Das Wichtigste in Kürze
  • Die allermeisten 250 GB großen externen Festplatten bzw. HDDs sind mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Hierbei wird zwischen den Steckern USB Typ-A und Typ-C unterschieden. Achten Sie beim Kauf darauf, damit Sie den neuen Speicher auch problemlos an Ihren Geräten anschließen können. Wie Online-Tests von externen 250-GB-Festplatten zeigen, können die meisten Modelle für PC und Mac, aber auch Spielekonsolen und andere Geräte mit dem passenden USB-Anschluss genutzt werden.

1. Wie schnell können laut Online-Tests Daten auf eine externe 250-GB-Festplatte übertragen werden?

Dies hängt vom jeweiligen Standard ab. Am schnellsten arbeiten externe Festplatten mit 250 GB und USB-3.0-Standard. Sie sind den älteren externen 250-GB-Festplatten mit USB 2.0 deutlich überlegen. Wie viele Megabyte pro Sekunde übertragen werden können, geben allerdings die wenigsten Hersteller explizit an. Letztendlich sind externe SSD-Festplatten mit 250 GB aber noch deutlich schneller als externe 250-GB-HDDs. Hierfür gibt es einen eigenen Vergleich.

2. Was muss für den mobilen Einsatz einer externen Festplatte beachtet werden?

Einige Modelle aus unserem Externe-250-GB-Festplatten-Vergleich sind besonders gut für den mobilen Einsatz geeignet. Die besten mobilen externen Festplatten mit 250 GB weisen ein robustes Gehäuse, kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht unter 200 g auf. Deshalb werden bei diesen externen 250-GB-Festplatten meist 2,5-Zoll-Laufwerke eingesetzt.

Wenn Sie den Massenspeicher auch mal mit ins Büro oder anderswohin mitnehmen wollen, sollten Sie also eine möglichst robuste, kleine und leichte externe 250-GB-Festplatte kaufen.

3. Benötigen externe Festplatten eine eigene Stromversorgung?

Diverse im Internet veröffentlichte Tests von 250 GB großen externen Festplatten belegen, dass die meisten Modelle keine separate Stromversorgung benötigen. Sie bekommen den notwendigen Strom über das USB-Kabel. Es gibt allerdings auch externe 250-GB-Festplatten mit Netzteil im Lieferumfang. Dies sind in der Regel die 3,5 Zoll großen externen Festplatten mit 250 GB.

externe-festplatte-250gb-test

Videos zum Thema Externe Festplatte 250GB

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf einer externen Festplatte mit 250GB wissen müssen! Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile von SSDs, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können. Erfahren Sie außerdem, welche wichtigen Funktionen und Spezifikationen Sie beachten sollten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Verpassen Sie nicht dieses Video, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte externe Festplatte für Ihre Bedürfnisse wählen!

In diesem YouTube-Video wird der Unterschied zwischen HDD- und SSD-Festplatten erklärt und die Frage beantwortet, welche davon besser ist. Es werden verschiedene Aspekte wie Geschwindigkeit, Größe und Haltbarkeit verglichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Außerdem wird eine externe Festplatte mit 250GB Speicherplatz vorgestellt und deren Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Quellenverzeichnis