Das Wichtigste in Kürze
  • Hier entscheidet der Gaumen: Der beste Doppelkeks ist einer, der Ihnen auch schmeckt. Neben den traditionellen Schoko-Doppelkeksen gibt es auch Doppelkekse mit Vanillecreme oder Himbeer-Vanille.

1. Sind Doppelkekse auch für Veganer und Laktose- oder Gluten-Allergiker geeignet?

Ja, sowohl vegane Doppelkekse als auch solche ohne bestimmte Inhaltsstoffe sind erhältlich.

Zwei Packungen Doppelkeks stehen nebeneinander zum Testen vor einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir die K-Classic-Mini-Doppelkekse von Kaufland, die es mit einer hellen und einer dunklen Füllung gibt.

Als Allergiker oder Veganer sollten Sie dennoch ganz genau auf die Zutatenliste achten, bevor Sie einen Doppelkeks kaufen. Ein Beispiel: Der Veganz-Doppelkeks wird zwar als vegan beworben, kann jedoch Spuren von Milch enthalten.

Im Test: Eine Packung Doppelkeks liegt quer vor einer stehenden.

Die K-Classic-Mini-Doppelkekse sind Kekse mit Haselnuss.

Viele Doppelkekse werden zwar ohne Nüsse gefertigt, können jedoch ebenfalls Spuren enthalten, was für Allergiker schnell gefährlich werden kann.

Doppelkeks-Test: Eine Packung der Sorte Haselnuss liegt auf einem Fliesenboden.

Ob Weizen, Nüsse, Palmöl, Gluten oder Laktose: Unserem Doppelkeks-Vergleich entnehmen Sie mit einem Blick, welche Stoffe im Gebäck enthalten sind.

Erhältlich sind auch Bio-Doppelkekse. Das Biosiegel besagt, dass nur Zutaten aus biologischem Anbau verwendet wurden. Bio-Produkte sind zudem frei von Schadstoffen und werden in der Regel umweltschonend produziert.

2. Gibt es auch kleine Doppelkekse zu kaufen?

Ja, für das kleine Naschvergnügen gibt es auch kleinere Doppelkeksversionen. Während etwa die Doppelkekse der Prinzen Rolle handtellergroß sind, bietet zum Beispiel Oreo kleinere Varianten des Keksgebäcks an.

Getestet: Eine Packung Doppelkeks Haselnuss liegt quer auf einer Packung mit anderer Sorte.

Wie wir herausfinden, enthalten diese K-Classic-Mini-Doppelkekse pro 100 g 489 kcal.

Diese machen sich auch sehr gut zum Kaffee oder Tee.

3. Was sagen Doppelkeks-Tests im Internet über den Geschmack?

Ob bio, vegan oder ganz normal: In Doppelkeks-Tests im Internet werden vor allem die Cremigkeit der Füllung und der Keksgeschmack bewertet. Vor dem Kauf und der Verkostung ist das für Kunden natürlich schlecht abzuschätzen.

Zwei Packungen Doppelkeks mit verschiedenen Geschmacksrichtungen liegen zum Testen nebeneinander.

Hier werden uns die beiden Sorten nebeneinander präsentiert, wobei die Cremefüllung 25 % jeden Kekses ausmacht.

Ein erster Hinweis auf Gutes kann aber das Creme-Keks-Verhältnis sein. So wird in Doppelkeks-Tests im Internet immer wieder erwähnt, dass eine zu dünne Cremeschicht das Geschmackserlebnis beeinträchtigt.

Doppelkeks-Test: Mehrere Packungen stehen hinter- und nebeneinander in einem Regal.

Jede Packung dieser K-Classic-Mini-Doppelkekse weist einen Inhalt von 500 g oder 2445 kcal auf, mehr als der tägliche Gesamtkalorienbedarf eines durchschnittlichen Erwachsenen.

Doppelkekse mit Füllung sollten auch eine ordentliche Portion derselben aufweisen, sonst schmeckt das Ganze etwas trocken.

Im Test: Eine Packung Doppelkeks lehnt an ein Regal mit anderen Produkten.

Diese sehr große Packung K-Classic-Mini-Doppelkekse eignet sich am besten für große Haushalte. Reste einer angebrochenen Packungen am besten in einer luftdicht verschließbare Dose aufbewahren.

Hier geht es zu unserem Cookies-Vergleich.

Doppelkeks Test

Videos zum Thema Doppelkeks

In diesem YouTube-Video wird der Vergleich zwischen den beiden Nutella Snacks Biscuits und B-ready durchgeführt. Der YouTuber testet und bewertet beide Produkte hinsichtlich Geschmack, Konsistenz und allgemeinem Genussfaktor, um herauszufinden, welcher der beiden Snacks der Beste ist. Zuschauer erhalten somit eine informative und unterhaltsame Einschätzung, um ihre persönliche Entscheidung bei der Auswahl des perfekten Nutella-Snacks zu erleichtern.

In dem YouTube-Video geht es um verschiedene Kreationen von Doppelkeksen. Der Videoersteller zeigt Schritt für Schritt, wie man die Schokoladenseite eines Doppelkekses ablöst und die Cremefüllung mit unterschiedlichen Zutaten verbessern kann, wie zum Beispiel Früchte, Nüsse oder Schokoladenstückchen. Am Ende präsentiert der Videoersteller eine Verkostung der verschiedenen Doppelkeks-Varianten und gibt Tipps zur eigenen Kreation.

In diesem YouTube-Video geht es darum, die Frage zu klären, was besser ist: Fake oder original? Es werden verschiedene Süßigkeiten, wie Nutella Kekse, Mars und Mikado, im Test miteinander verglichen und auf ihre Geschmacksqualität untersucht. Der Zuschauer erhält somit eine unterhaltsame und informative Einsicht in die Welt der Doppelkekse.

Quellenverzeichnis