Wussten Sie schon?
Entkalkern für Kaffeemaschinen werden oftmals synthetische Hilfsstoffe wie etwa Amidosulfonsäure oder Tenside beigemischt. Die Richtlinien der Europäischen Union sehen vor, dass organische Stoffe dieser Art zu 80 Prozent abbaubar sein müssen.
Im Rahmen unserer Recherchen konnten wir feststellen, dass die verschiedenen Hersteller und Marken den Fokus auf die Effektivität der Entkalker für Kaffeemaschinen legen. Die meisten Produkte sind synthetischer Natur.
Möchten Sie Kaffeevollautomaten oder Kaffeemaschinen reinigen und dabei zu ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen greifen, bietet sich etwa reines Zitronensäure-Pulver an. Diese wird meist als Pulver verkauft, das mit Wasser angerührt werden muss.
Anschließend wird das Gemisch wie ein handelsüblicher Entkalker in den Kaffeevollautomaten (zum Beispiel von Delonghi oder Jura) gegeben und das entsprechende Reinigungsprogramm ausgewählt.
Seltener bestehen Entkalker-Flüssigkeiten aus ausschließlich natürlichen Stoffen. Zudem sind die Produkte meist nicht vollständig biologisch abbaubar. Behalten Sie dies bei Ihrem persönlichen Test von Entkalkern für Kaffeevollautomaten im Hinterkopf. Es gibt aber auch Hersteller, die Bio-Entkalker mit 250ml für den Kaffeevollautomaten sowie mit anderen Abfüllmengen anbieten. Auch die Entkalker aus der Ecodecalk-Serie von Delonghi gelten als umweltfreundlich.
Für welche Marken ist ein Entkalker für Kaffeevollautomaten geeignet?

Praktisch: dieser Entkalker wechselt die Farbe, sobald die Reinigungsleistung nachlässt.
Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine reinigen oder Ihre Espressomaschine entkalken möchten, sollten Sie bei der Auswahl des Entkalkers zunächst auf die Herstellerangaben zu den unterstützten Marken achten. Für das Entkalken Ihrer Nespresso-Maschine oder das Reinigen Ihres Krups-Kaffeevollautomaten, muss der Entkalker auch für diese Marken geeignet sein.
Im Zuge unserer Recherchen konnten wir feststellen, dass die meisten Entkalker mit allen Geräteherstellern (zum Beispiel Miele, Jura und Krups) kompatibel sind. Aufgrund unterschiedlicher Bauweisen und Reinigungsprogramme sollten Sie diesbezüglich etwaige Einschränkungen unbedingt berücksichtigen. Nur so entfaltet der Entkalker für Kaffeevollautomaten im Test seine volle Wirkungskraft.

Jede Packung durgol-Entkalker für Kaffeevollautomaten ist für zwei Entkalkungsvorgänge gedacht.
Hi,
kann ich auch Citronensäure in meine Kaffeemaschine geben?
LG Vito
Hallo Vito,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Vergleich von Entkalkern für Kaffeevollautomaten.
Prinzipiell können Sie Ihren Kaffeevollautomaten oder Ihre Kaffeemaschine auch mit Citronensäure entkalken. Dabei sind jedoch zwei Faktoren zu berücksichtigen:
Lesen Sie zunächst die Reinigungshinweise in der Gebrauchsanleitung und überprüfen Sie, ob eine Entkalkung mit Citronensäure unter Umständen vom Hersteller untersagt wird. Des Weiteren sollte das verwendete Produkt lebensmittelsauber sein.
Ihr Vergleich.org-Team