Sie ein Tarp auf, um beim Campen nicht nass zu werden.

Wie unser Feldbettauflagen-Vergleich zeigt, sind nur die wenigsten Modelle in der Waschmaschine waschbar. Wenn Sie sich für ein Modell entscheiden, welches nicht in die Waschmaschine gegeben werden kann, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  1. Handwäsche: Dies mag etwas Zeit in Anspruch nehmen, ist aber eine sinnvolle Alternative. Besonders, wenn Sie nachts viel schwitzen, raten wir Ihnen zur Handwäsche.
  2. Bettlaken: Wählen Sie ein eher kleines Spannbettlaken, dass nicht auf dicke Matratzen ausgelegt ist und spannen diese über die Feldbettauflage. Ist die Auflage sicher am Feldbett befestigt, sollte auch die Matratze nicht verrutschen.
  3. Feuchtes Tuch: Besonders bei klassischen Isomatten ist das Beste, was sie tun können, zu einem feuchten Lappen und gegebenenfalls einem schonenden Reinigungsmittel zu greifen. Dies mag nicht besonders zuverlässig gegen Gerüche helfen, doch Flecken lassen sich in der Regel problemlos entfernen.

2. Welche Feldbettauflagen versprechen den größten Komfort?

Die besten Feldbettauflagen bleiben sicher in ihrer Position, auch wenn Sie sich im Schlaf drehen und wenden wie ein Fisch an der Angel. Mivall-Feldbettauflagen, Grand Canyon-Feldbettauflagen und viele Modelle anderer Hersteller verwenden Techniken, um die Auflage sicher am Feldbett zu befestigen. Viele Hersteller verwenden Umschnallgurte, die mit Klettverschlüssen befestigt werden, auch Gummizüge, die über die Ecken gespannt werden, sind verbreitet.

Nicht nur für die Feldbett-Matratze selbst gibt es Befestigungsstrategien, sondern auch für Ihr Reisekissen. Damit dieses nicht verrutscht oder sogar vom Feldbett auf den nassen Boden herunterfällt, haben die besten Feldbettauflagen ein Kissenfach, in das das Kissen hineingesteckt wird.

Ein verbreitetes Problem bei Auflagen für Feldbetten ist, dass diese bei Bewegung rascheln oder knistern. Deshalb haben wir uns die Kundenrezensionen genauer angeschaut und in unserem Feldbettauflagen-Vergleich festgehalten, wie laut bzw. leise die Modelle sind.

3. Worauf sollten Sie laut verschiedener Feldbettauflagen-Online-Tests beim Kauf achten?

Diverse Feldbettauflagen-Tests im Internet machen deutlich, dass die Transportierbarkeit ein wichtiges Kriterium ist und beim Kauf berücksichtigt werden sollte. Besonders, wenn Sie viel mit Ihrem Gepäck unterwegs sind, sollten Sie eine leichte Feldbettauflage kaufen. Die besten Modelle wiegen weniger als 1 kg. Ob Sie mit Ihrer Feldbettauflage an die polnische Ostsee, in die Sächsische Schweiz oder in den brasilianischen Regenwald wollen: Ein kleines Packmaß ist immer von Vorteil. Bei den meisten Modellen beträgt dieses ca. 20 x 20 x 40 cm, das entspricht ungefähr der Größe eines kleinen Handgepäckstücks im Flugzeug.

Damit Sie die zusammengerollte Auflage ohne große Umstände verstauen können, empfehlen verschiedene Online-Tests von Feldbettauflagen, ein Modell zu wählen, welches mit Tasche geliefert wird. Die Tasche kann dann bequem außen am Rucksack befestigt werden.

Feldbettauflage Test