Vorteile
- handliche Maschine
- große V Nut für leichtes Anfasen
Nachteile
- sehr laut
- ohne Staubsack
| Elektrohobel und Holzhobel Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Makita DKP180RTJ | Bosch GHO 40-82 C Professional | Einhell Akku-Hobel TE-PL 18/82 | Makita KP0810CJ | Bosch PHO 2000 | Bosch Professional 18V System Akku Hobel GHO | Bosch Professional GHO 26-82 D | Metabo HO 26-82 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita DKP180RTJ 11/2025 | Bosch GHO 40-82 C Professional 11/2025 | Einhell Akku-Hobel TE-PL 18/82 11/2025 | Makita KP0810CJ 11/2025 | Bosch PHO 2000 11/2025 | Bosch Professional 18V System Akku Hobel GHO 11/2025 | Bosch Professional GHO 26-82 D 11/2025 | Metabo HO 26-82 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
| Hobelbreite | 82 mm | 82 mm | 82 mm | 82 mm | 82 mm | 82 mm | 82 mm | 82 mm |
keine Herstellerangabe | 850 W | Akkugerät | 1.050 W | 680 W | Akkugerät | 710 W | 620 W | |
| Leistung | ||||||||
2 mm | 4 mm | 2 mm | 4 mm | 2 mm | 1,6 mm | 2.5 mm | 2.6 mm | |
| max. Falztiefe | 9 mm | 24 mm | 8 mm | 25 mm | 8 mm | 8 mm | 9 mm | 9 mm |
| Bedienkomfort | ||||||||
| geringes Gewicht | 3,5 kg | 3,2 kg | 2,44 kg | 3,3 kg | 2,4 kg | 2,2 kg | 2,8 kg | 2,7 kg |
| niedrige Lautstärke | 95 dB | 85 dB | keine Herstellerangabe | 82 dB | 86 dB | 79 dB | 85 dB | 86 dB |
| Ausstattung | ||||||||
1 Nut | 3 Nuten | 1 Nute | 3 Nuten | 3 Nuten | keine Herstellerangabe | 3 Nuten | 1 Nute | |
| Konstantelektronik | ||||||||
| Staubsaugeranschluss | ||||||||
| inkl. Staubsack | ||||||||
| inkl. Parallelanschlag | ||||||||
| inkl. Koffer | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Das beliebteste Werkzeug unter Tischlern und Schreinern gibt es auch elektrisch: Den Hobel. Ob für die Aufarbeitung alter Möbel, beim Hausbau oder im Garten: ein Elektrohobel ist für viele Heimwerker eine sinnvolle Anschaffung. Den besten Elektrohobel zu finden, ist gar nicht so leicht. Die meisten Elektrowerkzeuge vom Typ Hobel sind sich relativ ähnlich. Worauf es beim Hobeln ankommt und was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Elektrohobel kaufen möchten, haben wir für Sie in unserem Elektrohobel-Vergleich 2025 zusammengefasst.

Hier sehen wir einen Worx-Elektrohobel „WX615“ mit einer Leistung von 750 Watt und 17.000 r/min im Leerlauf.

Ein klassischer Hobel aus Holz zum Bearbeiten von Oberflächen.
Der Hobel ist eines der ältesten Werkzeuge von Schreinern, Tischlern und Zimmerleuten: Seit über 3000 Jahren benutzt die Menschheit Hobel, um Holzmaterial zu bearbeiten. Schon im alten Rom wollten die Menschen nicht auf glatte Oberflächen verzichten. Durch Hobeln kann sehr sauber und präzise eine kleine Schicht von Holz- oder Kunststoffoberflächen abgetragen werden. In erster Linie werden Späne abgetragen, weshalb beim Hobeln allgeDmein von einer spanenden Bearbeitung die Rede ist.
Die klassischen Hobel sind aus besonders hartem Holz gefertigt, meistens aus sehr stabilem Buchenholz. Nach wie vor schwören Schreiner und Zimmermänner auf die klassischen Hobel, mit denen ein sehr präzises und vorsichtiges Arbeiten möglich ist. Im Hobelklotz befindet sich ein großer Schlitz, in dem sich das scharfe Hobeleisen aus Stahl befindet.
as klassische Grundprinzip eines Hobels findet sich selbstverständlich auch in Elektrohobeln wieder. Eine elektronische Hobelmaschine kann sinnvoll bei Harthölzern und größeren Flächen sein, wenn die händische Hobelleistung des klassischen Hobels auf Dauer zu anstrengend wird. Außerdem sorgen Elektrohobel für eine schnellere und gründlichere Spanabtragung an der Oberfläche.
