Vorteile
- Aluminium-Gehäuse
- schneller USB-3.0-Standard
Nachteile
- nicht staub- und wasserdicht
Externe Festplatte 250GB Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Intenso 3823440 | Ssk tragbare Externe NVME-SSD | Transcend 250GB ESD260C | Netac Z Slim | Philips Externe Portable SSD | Kexin PX1pro | Blueendless Externe Festplatte | Vansuny X4Pro |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Intenso 3823440 09/2025 | Ssk tragbare Externe NVME-SSD 09/2025 | Transcend 250GB ESD260C 09/2025 | Netac Z Slim 10/2025 | Philips Externe Portable SSD 09/2025 | Kexin PX1pro 10/2025 | Blueendless Externe Festplatte 09/2025 | Vansuny X4Pro 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Speicher und Typ | ||||||||
Kapazität Preis pro GB | 256 GB 0,13 € pro GB | 250 GB 0,16 € pro GB | 250 GB 0,16 € pro GB | 250 GB 0,14 € pro GB | 250 GB 0,14 € pro GB | 250 GB 0,17 € pro GB | 250 GB 0,09 € pro GB | 250 GB 0,13 € pro GB |
Speicherart | SSD | SSD | SSD | SSD | SSD | SSD | HDD | SSD |
Formfaktor | 2,5 Zoll | kein klassischer Formfaktor | kein klassischer Formfaktor | kein klassischer Formfaktor | kein klassischer Formfaktor | kein klassischer Formfaktor | 2,5 Zoll | kein klassischer Formfaktor |
USB-Standard | USB 3.0 | USB 3.2 | USB 3.1 | USB 3.2 | USB 3.2 | USB 3.1 | USB 3.0 | USB 3.1 |
USB Typ-A | USB Typ-A, USB Typ-C | USB Typ-C | USB Typ-C | USB Typ-A | USB Typ-C | USB Typ-A | USB Typ-C | |
Weitere Speichergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige Eigenschaften | ||||||||
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | |
USB-Kabel enthalten | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Stromversorgung über USB | ||||||||
Abmessungen | 9 x 5.4 x 0.9 cm | 6,9 x 3,8 x 1,2 cm | 8,2 x 3,4 x 0,8 cm | 10 x 2,94 x 0,9 cm | 10 x 2,9 x 0,9 cm | 8,45 x 4,12 x 0,71 cm | 11,7 x 7,4 x 1,3 cm | 8,2 x 2,8 x 1 cm |
Gewicht | 50 g | 30 g | 33 g | 30 g | 27 g | 80 g | 240 g | 40 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | 10 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dies hängt vom jeweiligen Standard ab. Am schnellsten arbeiten externe Festplatten mit 250 GB und USB-3.0-Standard. Sie sind den älteren externen 250-GB-Festplatten mit USB 2.0 deutlich überlegen. Wie viele Megabyte pro Sekunde übertragen werden können, geben allerdings die wenigsten Hersteller explizit an. Letztendlich sind externe SSD-Festplatten mit 250 GB aber noch deutlich schneller als externe 250-GB-HDDs. Hierfür gibt es einen eigenen Vergleich.
Einige Modelle aus unserem Externe-250-GB-Festplatten-Vergleich sind besonders gut für den mobilen Einsatz geeignet. Die besten mobilen externen Festplatten mit 250 GB weisen ein robustes Gehäuse, kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht unter 200 g auf. Deshalb werden bei diesen externen 250-GB-Festplatten meist 2,5-Zoll-Laufwerke eingesetzt.
Wenn Sie den Massenspeicher auch mal mit ins Büro oder anderswohin mitnehmen wollen, sollten Sie also eine möglichst robuste, kleine und leichte externe 250-GB-Festplatte kaufen.
Diverse im Internet veröffentlichte Tests von 250 GB großen externen Festplatten belegen, dass die meisten Modelle keine separate Stromversorgung benötigen. Sie bekommen den notwendigen Strom über das USB-Kabel. Es gibt allerdings auch externe 250-GB-Festplatten mit Netzteil im Lieferumfang. Dies sind in der Regel die 3,5 Zoll großen externen Festplatten mit 250 GB.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf einer externen Festplatte mit 250GB wissen müssen! Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile von SSDs, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können. Erfahren Sie außerdem, welche wichtigen Funktionen und Spezifikationen Sie beachten sollten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Verpassen Sie nicht dieses Video, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte externe Festplatte für Ihre Bedürfnisse wählen!
In diesem YouTube-Video wird der Unterschied zwischen HDD- und SSD-Festplatten erklärt und die Frage beantwortet, welche davon besser ist. Es werden verschiedene Aspekte wie Geschwindigkeit, Größe und Haltbarkeit verglichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Außerdem wird eine externe Festplatte mit 250GB Speicherplatz vorgestellt und deren Vor- und Nachteile aufgezeigt.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Externe Festplatte 250GB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer und Studenten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Formfaktor | USB-Standard | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Intenso 3823440 | ca. 34 € | 2,5 Zoll | USB 3.0 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ssk tragbare Externe NVME-SSD | ca. 39 € | kein klassischer Formfaktor | USB 3.2 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Transcend 250GB ESD260C | ca. 40 € | kein klassischer Formfaktor | USB 3.1 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Netac Z Slim | ca. 35 € | kein klassischer Formfaktor | USB 3.2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Philips Externe Portable SSD | ca. 33 € | kein klassischer Formfaktor | USB 3.2 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viele Dateien kann man auf einer 250 GB großen externen Festplatte speichern?
Hallo Marius,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von externen Festplatten mit 250 GB.
Die Anzahl der Dateien hängt natürlich von ihrer jeweiligen Größe ab. Als Anhaltspunkt sei erwähnt, dass z.B. hochauflösende Fotos einer Digitalkamera im JPEG-Format rund 8 Megabyte pro Datei einnehmen. Somit bekommen Sie also rund 30.000 Fotos auf einer 250 GB großen Festplatte gesichert.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team