Vorteile
- besonders großer Lieferumfang
- gute Wärmeableitung
- TUV, RoHS und CE zertifiziert
Nachteile
- relativ hoher Strombedarf
Einplatinencomputer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM | Arduino Starter Kit K040007 | Coral by google G650-03324-01 | Asus Tinker Board 2S/2G | Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3 | Beagleboard BB-BBLK-000 | Khadas VIM1 Basic | PINE64 PA642GB Z |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM 09/2025 | Arduino Starter Kit K040007 09/2025 | Coral by google G650-03324-01 09/2025 | Asus Tinker Board 2S/2G 09/2025 | Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3 09/2025 | Beagleboard BB-BBLK-000 09/2025 | Khadas VIM1 Basic 09/2025 | PINE64 PA642GB Z 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Verwendung | ||||||||
Linux | Linux | Linux | Linux | Linux | Linux | Linux | ||
15 W | separates Netzteil | 0,3 W | separates Netzteil | 0,5 W | per USB | 19 W | separates Netzteil | 15 W | separates Netzteil | 5 W | separates Netzteil | keine Herstellerangabe | 2-3 W | separates Netzteil | |
Abmessungen der Platine | 86 x 56 mm | 68,6 x 53,3 mm | 64 x 48 mm | 85 x 56 mm | 92 x 60 mm | 96 x 40 mm | 82 x 58 mm | keine Herstellerangaben |
Hardware | ||||||||
Prozessor Architektur | Cortex-A72 ARMv8 64 bit | ATmega328 modified Harvard architecture 8 bit | MediaTek 8167s Cortex-A35 ARMv7 64 bit | Hexakern RK3399 ARMv8 64 bit | Amlogic S905X3 Cortex-A55 ARM 64 bit | AM335x Cortex A8 32 bit | Amlogic S905X Cortex-A53 64 bit | Cortex-A53 ARMv8 64 bit |
Arbeitsspeicher | 8 GB | 2 kB | 2 GB | 2 GB | 4 GB | 512 MB | 2 GB | 2 GB |
Speicherplatz | 32 GB | 32 kB | 8 GB | 16 GB | 16 GB | 2 GB | 8 GB | micro-SD-Karte exklusive |
WLAN | LAN | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
USB | 2 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0 | nicht vorhanden | 1 x USB 2.0 | 1 x USB C | 3 x USB 3.2 | 1 x USB C | 4 x USB 3.0 | 1 x USB 2.0 | 2 x USB 2.0 | 1 x USB C | 2 x USB 2.0 |
Monitoranschluss | 2 x Micro-HDMI | nicht vorhanden | 1 x Micro-HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI | 1 x HDMI |
Zubehör | ||||||||
Gehäuse | ||||||||
Netzteil | ||||||||
Anleitung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 12 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wollen Sie den Computer für einfache Steuerungsaufgaben oder zum Bau kleiner technischer Geräte einsetzen, ist der Blick auf die Leistungsfähigkeit unnötig. Hierfür reichen minimale Voraussetzungen. Insbesondere für einen Multimedia-PC, der an Ihren Fernseher angeschlossen sein soll, ist ein Einplatinencomputer mit 4 GB Arbeitsspeicher und HDMI-Anschluss sinnvoll. Damit lassen sich auch hochauflösende Inhalte in guter Qualität übertragen. Für die Auflösung Full HD genügt meist schon einMini-PC mit 1 GB. Wollen Sie den Single-Board-Computer (kurz SBC) als NAS verwenden, um Ihre Fotos oder Videos im eigenen Netzwerk zu teilen, könnte auch ein Einplatinencomputer mit SATA-Anschluss praktisch sein. In den allermeisten Fällen genügt jedoch eine per USB angeschlossene Festplatte als Speicher völlig aus.
Wenn Sie einen Einplatinencomputer kaufen, liegt bei einigen Modellen bereits Software bei. Insbesondere beim Raspberry Pi gehört NOOBS (new out of the box software) zum Standard. Darüber lässt sich Linux zur vollwertigen Nutzung als PC, ein Multimedia-Center oder eine NAS-Software ganz leicht installieren. Auch im Internet lässt es sich kostenlos herunterladen. Die meisten SBCs nutzen die gleiche Architektur wie ein Smartphone, weshalb sich auch Einplatinencomputer mit Android finden. Sehr beliebt und benutzerfreundlich ist Openelec, mit dem Sie vor allem Videos und Musik abspielen können. Es funktioniert so ähnlich wie Android auf dem Smartphone. Darüber hinaus finden Sie im Internet passende Software für so gut wie jede Aufgabe von der Wildkamera bis zum Roboterauto.
Hier gehts zum Vergleich von Raspberry-Pi-4-Gehäuse.
In diversen Vergleichen der Einplatinencomputer fällt auf, dass bei einigen Modelle auch die Nutzung von Windows genannt wird. In den meisten Fällen handelt es sich dabei aber um Windows IoT (Internet of Things). Das ist eine speziell angepasste Version, die sich insbesondere an Softwareentwickler richtet und nichts mit dem normalen Windows zu tun hat.
zu unserem Arduino-Starter-Kit-Vergleich
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video „Büro-PC für 35€? – Raspberry Pi 4 Review“ stellen wir das beeindruckende Raspberry Pi 4 Modell B vor, das perfekt für den Einsatz als kostengünstiger Büro-PC geeignet ist. Tauchen Sie ein in die Welt des Raspberry Pi 4 und erfahren Sie, welche erstaunlichen Funktionen dieser handliche Einplatinencomputer bietet. Erleben Sie die Vorteile dieses leistungsfähigen Mini-PCs, der Ihr Arbeitsleben revolutionieren könnte!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Einplatinencomputer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Interessierte und Bastler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Bastelcomputer | Strombedarf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Geeekpi Raspberry Pi 4 Model B 8GB RAM | ca. 169 € | 15 W | separates Netzteil | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Arduino Starter Kit K040007 | ca. 87 € | 0,3 W | separates Netzteil | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Coral by google G650-03324-01 | ca. 139 € | 0,5 W | per USB | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Asus Tinker Board 2S/2G | ca. 172 € | 19 W | separates Netzteil | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Youyeetoo Banana Pi BPI-M5 Amlogic S905X3 | ca. 84 € | 15 W | separates Netzteil | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi.
Kann ich den Computer auch am Fernseher mit Strom versorgen?
Grüße
Raik N.
Guten Tag Herr N.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Einplatinencomputern.
In vielen Fällen liefert der USB-Anschluss am Fernseher ausreichend Strom für die kleinen Computer. Für den älteren und etwas langsamen Raspberry Pi 2 genügt bereits der einfach USB-2.0-Anschluss, der 2,5 Watt liefert.
Der schnellere Pi 3 sollte schon an einem USB-3.0-Anschluss betrieben werden. Dieser stellt mindestens 4,5 Watt zur Verfügung. So sparen Sie einen Stromanschluss und versorgen den Mini-PC direkt über den Fernseher.
Die leistungsfähigeren Modelle benötigen jedoch durchweg ein separates Netzteil.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team