Wenn Sie ein klappbares Gästebett kaufen, sollten Sie neben dem Matratzenuntergrund auch auf das Gewicht achten. Leichte Betten können Sie einfacher Treppen herauf oder runtertragen. Doch auch das maximale Belastungsgewicht sollten Sie beachten: Schwere Personen können nicht auf allen Gästeklappbetten liegen.
Die mitgelieferte Matratze spielt für den Schlafkomfort ebenfalls eine große Rolle. Häufig werden von den Herstellern niedrige Schaumstoffmatratzen mitgeliefert, da sich diese einfach knicken lassen und wenig Platz einnehmen. Dadurch kann das eingeklappte Bett so schmal sein (zwischen 30 und 45 cm).
2.1. Klappbare Gästebetten in Tests: Maximale Belastung besonders wichtig

Damit sich Schmutz und Staub nicht auf das Bett und in die Matratze setzen, werden viele klappbare Gästebetten mit Hülle geliefert.
Klappbetten müssen kompakt sein, damit sie Ihnen bei Nichtgebrauch nicht im Weg stehen. Kleinere Modelle weisen im zusammengeklappten Zustand Maße von 90 x 30 x 93 cm auf. Aufgeklappt haben diese Zustellbetten meist die Maße 90 x 200 x 40 cm. Sie eignen sich also gut als Einzelbett.
Das Gestell der Besucherbetten ist in der Regel aus Metall gefertigt. Dadurch ist der Rahmen besonders stabil und trotzdem leicht. Sie können das Bett einfach transportieren, ohne es zu beschädigen. Leichte Klappbetten wiegen zwischen 10 und 20 kg.
Zur Stabilität des Bettes trägt der Lattenrost ebenfalls bei. Sowohl der Rost als auch eine Spanplatte als Untergrund machen Ihr Gästebett sehr stabil. Modelle mit einem Gitternetz sind wegen der Elastizität des Netzes instabiler. Zudem können die Gitter bei günstigen Betten quietschen. Wir empfehlen Ihnen daher ein Faltbett mit einem Lattenrost.
Schlafen Erwachsene auf dem Gästebett, sollten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Bettes achten. Die meisten Modelle sind für Personen bis 100 kg geeignet. Schwerere Personen können das Bett im schlimmsten Fall nicht nur beschädigen, sondern auch nicht bequem darauf schlafen.
Damit auch Erwachsene, die über 100 kg wiegen, bequem auf einem Gästebett schlafen können, empfehlen wir Modelle, die Personen bis 130 kg unterstützen.
Faltbetten können Sie nicht nur Ihren Gästen anbieten, sondern auch mit auf Reisen nehmen. Kleine Modelle passen in einen Campingwagen oder in den Kofferraum. Durch das geringe Eigengewicht (zwischen 10 und 40 kg) können Sie es einfach tragen.

Mit einem Lattenrost und der richtigen Matratze sind einige klappbare Gästebetten bis 120 kg belastbar.
2.2. Mitgelieferte Matratze: Schaumstoffmatratzen eher niedrig und weich
Matratzen für Gästebetten
Mitgelieferte Matratzen der Klappbetten sind zwischen 10 und 15 cm hoch. Ist Ihnen das zu niedrig, können Sie eine andere Matratze nutzen. Beachten Sie jedoch, dass sich das Bett mit einer höheren Matratze eventuell nicht oder schwerer zuklappen lässt.

In vielen Tests der klappbaren Gästebetten wird nicht nur die Stabilität der Betten überprüft, sondern auch die Qualität der mitgelieferten Matratze. Häufig bestehen die Matratzen aus Schaumstoff und sind nur wenige Zentimeter hoch.
Schaumstoff als Material lässt sich einfach knicken und biegen. Daher ist es sehr gut für Klappbetten geeignet. Auch Kaltschaum lässt sich einfach verformen. Matratzen mit Federn sind härter und lassen sich in der Regel weniger einfach knicken beim Zusammenklappen.
Federkern- und Kaltschaummatratzen sind besonders für Betten zu empfehlen. Diese Matratzen unterstützen den Körper Ihrer Gäste im Schlaf besser als eine Schaumstoffmatratze.
Die mitgelieferten Matratzen sind meist zwischen 10 und 15 cm hoch. So passen sie auch dann auf das Bett, wenn es zusammengeklappt ist. Sie können die Matratze natürlich nach Ihren Wünschen austauschen. Achten Sie dann darauf, welche Größe die Matratze hat, damit sie auch auf das Bett passt.
Lässt sich Ihre Wunsch-Matratze nicht zusammenklappen, müssen Sie diese gegebenenfalls neben dem Klappbett lagern.
2.3. Zubehör: Hülle schützt vor Staub und Schmutz

Besser als eine klappbare Gästematratze: Das Klappbett ist fast so bequem wie ein richtiges Bett.
Klappbare Gästebetten verfügen nur über wenig Zubehör. Wichtig für den einfachen Transport sind die Rollen, die am Gestell befestigt werden. Diese müssen Sie in der Regel selbst montieren. Die Rollen haben keinen Einfluss auf die Stabilität des Bettes.
Falls Sie die Rollen nicht benötigen, müssen Sie diese auch nicht befestigen. Der Stand und die Stabilität leiden nicht darunter.
Damit sich weder Schmutz noch Staub in der Matratze des Bettes festsetzen kann, wenn es nicht in Gebrauch ist, können Sie eine Schutzhülle über das zusammengeklappte Gästebett stülpen. Viele Klappbett-Marken wie Beautissu legen eine passende Hülle bei.
Wird die Schutzhülle nicht mitgeliefert, können Sie eine passende im Internet bestellen.
Empfehlung kompakt: In der Regel erhalten Sie Klappbetten in der Größe 90 x 200 cm. Sie eignen sich also bestens als Einzelbett. Damit das Bett Ihren Schlafgast optimal stützt und eine bequeme Nachtruhe garantiert, empfehlen wir ein Zustellbett mit einem Lattenrost.
Neben dem Rost sollte das Bett über eine gute Matratze verfügen. Am besten sind für Gästebetten Kaltschaum- oder Federkernmatratzen geeignet. Diese sind etwas fester und unterstützen den Körper besser im Schlaf.
Fast alle klappbaren Gästebetten können auf Rollen einfach umgestellt werden. Durch das geringe Gewicht ist auch das Tragen auf Treppen kein Problem.
Damit sich Schmutz und Staub bei Nichtnutzung nicht festsetzen, sind viele klappbare Gästebetten mit einer Hülle ausgestattet. Diese können Sie nach dem Gebrauch einfach über das zusammengeklappte Bett stülpen.

Für einen erholsamen Schlaf ist neben der Matratze auch das richtige Kopfkissen wichtig. Schauen Sie in unseren Kopfkissen-Vergleich, damit Sie Ihren Gästen das Beste anbieten können.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Gästebett als Doppelbett das klappbar ist. Wo finde ich denn sowas?
LG
Christa
Hallo Christina,
Doppelbetten als Gästebett können Sie meist nur als Schrankbett erwerben. Hier werden das Bettgestell und die Matratze in einem Schrank gelagert und bei Bedarf aufgeklappt. Diese Betten sind auch für die Dauernutzung ausgelegt, wenn Sie nur über kleine Räume verfügen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team