Ganz schön abgehobelt: Ein Bosch Elektrohobel.
Im Prinzip ist ein Elektrohobel von seiner Arbeitsweise eher mit einer Fräsmaschine vergleichbar als mit den herkömmlichen klassischen Hobeln. Die meisten Artikel aus unserem Elektrohobel-Vergleich besitzen ein rotierendes Messerblatt (z.B. Bosch Elektrohobel) oder zwei Messerklingen.
Mit hoher Geschwindigkeit und großer Drehzahl schneiden die Messer feine Späne von der Holzoberfläche besonders gleichmäßig ab. Deshalb eignen sich die Maschinen am besten für Oberflächen, die schon vor dem Hobelprozess keine oder kaum Unebenheiten aufweisen.
Es sollte jedoch, ähnlich wie beim klassischen Hobel, nicht zu viel auf einmal weggehobelt werden. Am besten ist es für das Material, wenn Sie eine geringe Hobeltiefe wählen und mehrmals mit dem Elektrohobel über das Holz gehen. Auch bei der einstellbaren Hobelbreite, die in der Regel bei etwas mehr als 80 mm liegt, sollte nicht übertrieben werden. Eine hohe Hobelbreite in Verbindung mit einer hohen Hobeltiefe kann das Elektrowerkzeug schnell überfordern.
Natürlich haben Profis andere Ansprüche an Elektrowerkzeuge für die Holzverarbeitung als Hobbyhandwerker und Do-It-Yourself-Jünger. Die einen machen ihren Kauf vom Gewicht abhängig, für die anderen ist die Spantiefe wichtig, wenn sie einen Elektrohobel kaufen möchten. In dieser Tabelle haben wir die wichtigsten Kriterien für die Wahl des besten Elektrohobels für Ihre Ansprüche aufgelistet, damit Ihnen idealerweise ein komplexer Elektrohobel-Test erspart bleibt:
| Kriterium | Beschreibung |
|---|---|
| Gewicht | Natürlich ist das Gewicht entscheidend, wenn Sie das Gerät bei längeren Hobelarbeiten benutzen möchten. Nicht alle Elektrohobel lassen sich langfristig mit einer Hand halten. Die Elektrohobel von Bosch sind übrigens die leichtesten in ihrer Kategorie und wiegen ca. 2,5 Kilogramm. Schwere Elektrohobel sind für die Werkbank besser geeignet, leichte Handhobel lassen sich auch mobil und an festinstallierten Werkstücken hervorragend benutzen. |
| Motorleistung | Die meisten Handhobel aus unserem Elektrohobel Vergleich 2025 besitzen eine hohe Leistung mit einer Konstantelektronik, um die Messerrotation und die Drehzahl auch bei starker Belastung gleichmäßig zu halten. Je höher die Drehzahl ist, desto schneller kann das Material abgehobelt werden. Welche Power ein Elektrohobel hat, verrät außerdem seine Aufnahmeleistung (also der Stromverbrauch), die in den meisten Fällen zwischen 600 und 1000 Watt liegt. |
| Messer | Damit Sie und Ihr Elektro Werkzeug nicht zu schnell abstumpfen, sollten Sie darauf achten, ob und wie die Messer ausgetauscht werden können. Die meisten Messer können nicht nachgeschliffen werden, bzw. erfordern dafür eine spezielle markenabhängige Schleifmaschine. Für eine langfristige Freude mit Ihrem Elektrohobel sollten die Klingen nachbestellbar und ersetzbar sein. Besonders komfortabel: Einige Elektrohobel besitzen wendbare Hobelmesser die Sie einfach umdrehen können, wenn eine Klinge stumpf geworden ist. |
| Spantiefe | Bei den meisten Herstellern besitzen die Elektrohobel eine Spantiefe von 0 bis 3 mm. Allerdings sollte die maximale Spantiefe nur selten eingestellt werden, da sie sich vorrangig für das Hobeln von Kanten eignet, weniger für Flächen. Selbst beim besten Elektrohobel kann bei einer zu hohen Spantiefe schnell der Motor schlapp machen oder das Material beschädigt werden. In jedem Fall ist es am besten, lieber eine niedrige Hobeltiefe einzustellen und mehrere Arbeitsschritte einzuplanen. |
| Spanabsaugung | Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Damit die abgeschnittenen Späne nicht den ganzen Werkraum oder Garten verunstalten, sollten Sie darauf achten, ob ein Staubsauger an den Elektrohobel anschließbar ist. Bei den meisten Handhobeln ist sogar ein beidseitiger Anschluss vorhanden, was besonders praktisch ist, je nachdem in welcher Hand Sie Ihren Elektrohobel halten möchten. Alternativ können Sie an den Staubsaugeranschluss auch einen Staubsack anbringen, der in der Regel mitgeliefert wird. Die Beutel sind jedoch meist klein und dadurch schnell voll. Zwar besitzen die meisten Modelle aus unserem Handhobel-Vergleich einen Staubsack, einen Staubsauger anzuschließen ist aber in jedem Fall die komfortablere Lösung. |

Wie wir hier erkennen, hat dieser Worx-Elektrohobel „WX615“ eine Hobelbreite von 82 mm, dabei schafft er eine Spantiefe von bis zu 3 mm.
