Bei einem Dusch-WC handelt es sich vereinfacht gesagt um eine Kombination aus WC und Bidet. Grundsätzlich wird zwischen einer kompletten Toilette mit Bidet-Funktion und einem Dusch-WC Aufsatz unterschieden. Letztere bilden den Schwerpunkt des Vergleichs.
So funktioniert’s:
Ein Produkt, viele Namen
Die High-Tech Toilette hat vielerlei Bezeichnungen. So wird sie beispielsweise auch als Japanische Toilette, WC mit Bidetfunktion, Duschtoilette, Dusch-WC-Sitz, Aufsatz-Bidet-Toilette, Washlet oder Ähnliches bezeichnet.
Seien Sie also nicht verwirrt, wenn Sie bei Ihrer Suche solchen Bezeichnungen begegnen – sie meinen alle ein und dasselbe Produkt.
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Komplettsystem oder einen WC-Aufsatz entscheiden, bringen beide Produkt-Kategorien frischen Komfort ins Bad.
Direkt nachdem Sie Ihr kleines oder großes Geschäft erledigt haben, werden Gesäß und Intimbereich mit Wasser aus einem eigens dafür vorgesehenen Sprüharm gereinigt. Der Sprüharm ist eine Art Wasserhahn, der in dem WC-Sitz untergebracht ist und entweder per Knopfdruck oder per Fernbedienung ausgefahren wird.
In erster Linie ist ein Bidet-Dusch-WC für die Sauberkeit und Hygiene zuständig, wie diverse WC-Aufsatz-Tests im Interent zeigen. Der Vorteil: Wasser gehört zur natürlichsten Art der Reinigung – sogar Ärzte raten ihren Patienten zum Erwerb eines Dusch-WCs, da es beispielsweise bei Hämorrhoiden-Beschwerden und Analrissen Linderung verschafft und trockener Haut durch ständiges Sauberreiben vorbeugt, wie Dusch-WC-Tests im Internet zeigen.
Prof. Dr. med. Alexander Herold, Spezialist für Koloproktologie des EDZ in Mannheim, spricht sich ebenfalls deutlich für die Reinigung mit Wasser aus:
“Reines Wasser – warm oder kalt – ist immer die gründlichste und schonendste Methode. Von gebleichtem, parfümiertem oder farbigem Papier sollte man wegen Allergiegefahr absehen. Von feuchtem Toilettenpapier würde ich abraten. Auf die Konservierungsstoffe, die das Papier auf Dauer haltbar machen, sowie auf die Stoffe für die Gewährleistung der Feuchtigkeit kann manch einer allergisch reagieren.”
Prof. Dr. med. Alexander Herold
(Spezialist für Koloproktologie EDZ Mannheim)
Um dem hohen Anspruch an Komfort und Hygiene gerecht zu werden, sind die besten Dusch-WCs außerdem mit allerlei Funktionen ausgestattet. Je nach Gerät gibt es Toilettenbidets, die mit weniger und welche, die mit mehr Features ausgestattet sind.
Folgende Übersicht verrät Ihnen, welche Funktionen möglich sind und die auch in Dusch-WC-Aufsatz-Tests überprüft werden:
- Stärke des Duschstrahls einstellbar
- Massagestrahl
- Temperatureinstellung des Wassers
- Verstellbare Duschdüsenposition
- Selbstreinigende Duschdüsen
- Sitzheizung mit regulierbarer Temperatur: bequemes Sitzerlebnis, vor allem im Winter
- Warmluftföhn: gründliche Trocknung, weniger Toilettenpapier nötig
- Geruchsabsaugung per Geruchsfilter
- Absenkautomatik bzw. Soft Close: leises Absenken statt lautes Herunterknallen
- Nachtlicht: erleichtert die Orientierung im Dunkeln

Was wir herausfinden ist, dass dieser Form&Style-Dusch-WC-Aufsatz „Panay“ weitere Funktionen bietet, wie etwa eine Sitzringheizung, einen Warmluftausgang, eine Deodorant-Option und ein LED-Nachtlicht.
