Dunkelheizstrahler haben ihren Namen von ihrer Eigenschaft, im Betrieb kein Licht abzustrahlen. Das unterscheidet diese Heizstrahler von Hellstrahlern, bei denen die Heizdrähte bzw. der Quarzstab im aktiven Modus als rot glühende Elemente zu sehen sind.
Die besten Dunkelheizstrahler strahlen gar kein Licht ab, bei nahezu allen Dunkelheizstrahlern in Tests im Internet ist die Lichtabstrahlung so gering, dass sie nicht vom menschlichen Auge wahrgenommen wird. Möglich ist das durch eine Verblendung der Strahler, beispielsweise durch eine Keramik- oder Metallschicht.
Es handelt sich zumeist um Infrarot-Dunkelstrahler (IRD-Dunkelheizstrahler), die nicht die Umgebungsluft, sondern die Oberfläche der Objekte in unmittelbarer Umgebung erwärmen. Diese Funktionsweise der Dunkelstrahler macht solche Modelle besonders bei Allergikern beliebt, da die Geräte keine Luft aufwirbeln und so staubfrei funktionieren.
Hallo,
wie lassen sich Dunkelheizstrahler befestigen?
Vielen Dank und beste Grüße
Mario
Lieber Mario,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dunkelheizstrahlern.
Je nachdem, um welches Modell es sich handelt, können die Heizstrahler sowohl an der Decke wie auch an der Wand angebracht werden. Es gibt Mindestabstände, die bei den einzelnen Geräten eingehalten werden müssen, damit eine Berührung mit der heißen Oberfläche des Dunkelstrahlers verhindert wird. Genauere Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Wie genau die Montage erfolgt, hängt von dem jeweiligen Produkt ab. Möglich ist eine Befestigung mit Winkeln, aber auch Ketten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team