Bei Holz ist es unvermeidlich, vor der Bearbeitung der Oberfläche (z.B. durch Lack, Farbe oder Öl) die Ober- und Unterseite, sowie die Ecken und Kanten abzuschleifen oder abzuhobeln. Beide Möglichkeiten der Bearbeitung von Oberflächen tragen eine geringe Schicht ab. Schleifen ist vor allem bei kleineren Flächen oder partiell eingesetzt ein gutes Mittel, um Unebenheiten oder raue Stellen zu beseitigen. Handelt es sich um Massivholz führt allerdings kein Weg am Hobel vorbei. Durch Hobeln kann eine große Fläche z.B. von Farbe oder Lack effektiv befreit werden oder einem Holzstück gleichmäßig ein paar Milimeter Masse abgetragen werden.

Unter Umständen reicht eine Schleifmaschine aus (hier von Makita).
Ob gehobelt oder geschliffen werden sollte, hängt von der geplanten weiteren Bearbeitung ab: Soll ein Holzstück mit einer Beschichtung versehen werden soll, empfiehlt sich das Schleifen, da die Öle und Lacke tiefer in das Material eindringen können als beim Hobeln. Bei unregelmäßigen Holzoberflächen sollten Sie achtsam sein: Hier kann beim Hobeln schnell eine Faser reißen oder bei dünnem Material das Holz brechen.
Der Vorteil von Schleifgeräten ist, dass sie vielseitiger einsetzbar als Hobel und z.B. auch für Metall oder Stein verwendbar sind. Soll die abzutragene Fläche etwas dicker sein, funktioniert die Bearbeitung mit einem Hobel aber wesentlich schneller und gleichmäßiger als mit einem Schleifgerät. Durch Schleifen wird nur eine äußerst dünne Schicht abgetragen, soll die Stärke eines Holzstücks verringert werden, eignen sich Hobel besser. Zudem ist im Ergebnis die Oberfläche nach dem Hobeln deutlich glatter als nach dem Schleifen.
In dieser Tabelle haben wir die Vorteile und Nachteile eines Elektrohobels für Sie zusammengefasst:
Wenn Sie das erste Mal einen Elektrohobel benutzen, sollten Sie mit der Maschine nur langsam über das Holz gehen, damit das Material sauber und gleichmäßig verarbeitet werden kann. Außerdem sollte die Spantiefe nicht zu hoch gewählt werden, da sonst schnell Furchen und Hobelschläge (Spuren der Messerwalze) entstehen können. Gerade hartes Holz sollte in mehreren dünnen Schichten abgetragen werden, da die Messer- und Motorleistung für eine hohe Spantiefe bei Harthölzern nicht ausreicht. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Elektrohobel richtig benutzen möchten, wird im folgenden Video sehr ausführlich am Beispiel eines Bosch Elektrohobels erklärt:
» Mehr InformationenMeistens gehören Anschläge nicht zum Zubehör von Elektrohobeln, werden aber oft benötigt. Mit einem Parallelanschlag etwa können Kanten genau im rechten Winkel sauber abgehobelt werden. Auch andere Winkelanschläge können hinzugekauft werden. Für wichtiges Zubehör, wie etwa einen Parallelanschlag, müssen Sie nochmals in die Tasche greifen. Für umfangreich ausgestattete Heimwerker gilt das nur bedingt: Wer z. B. einen Parallelanschlag für eine Fräsmaschine der gleichen Marke besitzt, kann diesen auch beim Elektro Hobel einsetzen. Viele der Maschinen können übrigens bis zu einer Falztiefe von 10 mm für das Falzen verwendet werden.