Ich benötige dringend aus mediz. Sicht einen Bidetaufsatz .
Da ich wegen einer sehr großen Versteifung der Wirbelsäule und einer defekten Schulterprothese,keine Rotation ausüben kann, benötige ich diese Reinigung. Meine Krankenkasse ( Knappschaft) hat den Antrag abgelehnt.Habe Pflegegrad 3 und 100 % Schwerstgehbehindert.
Der Bedienaufsatz ist sehr weit hinten, so könnte ich diesen nicht bedienen, gibt es auch eine andere Möglichkeit?
Hallo Hanni,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Dusch-WC-Aufsatz-Vergleich.
Bitte klären Sie Ihre Frage unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt und folgen am besten den entsprechenden Empfehlungen, um hier stets auf der sicheren Seite zu sein.
Viele Grüße
Vergleich.org
Tachchen…,
würdet ihr bitte bei den nächsten Tests die Duschdauer der Aufsätze und WC`s prüfen und veröffentlichen!!!
Früher war der Boiler von Entscheidung heute mit den Durchlauferhitzern die Zeitliche bevormundung durch die Unternehmen. Wobei manche wie Friedrich Grohe mit dem Sensia die persönliche Freiheit und unbegrenztes Duscherlebnis, (bei dem Mann sich wirklich sauber und gepflegt fühlt) großzügig anbietet.
Wacor mit seinem E900 kommt mir eher vor wie ein aus sozialistischen Diktaturen entsprungen, konsequent und bevormundend vor.
Leider hatte ich mich für dieses entschieden, musste dann ungläubig feststellen das die Duschdauer nur 2 Minuten beträgt, während der Fön ganze 5 Minuten läuft….(kannst ja n Hähnchen braten in der Zeit). Auf die Frage ob die Begrenzung änderbar wäre oder eine Rücknahme wurde ich mit der Begrenzungsfrage wochenlang hingehalten und mir ne patzig eine Absage hierfür ausgesprochen.
Für das E900 haben die der DAK immerhin 1700,-€ abgeknöpft….(Raffgeier in der Service-Wüste)
Das wären eigentlich 2x E900….hmm…abzocker.
Sorry…..die Firma hat in der Hilfsmittelliste nix verloren.
Wenn ich mit meinen Unterleibs Beschwerden dann nochmal 40 sekunden warten muss bis ich wieder weiter reinigen, oder gar einen „Einlauf“ machen kann, ist schon wieder alles verkrampft.
Desweiteren schliesst der DECKEL öfters beim stehen und dem Vorhaben zu kathetisieren ….autsch sag ich nur wenn auf einmal der Deckel runtergeht und auf den Katheter haut…auch da muss das Bios noch verbessert werden. Ich werde nun gedrungenermaaßen die Änderung in der Duschzeit selbst vornehmen, denn auf Dauer nervt das Teil mit seiner Authorität nur noch.
Mich würde der Stromverbrauch solcher Produkte interessieren – dazu konnte ich bisher leider nirgends etwas finden. Könnten Sie da ggf weiterhelfen?
Hallo!
Vielen Dank für den Vergleich!
Mich würde interessieren, wie geeignet die angeführten Produkte für die Vaginalhygiene sind.
Können Sie mir weiterhelfen?
Mit sonnigen Grüßen,
Ronald Wytek
Sehr geehrter Herr Wytek,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dusch-WC-Aufsatz-Vergleich.
Grundsätzlich können alle Dusch-WC Aufsätze auch zur Reinigung des Vaginalbereiches genutzt werden. Einige Aufsätze haben getrennte Drüsen, um den Komfort zu erhöhen, der USPA 7035R ist beispielsweise eines dieser Modelle.
Wir hoffen, dies hilft Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team