» Mehr InformationenDie meisten Elektro Handhobelmaschinen aus unserem Handhobel-Vergleich gibt es bereits für unter 100 Euro. Bosch Elektrohobel sind in der Regel etwas teurer als der Durchschnitt, zeichnen sich aber auch mit hoher Qualität aus. Günstige Elektrohobel müssen nicht schlechter sein, oft wird jedoch beim Zubehör gespart. Machen Sie einen Elektrohobel-Test, werden Sie schnell feststellen: Es gibt qualitativ nur wenige Unterschiede – im Gegensatz zum Preis. Beliebte Marken sind vor allem Bosch, Dewalt, Black+Decker, Einhell und Makita.

Das Kabel dieses Worx-Elektrohobels „WX615“ hat eine Länge von 2 m, was bei ganz langen Brettern oder Balken unseres Erachtens nicht ausreicht, wobei es dafür Kabeltrommeln gibt.
Beim Arbeiten mit Elektrohobel sollten Sie stets eine Schutzbrille tragen, da herumfliegende Späne ihre Augen verletzen könnten. Außerdem wird geraten, eine Staubmaske und einen Gehörschutz zu tragen. Wenn Sie das Schleifen beenden möchten, achten Sie darauf, dass Sie die Maschine erst absetzen, wenn die Messerblätter sich nicht mehr drehen. Die meisten Geräte aus unserem Elektrohobel Vergleich besitzen zwar einen Parkschuh, mit dem Sie den Hobel sicher abstellen können, trotzdem kann sich der Elektrohobel schnell selbstständig machen, wenn Sie nach dem Arbeiten unachtsam sind.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest hat bisher noch keine Hobel in Elektro Ausführung getestet. Auch andere Testmagazine oder Portale haben sich bisher noch nicht einem ausführlichen Elektrohobel-Test oder Handhobel-Test angenommen.
» Mehr InformationenDas YouTube-Video „Elektrohobel Bosch GHO 26-82 D Professional – Erfahrung und Test – Outtakes“ bietet eine angenehme und unterhaltsame Erfahrung bei der Nutzung des Elektrohobels GHO 40-82 C Professional von Bosch. Der Test liefert wichtige Einblicke in die Leistung und Handhabung des Produkts und enthält auch humorvolle Outtakes für zusätzlichen Spaß. Ein Muss für alle, die den Hobel von Bosch ausprobieren möchten.
In diesem informativen Video widmen wir uns dem Elektrohobel und zeigen Ihnen, wie Sie damit mühelos Massivholz abrichten und auf die gewünschte Dicke hobeln können. Sie werden erstaunt sein, wie viel schneller und effizienter Sie damit arbeiten können im Vergleich zum herkömmlichen Planfräsen. Schauen Sie vorbei und lernen Sie, wie Sie diesen praktischen Handwerkerhelfer optimal einsetzen können!

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Elektrohobel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Elektrohobel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | max. Spantiefe | max. Falztiefe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita DKP180RTJ | ca. 357 € | 2 mm | 9 mm | ||
Platz 2 | Bosch GHO 40-82 C Professional | ca. 275 € | 4 mm | 24 mm | ||
Platz 3 | Einhell Akku-Hobel TE-PL 18/82 | ca. 84 € | 2 mm | 8 mm | ||
Platz 4 | Makita KP0810CJ | ca. 275 € | 4 mm | 25 mm | ||
Platz 5 | Bosch PHO 2000 | ca. 95 € | 2 mm | 8 mm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
sehr geehrte Damen und Herren.
In der obigen Aufstellung des „Bosch Professional 06015A4300“ steht Falztiefe 26mm.
Aufgrund dessen habe ich den Hobel gekauft.
In der Bedienungsanleitung muss ich jetzt feststellen, dass die tatsächliche Falztiefe 9 mm beträgt.
Vielen Dank :-(I
Lieber Werner,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Elektrohobel und Holzhobel-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Mehr Watt, desto leistungsstärker?
Hallo Hans,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich von Elektrohobeln und Holzhobeln.
Die Leistungsaufnahme in Watt informiert über den maximal Stromverbrauch des jeweiligen Geräts.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team